04.05.2025, 19:00 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
sotel
15 Titel: kdm startet nicht nach 'dist-upgrade' (gelöst)  BeitragVerfasst am: 30.09.2006, 18:00 Uhr



Anmeldung: 25. Sep 2005
Beiträge: 4
Wohnort: Bielefeld
Hallo, mir ist es auch so ergangen: nach einem
Code:
apt-get dist-upgrade
heute Nachmittag versucht kdm (der KDE-Display-Manager) beim booten zu starten und kehrt erfolglos zum Prompt zurück. Auch ein
Code:
etc/init.d/kdm restart
als /root ausgeführt, liefert nicht den erwarteten Erfolg.

Im Xorg/kdm-Log steht etwas von nicht gefundenen (Schrift-)Fonts.
Zitat:
Fatal server error:
could not open default font 'fixed'

Danach packt kdm seine Sachen ein und geht...
Code:
(...)
(**) RADEON(0): Ok, leaving now...

Es wurden aber weder Fonts installiert noch entfernt.

Ich arbeite derzeit mit mc und den CommandLine-Tools, doch komme ich nicht so recht weiter. Vielleicht hat jemand einen Rat für mich parat?


Zuletzt bearbeitet von sotel am 01.10.2006, 20:45 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Witwe_Bolte
Titel:   BeitragVerfasst am: 30.09.2006, 18:04 Uhr



Anmeldung: 09. Apr 2005
Beiträge: 203

Hab ich auch. Bisherige Einschätzung: 'fixed' ist ein alias, das X anlegt.
Weiter bin ich auch noch nicht.

_________________
unsensibel, aber empfindlich
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
sotel
Titel:   BeitragVerfasst am: 30.09.2006, 18:16 Uhr



Anmeldung: 25. Sep 2005
Beiträge: 4
Wohnort: Bielefeld
Witwe_Bolte hat folgendes geschrieben::
Hab ich auch. Bisherige Einschätzung: 'fixed' ist ein alias, das X anlegt.
Weiter bin ich auch noch nicht.


Hmm, okay. Aber für diese Fummelei ist mir die Nacht zu schade. Warte ich halt, bis beim nächsten dist-upgrade alles wieder gut wird .... !

Ist eben testing/unstable....

_________________
Gruß von Jörg
(Maschinist)
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Pedrito
Titel:   BeitragVerfasst am: 30.09.2006, 20:49 Uhr



Anmeldung: 13. Mai 2005
Beiträge: 32

Bei mir hat der Downgrade auf die "xserver-xorg-core 1.1.1-8" geholfen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
sotel
15 Titel: Problem gelöst!  BeitragVerfasst am: 01.10.2006, 18:32 Uhr



Anmeldung: 25. Sep 2005
Beiträge: 4
Wohnort: Bielefeld
Pedrito hat folgendes geschrieben::
Bei mir hat der Downgrade auf die "xserver-xorg-core 1.1.1-8" geholfen.

Ja, bei mir auch, das Problem ist gelöst. Danke Dir und BlueLupo für Eure Ideen.

Allerdings bin ich diesen Weg hier gegangen:
als /root habe ich in /var/cache/apt/archives/ nach der Vorversion von xserver-xorg-core gesucht, bei mir ist das v1.1.1-8 und diese per
Code:
# dpkg -i xserver-xorg-core_2%3a1.1.1-8_amd64.deb
installiert. DPKG meckert zwar, aber jetzt startet kdm wieder! Die Version v1.1.1-8 von xserver-xorg-core habe ich dann gesperrt, sodaß diese vorerst nicht aktualisiert wird.

Bleibt nur zu hoffen, dass beim nächsten Update auch eine fehlerkorrigierte Xorg-Core-Datei dabei ist!

_________________
Gruß von Jörg
(Maschinist)
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
schubma
Titel: RE: Problem gelöst!  BeitragVerfasst am: 02.03.2007, 07:31 Uhr



Anmeldung: 17. Okt 2004
Beiträge: 100
Wohnort: Dresden
Hallo,
Habt Ihr mal eine Kurzanleitung zum Downgrade von Xorg für mich? Leider funzt KDM auch nach dem letzten dist-upgrade immer noch nicht! Allerdings kann ich GDM als root starten und mich dann natürlich als user einloggen. Ist aber nicht Familientauglich.
martin

_________________
TAPE!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel: RE: Problem gelöst!  BeitragVerfasst am: 02.03.2007, 10:08 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Müsste so gehen:
Code:

apt-get install xserver-xorg-core/testing
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.