02.05.2025, 16:09 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
mr.mc.mauser
Titel: nfs automatisch starten  BeitragVerfasst am: 06.10.2006, 10:10 Uhr



Anmeldung: 17. Feb 2006
Beiträge: 136
Wohnort: Loreley
Hallo,

ich möchte in meinem Netzwerk NFS automatisch starten !
Im moment starte ich nfs per script hier aus dem wiki:
Code:
#!/bin/bash
if [ $(id -u) != 0 ]; then
 echo Error: You must be root to run this script!
 exit 1
fi
/etc/init.d/portmap start
/etc/init.d/nfs-kernel-server start
echo NFS-Server gestartet
mount -t nfs Litleboy:/ /mnt/desktop
echo Desktop gemounted


jetzt wollte ich die 2 Dienste NFS-KERNEL-SERVER start und PORTMAP als Dienst einrichten so das ich es nicht mehr im sript machen mus.
das müsste ja über rcconf gehen !

Um den Mountpoint fest zu integrieren wollte ich die FSTAB wie folgt abändern
Code:
...
Litleboy:/      /media/desktop  nfs     defaults        0       0
...


Jetzt erscheint auf dem Desktop ein symbol für Netzwerkfreigabe (Litleboy), nur es klappt nicht !
wenn ich jetzt versuche das laufwerk einzuhängen kommt folgender Fehler:
Berechtigung verweigert !

Was mache ich falsch ?
Wie muss meine fstab aussehen damit es klappt, oder muss ich noch an anderer stelle etwas konfiguieren ?
Oder ist das mit den Diensten Starten schon ganz falsch ?

Gruß
Robert

_________________
Schreibfehler sind beabsichtigt, Sie sollen der allgemeinen Erheiterung dienlich sein !!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
captagon
Titel: Re: nfs automatisch starten  BeitragVerfasst am: 06.10.2006, 13:27 Uhr



Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
mr.mc.mauser hat folgendes geschrieben::
Hallo,

ich möchte in meinem Netzwerk NFS automatisch starten !

an der Konsole:

-> su
-> unfreeze-rc.d
-> rcconf
Ein Sternchen bei 'nfs-kernel-server' setzen
-> freeze-rc.d

Portmap sollte eigentlich standardmäßig von alleine starten (sonst kannst du das auch bei rcconf mit Sternchen versehen)
Zitat:

Um den Mountpoint fest zu integrieren wollte ich die FSTAB wie folgt abändern
Code:
...
Litleboy:/      /media/desktop  nfs     defaults        0       0
...


Jetzt erscheint auf dem Desktop ein symbol für Netzwerkfreigabe (Litleboy), nur es klappt nicht !
wenn ich jetzt versuche das laufwerk einzuhängen kommt folgender Fehler:
Berechtigung verweigert !

Was mache ich falsch ?
Wie muss meine fstab aussehen damit es klappt, oder muss ich noch an anderer stelle etwas konfiguieren ?

Auf dem NFS-Server: wie sieht deine Datei /etc/exports aus?
Hast Du auf dem Clienten den NFS-Server 'Littleboy' in der Datei /etc/hosts mit der entsprechenden IP-Adresse zugeordnet?

in /etc/hosts
192.168.xxx.yyy Littleboy Littleboy
IP-Adresse des Servers Hostname des Servers

Oder Du gibst in der /etc/fstab nicht 'Littleboy' als Hostnamen an, sondern dessen IP-Adresse

Überprüfe, ob der Nutzer auf dem Server eingetragen ist (mit der gleichen ID wie der gleichnamige Nutzer auf dem Clienten)

MfG T.

