Autor |
Nachricht |
|
Titel:
Verfasst am: 19.09.2006, 16:57 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Versuchs mal mit
xmodule=vesa
als Option. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.09.2006, 19:27 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Mai 2005
Beiträge: 161
Wohnort: bei Freiburg i. Br.
|
|
Bringt keine Aenderung. Mit zusaetzlicher Option
init 3
kommt man zwar in eine funktionierende Shell, allerdings bringt mich das nicht wirklich weiter...
Wenn man dann per
startx
in die grafische Oberflaeche geht, fehlen die Pinguine, die Systemdienste werden initialisiert und das wars dann. Keine Icons, keine Menues, keine Reaktion auf Usereingaben. |
_________________ -m*sh-
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.09.2006, 20:46 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Und du glaubst wirklich, dass deine CD korrekt ist? Nimm mal die
testcd
option. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.09.2006, 21:31 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Mai 2005
Beiträge: 161
Wohnort: bei Freiburg i. Br.
|
|
Nachdem es auf dem anderen Rechner von CD lief hatte ich keine diesbezueglichen Bedenken mehr...
Aber Du hast Recht: Nach der index.html [OK] dauert es sehr lange, bis sich etwas tut und dann kommt hinterhaeltigerweise, eine Meldung everything looks okay und davor noch zwei Andere Zeilen:
error reading KNOPPIX/KNOPPIX
und 1 file not read due I/O-Error
Danach wird X gebootet, so dass ich beim ersten mal die zwei Zeilen ueberlesen habe, zumal die Meldung 'everything looks okay' farblich hevorgehoben ist somit zuerst ins Auge faellt. (Vielleicht werde ich langsam aber auch nur zu alt fuer dieses Schnellebige Zeug)
Danke fuer den Tipp |
_________________ -m*sh-
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.09.2006, 21:47 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Sep 2006
Beiträge: 11
Wohnort: Berlin, Terra
|
|
Also, obwohl ich ja neu in diesem Forum bin, finde ich schon, daß die Unterdrückung von shadowcr durch einen Moderator hier jetzt nicht einfach unter den Tisch fallen sollte.
shadowcr hat folgendes geschrieben::
ch könnte den Threadtitel ändern, wenn ich wollte - allein, der Wille fehlt. Es gibt schon ein halbes Dutzend Threads in den Foren von ebensovielen Autoren, die sich mit der neuen Version beschäftigen, ich sehe keinen Grund, sie alle gleich heißen zu lassen.
Das hört sich doch durchaus verständlich an. Da sollte betreffender Moderator doch bitte mal Stellung beziehen. Immerhin hat shadowcr schon über 200 Beiträge geschrieben und er hilft hier auch den anderen Forennutzern. Jedenfalls mir hat er geholfen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.09.2006, 23:21 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
ich wüsste nicht, warum ein moderator den thread umbenennen sollte.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.09.2006, 20:30 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Apr 2005
Beiträge: 339
|
|
devil hat folgendes geschrieben::
ich wüsste nicht, warum ein moderator den thread umbenennen sollte.
Das habe ich mich auch gefragt. Ist keine große Sache, aber groß genug, um's nicht unkommentiert zu lassen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.09.2006, 21:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Dez 2004
Beiträge: 91
|
|
hatte noch nicht die zeit, 2006-RC1 ansehen zu können. vor dem hintergrund dieses threads: kann jemand vielleicht irgendwo ein, zwei screen shots hochladen?
bei dem thread-titel "oberflächlich" war MIR sofort klar, dass es sich auf - logisch, die oberfläche bezieht. hat mich sogar gefreut, dass der OP dies so deklariert hat.
dass Kanotix gut ist, und die arbeit der entwickler lob und anerkennung verdient, ist hier ganz sicher einem jedem klar.
doch bin ich irritiert, dass ein thread-titel unter tausenden, der offensichtlich in keiner weise gegen die netiquette verstößt, inhaltlich gar ausdrücklich das neue design lobt, kommentarlos geändert wird.
dass vor diesem hintergrund dazu aufgerufen wird, den titel zu ändern, dies dann auch von dritten tatsächlich ausgeführt wird, bezeichne ich als zumindest fragwürdig, wenn nicht zensorisch, unter hinterfragungs-aspekten eventuell auch "oberflächlich". |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.09.2006, 22:18 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 10. Feb 2004
Beiträge: 148
|
|
Boah, 2 Tage nicht im Forum und schon Verschwörungstheorien hier.
ICH war's !!!
Ich las die Bitte von ockham23, habs geändert, PC ausgemacht und war unterwegs ... Ich ahne was jetzt kommt, nur zu  |
_________________ So long RoEn
------------------------------
"Wer intensiver leben will, muß es langsamer angehen lassen ! "
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.09.2006, 22:38 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
|
|
Noch so eine Frechheit - und wir streichen Dir glatt einen Pinguin!
Hehe, war aber nett wie gleich alle brav die Redefreiheit verteidigen.
