Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: welche Pakete z.Zt. auf zurückgehalten
Verfasst am: 08.10.2006, 10:18 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Sep 2004
Beiträge: 1600
Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
|
|
Hi zusammen,
so langsam verliere ich den Überblick was zur z.Zt. ohne irgendwelche Probleme läuft
Mal ganz im Ernst welche Pakete sind denn bei euch auf dem Status zurückgehalten (dist-upgrade) ? |
_________________ Ciao bluelupo
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.10.2006, 10:57 Uhr
|
|
Anmeldung: 24. Aug 2005
Beiträge: 144
|
|
Also bei mir wird beim d-u normalerweise nur "checkinstall" zurückgehalten. Das auch schon seit einiger (keine Ahnung wie lange) Zeit.
Es sind aber keine Pakete auf hold gesetzt.
Bisher läuft mein system noch und d-u's laufen normalerweise auch gut durch. Benutze meistens auch noch das du-fixes-h2 script falls es irgendwelche aktuellen fixes gibt.
Gruß hum
Nachtrag:
Seit heute hal/testing vorübergehend auf hold.
Hatte seit (gestrigem?) d-u Probleme mit den Laufwerkssymbolen:
http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-21481.html
Das mit apache2 musste ich auch festtellen. bin jetzt zurück auf apache 1.3 |
Zuletzt bearbeitet von humbold am 08.10.2006, 13:54 Uhr, insgesamt 3 Male bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.10.2006, 11:55 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Dez 2003
Beiträge: 561
Wohnort: Schleswig Holstein
|
|
hal und initscripts habe ich auf hold - alles andere scheint zu laufen, auch oo ist wieder in Ordnung und benutzbar. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.10.2006, 12:09 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
|
|
Im Moment gibt es ausser apache2/php5 und den damit verbundenen Modulen keine sinnvollen Holds in Kanotix. Das setzt allerdings saubere dist-upgrades bis heute auf Basis der neuesten Kanotix-Versionen voraus.
Zu im Koma liegenden "Bughuntern" kann ich natürlich nix sagen.
Auch alle die glaubten es besser zu wissen als die Debian Maintainer, und daher unbedingt mit manuellen Links in Systembereichen, mittels "apt-get --force*" oder gar Installation via "make install" rumgetan haben, habe ich in diesem Zusammenhang natürlich auch keinen Ratschlag.
Greetings,
Chris |
_________________ "An operating system must operate."
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.10.2006, 17:28 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Sep 2004
Beiträge: 1600
Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
|
|
Hi zusammen,
als hal hab ich mir auch auf hold gesetzt da mir die neueste Version (noch) zu lange beim Booten braucht. OO habe ich heute wieder auf install gesetzt. Scheint wieder funktionieren. Das Problem mit dem initscripts kann ich nicht bestätigen. |
_________________ Ciao bluelupo
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.10.2006, 17:31 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Nov 2004
Beiträge: 674
Wohnort: Berlin
|
|
Code:
Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden:
kdelibs twinkle
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 2 nicht aktualisiert.
Hm, tagesaktuelles 2001-RC4. |
_________________ kanotix-2006-01-RC4 /kernel-2.6.19-rc6-slh-up-1
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.10.2006, 17:40 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Sep 2004
Beiträge: 1600
Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
|
|
@Armin: Stimmt die kdelibs ist bei mir auch noch zurückgehalten. |
_________________ Ciao bluelupo
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
|
|
|
|
 |
|
Titel: Idee
Verfasst am: 08.10.2006, 18:09 Uhr
|
|

Anmeldung: 17. Feb 2006
Beiträge: 136
Wohnort: Loreley
|
|
Hallo,
ich hab ne Idee zum Thema,
Könnte man nicht irgwo eine Liste machen mit den aktuellen holds !
Diese müsste natürlich gepflegt werden.
Aber ich finde es eine feine sache !
Gruß
Robert |
_________________ Schreibfehler sind beabsichtigt, Sie sollen der allgemeinen Erheiterung dienlich sein !!
|
|
|
|
 |
|
Titel: Idee
Verfasst am: 08.10.2006, 18:46 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Mar 2004
Beiträge: 79
|
|
N'Abend zusammen,
heißt das, daß Samba wieder funktioniert?
Ich hatte vor ein-zwei Monaten mal den Tip bekommen, Samba auf hold zu setzen.....
wenn's wieder geht, könnte man das ja wieder updaten,
schönen Gruß |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Idee
Verfasst am: 08.10.2006, 19:22 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Jul 2006
Beiträge: 127
|
|
samba:
Installed: 3.0.23c-1
geht bei mir gut, hab auch letztens nix vernommen |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Idee
Verfasst am: 08.10.2006, 19:36 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905
|
|
mr.mc.mauser hat folgendes geschrieben::
Könnte man nicht irgwo eine Liste machen mit den aktuellen holds !
Das zurückhalten von Paketen ist immer eine temporäre Notlösung, demzufolge sollte die gewünschte Liste (dpkg --get-selections | grep hold) grundsätzlich leer sein. Wegen kurzfristigen Abhängigkeitsproblemen nicht aktualisierte Pakete gibt es immer, nur diese fallen weder unter die aktiv zurückgehaltenen Pakete, noch ist dieser Zustand dauerhaft.
Akute Gründe bestimmte Pakete vorerst nicht upzudaten werden i.d.R. über News oder Forum bekannt. |
|
|
|
|
 |
|