_________________
Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
mr.mc.mauser
Titel:   BeitragVerfasst am: 07.10.2006, 12:39 Uhr



Anmeldung: 17. Feb 2006
Beiträge: 136
Wohnort: Loreley
Hallo,

hier meine Hosts -> auf beiden Rechnern Gleich:
Code:
127.0.0.1 localhost Notebook
192.168.2.15 Litleboy
192.168.2.10 T-Sinus
192.168.2.1 Firewall
192.168.2.12 Notebook
192.168.2.18 Notebook


Notebook ist 2 mal da 1mal für kabel 1mal für wlan

hier die Exports von Notebook
Code:
/        Notebook(rw,no_root_squash,no_subtree_check,sync) Litleboy(rw,no_root_squash,no_subtree_check,sync)

und hier vom Litleboy
Code:
/        Litleboy(rw,no_root_squash,no_subtree_check,sync) Notebook(rw,no_root_squash,no_subtree_check,sync)

hier die fstab vom Notebook
Code:
Litleboy:/      /media/desktop  nfs     defaults        0       0

hier von Litleboy
Code:
Notebook:/      /media/laptop  nfs     defaults        0       0

Zitat:
Ein Sternchen bei 'nfs-kernel-server' setzen
hab ich auch gemacht.
Ich habe auf beiden Rechner ein User Robert und den User root sonst nix da müsste es doch funzen oder ?

Irgendwo muss ein Fehler sein !

Gruß
Robert

_________________
Schreibfehler sind beabsichtigt, Sie sollen der allgemeinen Erheiterung dienlich sein !!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
arlekin
Titel:   BeitragVerfasst am: 07.10.2006, 12:52 Uhr



Anmeldung: 21. Jun 2006
Beiträge: 193
Wohnort: Switzerland
Robert,

keine Ahnung, ob das auch Dein Problem ist - aber bei mir wurde standardmässig Portmap nach (!) NFS etc. gestartet ... und rumms Traurig nachdem ich dann manuell die Startreihenfolge geändert hatte (ROOT # mv /etc/rc5.d/S20portmap /etc/rc5.d/S19portmap), ging es dann auf einmal ...

HTH
Bernd

_________________
Arlekin's Dream Ltd. | http://www.arlekin.ch/
- Bernd Villiger et al. | http://www.penguin.ch/
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
mr.mc.mauser
Titel:   BeitragVerfasst am: 07.10.2006, 14:39 Uhr



Anmeldung: 17. Feb 2006
Beiträge: 136
Wohnort: Loreley
Also ich hab es jetzt soweit:
wenn ich in der Fstab die zeile drin hab klappt es nicht !
wenn ich per Hand
Code:
mount -t nfs Litleboy:/ /media/desktop

eingebe dann läuft es !
Also läuft nfs und portmap anscheinend richtig nur die fstab will nicht so wie ich es will !

Ich nehme an das der eintag in der fstab falsch ist aber wie ist der richtige ?

Gruß
Robert

_________________
Schreibfehler sind beabsichtigt, Sie sollen der allgemeinen Erheiterung dienlich sein !!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
mr.mc.mauser
Titel:   BeitragVerfasst am: 07.10.2006, 15:27 Uhr



Anmeldung: 17. Feb 2006
Beiträge: 136
Wohnort: Loreley
Hallo,

ich habs hinbekommen !
Ich habe in der Fstabs hinter ds defaults noch ein user gestzt dann klappt es auch !
Also so siet der Eintrag in der Fstab jetzt aus:
Code:
Litleboy:/      /media/desktop  nfs     defaults,user        0       0

Dann wird automatisch ein Icon mit der netzverbindung angezeigt welches aber nicht viel bringt !
Zusätzlich habe ich noch mitels hinzufügen von Geräten eine NFS verbindung auf /media/desktop gestzt und diers noch automount eingetragen jetzt klappt das ganz ganz gut !
Nur ist jetzt blöd das 2 mal eine verbindung auf dem desktop ist eine die klappt und eine die nicht klappt !

Gruß
Robert

_________________
Schreibfehler sind beabsichtigt, Sie sollen der allgemeinen Erheiterung dienlich sein !!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.