Autor |
Nachricht |
|
Titel: cave Sabayon
Verfasst am: 24.09.2006, 14:36 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Mar 2006
Beiträge: 107
|
|
Hallo,
machen wir uns nix vor: Neugierig auf xgl sind ja die meisten. "Sabayon" basiert auf Gentoo und bringt xgl gleich mit. Nicht übel, aber da sind ein paar Sachen, die unbedingt gerücksichtigt werden sollten:
1. wer xgl will und die Distri *installieren* möchte, sollte die LiveCD/DVD unbedingt mit "gentoo xgl" booten. Nachträgliches Aktivieren von xgl ist eher ein Konfig-Alptraum!
2. Sabayons GRUB trägt als zweites OS nur Windows ein! Andere Linuces werden nicht berücktsichtigt! Deshalb unbedingt GRUB in den MBR und *kein anderes OS* hinzufügen. Vorher die z.B. Kanotix-Einträge in /boot/Grub/menu.lst sichern und ins Sabayon-Grub eintragen!
Gruß
Jens |
|
|
|
|
 |
|
Titel: cave Sabayon
Verfasst am: 24.09.2006, 14:55 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
|
|
Und wozu brauch ich da Gentoo?
Wer neueste Sachen will, und das auch noch funktionierend, der findet z.B. ein Skript von Kano für XGL/Compiz hier im Forum:
http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-21015-highlight-compiz.html
Also statt Distro-Hopping zukünftig besser die Forum Suche verwenden.
Oder noch besser, gleich im IRC fragen - dort gibt es auch Support wenn nötig.
Greetings,
Chris |
_________________ "An operating system must operate."
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: cave Sabayon
Verfasst am: 24.09.2006, 15:39 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Mar 2006
Beiträge: 107
|
|
slam hat folgendes geschrieben::
Und wozu brauch ich da Gentoo?
Wer neueste Sachen will, und das auch noch funktionierend, der findet z.B. ein Skript von Kano für XGL/Compiz hier im Forum:
http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-21015-highlight-compiz.html
Also statt Distro-Hopping zukünftig besser die Forum Suche verwenden.
Oder noch besser, gleich im IRC fragen - dort gibt es auch Support wenn nötig.
Greetings,
Chris
Jajaja , hast ja Recht, aber nun, n bissl übern Debian-Tellerrand gucken schadet ja nun nichts. Ich kenne Gentoo seit den Anfängen, das Ding ist nicht so richtig Fleisch (*BSD) und nicht so richtig Fisch (Linux), aber reinschauen darf man doch mal, ne?
Gruß
@jens |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: cave Sabayon
Verfasst am: 24.09.2006, 22:09 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905
|
|
Sanity warning: das Script installiert XGL auf arg brutale Weise und hinterläßt das System in einem wenig vertrauenswürdigen Zustand. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: cave Sabayon
Verfasst am: 25.09.2006, 12:39 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Ja, es ist in gewisserweise schon brutal und es funktioniert auch nur mit nvidia und i810 Treiber richtig, wenn man die neuste Kanotix Version nimmt. Vielleicht gibts die fehlenden Pakete ja mal in Debian direkt, dann wärs natürlich sinnvoller. So ist es halt ein witziges Script zum Ausprobieren und wieder löschen. -u löscht alles was nach einer puren 2006-01 install hinzugefügt würde und setzt die kdmrc wieder zurück und löscht compiz.desktop aus dem Autostart. Auf ewig wird man Compiz kaum verwenden glaub ich, aber mal angucken kann ned schaden. Für mich wars halt eine Machbarkeitsstudie mit der man auch bisserl spielen könnte. Im Live Mode musste man sich auch ein paar Tricks einfallen lassen, die kann man evtl. auch anders brauchen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Re: cave Sabayon
Verfasst am: 25.09.2006, 15:48 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Mar 2006
Beiträge: 107
|
|
Kano hat folgendes geschrieben::
[...] Auf ewig wird man Compiz kaum verwenden glaub ich, aber mal angucken kann ned schaden. [...]
ACK. Ich spiele mit dem Gentoo-Teil schon eine Weile rum, und "Spielen" trifft es genau. Diese ganze xgl-Sache bringt außer Wabbelfenstern, "Transparenz" und dem rotierenden Kubus nichts Funktionales mit. "Eye-Candy" eben, nix sonst. Und wie das so ist bei zuviel Candy; nach dem Appetit darauf kommt schnell das Kot*en
Gruß
@jens |
|
|
|
|
 |
|