Greetings,
Chris |
_________________ "An operating system must operate."
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.09.2006, 08:01 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Mai 2005
Beiträge: 161
Wohnort: bei Freiburg i. Br.
|
|
Ich finde es (im Gegensatz zu anderen Foren) sehr schoen, dass hier auch Missverstaendnisse nicht gleich zu einem Flamewar fuehren.
Die Qualitaet dieses Forums steht derjenigen der Kanotix-Distribution in keiner Weise nach, was letztlich fuer mich ein Hauptgrund war Kanotix einzusetzen, als ich auf Linux umgestiegen bin.
Danke an alle Poster hier und latuernich an das Team um Kano, die nicht nur die eigentliche Arbeit machen, sondern auch jederzeit schnell und kompetent helfen. |
_________________ -m*sh-
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.09.2006, 08:03 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Apr 2005
Beiträge: 339
|
|
Freiheit ist tatsächlich meine Hauptmotivation, mich mit freier Software zu beschäftigen - nicht, weil immer alles besser funktioniert. Zum Erhalt meiner Freiheit nehme ich durchaus in Kauf, daß etwas schlechter funktioniert.
Daher mutet es seltsam an, wenn man in einem Forum für freie Software zensiert wird, d.h. eine grundlegende Freiheit (eben die Redefreiheit) eingeschränkt wird. Auch wenn keine böse Absicht dahintersteckt, sollte man sich meines Erachtens genau überlegen, was man da tut.
Kleine Anekdote zum Thema vom ersten Tiroler Linuxtag. Reinhard Müller von der Free Software Foundation Europe hält keinen guten, aber einen schönen Vortrag. Ich paraphrasiere:
[...] Es geht uns nicht darum, alles gratis zu haben. Es geht uns nicht darum, Firmen wie Microsoft schlecht zu machen. [er schreit] Es geht uns um Freiheit! Um Freiheit! Um die Freiheit, Code zu analysieren, zu verbessern, weiterzugeben! Um Wissensvermittlung! Um die Freiheit, nicht abhängig von einem Hersteller zu sein! Die Freiheit interessiert uns an freier Software! [...] |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.09.2006, 08:24 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
so, womit das thema nun abgehandelt sein dürfte. punkt.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.09.2006, 08:30 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Apr 2005
Beiträge: 19
Wohnort: Berlin Umland
|
|
@shadowcr:
Freiheit funktioniert nur wenn sie auch Grenzen hat ansonsten lässt sie sich doch gar nicht definieren!
Aber konkret zum aktuellen "Problem"
Dieses Forum hat eine gute "Lesbarkeit". Korrekturen für Einträge in falschen Threads, etc. werden gemacht, um diese zu erhalten.
In diesem Sinne war auch die Änderung von RoEn gemeint.
... ich glaub er hat gemerkt, dass er sich vielleicht etwas vorschnell aus dem Fenster gelehnt hat
@Kanotix-Team: Super Arbeit! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.09.2006, 09:08 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Zensur, Einschränkung der Redefreiheit? Das scheint mir doch übertrieben. Erstens hat RoEn lediglich eine unklare Überschrift ergänzt, was ich eher für eine redaktionelle Änderung als für einen "Eingriff" halten würde. Zweitens hatte und hat shadowcr ja die Möglichkeit, die Änderung rückgängig zu machen, indem er die Edit-Funktion benutzt. Es gibt nun wirklich bessere Gelegenheiten, die freie Software gegen Übergriffe zu verteidigen. |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.09.2006, 17:31 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 10. Feb 2004
Beiträge: 148
|
|
Thx ,Frauens und Männers, für Euren Freimut !!!  |
_________________ So long RoEn
------------------------------
"Wer intensiver leben will, muß es langsamer angehen lassen ! "
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.09.2006, 04:26 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Apr 2005
Beiträge: 339
|
|
Verwende immer noch RC1 auf dem Thinkpad:
gerade ist mir aufgefallen, daß im Kontrollzentrum kein Tastaturlayout eingestellt ist, und auch keines auswählbar ist. Tasten kombiniert mit Alt Gr funktionieren nicht, z.B. | µ ~
IceWM scheint doppelt auf im Auswahlmenü in der Anmeldemaske
Wird die Konsole in IceWM gestartet, dann erscheinen bei Tastatureingabe weiße Kästchen, keine Zeichen, auch wenn der Befehl richtig ausgeführt wird |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.09.2006, 09:42 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.09.2006, 11:39 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Apr 2005
Beiträge: 339
|
|
Danke, das hat die Tastaturlayouts wiederhergestellt. Allerdings funktionieren Zeichen, die die Alt-Gr-Taste brauchen, immer noch nicht. Vielleicht ist die Alt-Gr-Taste kaputt, gibt es einen Weg, eine andere Taste die Aufgabe von Alt Gr übernehmen zu lassen? - Bei den Xkb-Optionen gibt es die Möglichkeit, die rechte Ctrl-Taste zu einer rechten Alt-Taste umzustellen, die aber dasselbe macht wie eine linke Alt-Taste, also keine Alt-Gr-Funktionen zuläßt. |
|
|
|
|
 |
|