Autor |
Nachricht |
|
Titel: Kanotix unter Windows im VMplayer, was ist schief gelaufen?
Verfasst am: 04.10.2006, 10:51 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Jun 2006
Beiträge: 6
|
|
Hi,
ich hab jetzt etwas mit dem VMPlayer rumgespielt, finde es interessant unter Windows nebenbei noch Linux laufen zu lassen, ich hab auf dem Notebook schon kanotix, da hab ich mir gedacht, dass ichs auf dem Desktop auch laufen lassen könnte, so kann man Windows und Linux gut vereinen.
Ich hab also Knaotix (easter release, bis dahin wusste ich nicht, dass es schon nen neues release gibt) ins CD Laufwerk gemacht und LIVE funktionierte das Netzwerk sofort, Sound funktioniert und alles ging wunderbar, war halt nur etwas langsam, aber logisch da von CD.
Nun gut, installiert (hat ewig gedauert) und da tauchten die ersten Probleme auf. Netzwerk ging nicht, mit Hilfe von nem Kumpel hab ich das aber schnell hinbekommen.
Problem jetzt: Sound geht nicht.
Hab auch schon die VMTools installiert (mit perl install-vmware.pl)
geht au nicht, bzw hat überhaupt nix gebracht (auch Netzwerk ging danach nicht nach dem booten, hab ich aber jetzt selbst eingetragen)
Wieso ist das so, wieso funktioniert LIVE alles wunderbar aber installiert geht garnix?
Kann mir einer helfen?
wäre super, danke |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Kanotix unter Windows im VMplayer, was ist schief gelauf
Verfasst am: 04.10.2006, 11:12 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618
|
|
Schonmal alsaconf gemacht? |
_________________ Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
Nach Diktat spazieren gegangen
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Kanotix unter Windows im VMplayer, was ist schief gelauf
Verfasst am: 04.10.2006, 11:13 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Zitat:
Wieso ist das so, wieso funktioniert LIVE alles wunderbar aber installiert geht garnix?
Gar nichts? Das ist doch albern.
Hier gibt es jede Menge Leute, mich eingeschlossen, die Kanotix als virtuelle Maschine unter VMware für Windows betreiben. Das Netzwerk funktioniert einwandfrei (ich verwende das virtuelle Kanotix, um über das DSL-Modem eine Internetverbindung herzustellen) und auch der Sound läuft. Es liegt also an deinen Einstellungen. |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Kanotix unter Windows im VMplayer, was ist schief ge
Verfasst am: 04.10.2006, 11:16 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Jun 2006
Beiträge: 6
|
|
[quote="ockham23"]
Zitat:
Wieso ist das so, wieso funktioniert LIVE alles wunderbar aber installiert geht garnix?
Gar nichts? Das ist doch albern.
Gar nix ist natürlich übertrieben
Funktioniert im Grunde alles wunderbar, zumindest was ich bisher ausprobiert hab.
Nur Sound macht momentan Probleme, das mit dem Netzwerk hab ich ja hinbekommen.
Und du sagst ja selber, bei dir hat alles funktioniert, hats bei mir ja auch, wenn ichs von CD gestartet habe. Aber nachdem ichs auf die Festplatte installiert habe gehen Sound und Netzwerk net
alsaconf probiere ich grade
edit:
alsaconf hat hingehauen, danke
Aber kann das jemand erklären, wieso es von CD gleich funktioniert aber nicht wenn mans installiert?
komisch
danke für den Tipp mit alsaconf  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Kanotix unter Windows im VMplayer, was ist schie
Verfasst am: 04.10.2006, 11:28 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
1. Das Netzwerk musst du nach der Installation einmalig neu mit netcardconfig aus dem Kanotix-Menü einrichten; die Verbindung wird aus Sicherheitsgründen nicht automatisch hergestellt.
2. Die Kanotix-LiveCD hat die virtuelle Soundkarte richtig erkannt. Vermutlich hast du mit den VMware-Tools einen neuen Treiber installiert, der mit alsaconf eingerichtet werden musste.
3. Nach meiner Erfahrung bringen die VMware-Tools keinen großen zusätzlichen Nutzen, da die virtuellen Geräte auch so korrekt eingebunden werden. Wenn die Uhr in der virtuellen Maschine falsch geht, kannst du sie mit
Code:
su
fix-time
stellen. |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Re: RE: Kanotix unter Windows im VMplayer, was ist s
Verfasst am: 04.10.2006, 11:52 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Jun 2006
Beiträge: 6
|
|
ockham23 hat folgendes geschrieben::
2. Die Kanotix-LiveCD hat die virtuelle Soundkarte richtig erkannt. Vermutlich hast du mit den VMware-Tools einen neuen Treiber installiert, der mit alsaconf eingerichtet werden musste.
Hi,
ich hatte die VMTools erst installiert, als ich gemerkt hatte, dass der Sound net geht.
Okay das mit netcardconfig hab ich net gewusst, danke  |
|
|
|
|
 |
|
|