Autor |
Nachricht |
|
Titel: Tastaturlayout außerhalb von X wie ändern? [GELÖST]
Verfasst am: 04.10.2006, 15:58 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Hallo alle,
mal eine Laienfrage, da ich außerhalb von X doch eher wenige Kenntnisse habe. Halt typisch Linux-Nutzer der 7. Generation
An zwei Geräten verwende ich Kanotix mit ungarischer Tastatur (das System jedoch auf Deutsch). Das ungarische Tastaturlayout für X, KDE oder Gnome einzustellen, ist kein Problem, aber ich hätte gerne auch außerhalb von X (in init 3) die ungarische Tastatur, da ich die Sonderzeichen der deutschen Tastatur nicht im Kopf habe.
Wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wo ich anfangen könnte, wäre das klass. Mit dpkg-reconfigure locales kam leider nicht das erwünschte Ergebnis zustande (habe hu_utf8 als Standard gesetzt).
Vielen Dank,
hubi |
_________________
Zuletzt bearbeitet von hubi am 04.10.2006, 19:31 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Tastaturlayout außerhalb von X wie ändern?
Verfasst am: 04.10.2006, 16:22 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Jul 2006
Beiträge: 117
|
|
du kannst in der grub menu.lst mit setkey die tastaturbelegung einstellen,so is ja auch die Deutsche Tastaturbelegung eingestellt.dafür mußte die unterschiede der tastaturen wissen. is vieleicht nur nen bissel umständlich ? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Tastaturlayout außerhalb von X wie ändern?
Verfasst am: 04.10.2006, 16:33 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
brummer,
Danke für den Hinweis in Grub. Da schaue ich mich mal auf ungarischen Seiten rum, ob ich eine Grub-Einstellung für die ungarische Tastatur finde. Selber kann ich dies nicht, wie ich so sehe. Also nicht ganz so trivial, das über Grub.
Grüße
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.10.2006, 18:52 Uhr
|
|

Anmeldung: 21. Jun 2006
Beiträge: 193
Wohnort: Switzerland
|
|
Hubi,
für (m)eine schweizer-deutsche Tastatur hat der grosse Meister mir mal den Tip gegeben, als Root auf Runlevel 3 install-keymap sg-latin1 einzugeben / auszuführen - was zum gewünschten Ergebnis geführt hat. Umgesetzt auf Deine Bedürfnisse, würde ich daher Folgendes vorschlagen bzw. versuchen:
install-keymap hu-latin1
HTH
Bernd |
_________________ Arlekin's Dream Ltd. | http://www.arlekin.ch/
- Bernd Villiger et al. | http://www.penguin.ch/
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.10.2006, 19:31 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
arlekin,
Wahnsinn! Das war's:
install-keymap hu
Mit deiner Anleitung war es dann ein Leichtes die Keymaps für hu zu finden und zu installieren. Endlich kann ich auch in init 3 |\*<>#&@ usw. wieder einfach von der Tastatur ablesen.
Grüße
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.10.2006, 11:46 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Apr 2005
Beiträge: 112
|
|
Anpassen kann man auch /etc/sysconfig/i18n ! |
|
|
|
|
 |
|