Autor |
Nachricht |
|
Titel: Wlan, irq-Probleme, schwankende Geschwindigkeit
Verfasst am: 07.10.2006, 15:13 Uhr
|
|

Anmeldung: 24. Aug 2006
Beiträge: 232
Wohnort: Berlin
|
|
Hi Leute,
ich hatte mit meinem Notebook schon immer Probleme mit den Interrupts. Wenn ich jetzt mal wüßte, wie man ein Bootlog macht, könnte ich die Fehlermeldung exakt wiedergeben. So muß das Gedächtnis reichen - sie lautet so in etwa "irc11, nobody cares, try irqpoll", dann wird fünfmal vergeblich versucht, das Wlan in Betrieb zu nehmen.
Voramls unter Kubuntu hatte ich alles, was man so an Cheatcodes beim Booten eingeben kann, eingegeben (irqpoll, noapic, routeirq usw. usf.). Unter Kanotix hatte ich zusätzlich versucht, die DSDT nachzuladen.
Hat alles nicht geholfen. Hab mich mit abgefunden.
Nun geht mir aber extrem auf den Senkel, daß beim Download die Geschwindigkeit extrem schaukelt. Beobachte die Erscheinung erst seit etwa Kernel 2.6.17. Es schwankt immer zwischen 240 und 80 KB/s, wobei es aber meist nicht über 120, 140 kommt. Damit wird die Hälfte meiner Bandbreite verschenkt. Die selbe Datei unter Windows runtergeladen kommt auf Fullspeed.
Hat das nun was mit den Interrupts zu tun, oder liegt es an etwas anderem? |
_________________ BenQ S72, Centrino Dothan 1,86 GHz, 512 MB Ram, ATI X600 128 MB Ram, 14'' WXGA (1280x768), AC'97 Audio Controller (ICH6 Family)
|
|
|
|
 |
|
|
|