Autor |
Nachricht |
|
Titel: dist-upgrade/kernel-update Kanotix64 2005-4
Verfasst am: 27.09.2006, 17:54 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Sep 2006
Beiträge: 5
|
|
Hi,
hat jemand Erfahrung mit d-u und Kernel-update für Kanotix64 2005-4 ?
Welches Kernel sollte ich verwenden ? Ist überhaupt ein d-u für das Kanotix64 sinnvoll (gibt es schon eine neue 64bit distri) ? D-u über apt-get, aptitude oder mit Kanotix-update-gui durchführen?
thanx ErnaxLin |
|
|
|
|
 |
|
Titel: dist-upgrade/kernel-update Kanotix64 2005-4
Verfasst am: 27.09.2006, 18:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 13. Aug 2005
Beiträge: 17
|
|
Hallo EmaxLin,
ich habe Kanotix64 auf dem aktuellen Stand auch mit openoffice 64Bit läuft sehr sauber.
infobash -v
Host/Kernel/OS "Kanotix64" running Linux 2.6.18-slh64-smp-2 x86_64 [ KANOTIX 64 2005-04 LITE ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 1000.000 MHz ]
Videocard nVidia NV36 [GeForce PCX 5750] X.Org 7.1.1 [ 1152x864 @50hz ]
Processes 88 | Uptime 47min | Memory 344.402/1001.86MB | HDD Size 204GB (63%used) | Client Shell | Infobash v2.50rc17
MfG
Rüdiger |
|
|
|
|
 |
|
Titel: dist-upgrade/kernel-update Kanotix64 2005-4
Verfasst am: 27.09.2006, 18:50 Uhr
|
|
Anmeldung: 13. Aug 2005
Beiträge: 17
|
|
|
|
 |
|
Titel: dist-upgrade/kernel-update Kanotix64 2005-4
Verfasst am: 27.09.2006, 18:50 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
nimm dafür das folgende script:
http://techpatterns.com/forums/about736.html
damit kriegst du ein sicheres d-u sowie den neuesten passenden kernel.
ne neue version für 64 bit gibt es, nachdem die 32 bit 2006-01 final ist.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.09.2006, 13:08 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Sep 2006
Beiträge: 5
|
|
Hi folks,
erstmal danke für die prompte Hilfe, d-u und kernel-update mit dem h2-skript haben prima funktioniert. Hatte zwar 2 kleinere Probleme (mount/umount aller Medien nicht möglich -> ließ sich aber durch reinstallation von hal lösen und mein wunderbares grub-boot-menue-image war verschwunden -> lies sich jedoch durch einspielen eines backups von /boot/messages wieder zurück holen) die nun gelöst sind, ansonsten scheint alles stabil zu laufen. Einfach gut !!
thanx ErnaxLin |
|
|
|
|
 |
|