Autor |
Nachricht |
|
Titel: Einzelne kernel löschen?
Verfasst am: 14.09.2006, 08:42 Uhr
|
|
Anmeldung: 08. Dez 2005
Beiträge: 85
|
|
Hallo,
ich würde gerne einzelne Kernel von meinem System putzen. Jetzt habe ich aber nur das Script gefunden mit dem man alle alten Kernel löschen kann. Gibt es auch was für einzelne bestimmte Kernel?
Gruß
Ratzebutz |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.09.2006, 12:40 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 02. Jan 2005
Beiträge: 906
Wohnort: Hagen
|
|
Code:
remove-all-kernels-completely
ausführen, das fragt auch vor dem löschen nach |
|
|
|
|
 |
|
Titel: oder ganz geziehlt, dann so
Verfasst am: 14.09.2006, 19:50 Uhr
|
|

Anmeldung: 18. Mai 2004
Beiträge: 462
Wohnort: Frankfurt a. Main
|
|
Entfernen einzelner alter Kernel Installationen (How To)
Hier mal ein kurzes Script, dass das meinste löscht:
Code:
#!/bin/sh
KERNEL=zu_löschende_Kernelversion (z.B.: KERNEL=2.6.9-kanotix-8)
apt-get remove --purge $(COLUMNS=200 dpkg -l|awk '{print $2}'|grep $KERNEL)
rm -rf /lib/modules/$KERNEL
rm -rf /usr/src/kernel-headers-$KERNEL
rm -rf /usr/src/linux-$KERNEL
rm -f /boot/initrd*$KERNEL
update-grub
Script unter sinnvollen Namen (z.B.:remove_kernel_2-6-16-16-kanotix-1.sh) abspeichern und mit
Code:
su ...
./remove_kernel_2-6-16-16-kanotix-1.sh
> danach noch ein
apt-get install -f
PS: man sollte nicht versuchen den Kernel zu entfernen auf dem man gerade sitzt! |
_________________ Gruss / regards
Thomas
.
[Kanotix x64]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.09.2006, 20:16 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 02. Jan 2005
Beiträge: 906
Wohnort: Hagen
|
|
Naja, /usr/sbin/remove-all-kernels-completely ist schon praktischer als /usr/sbin/remove-kernel-completely anzupassen.
Im Kernel.zip ist auch immer das angepasste remove-kernel-kanotix.sh dabei. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.10.2006, 14:48 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Feb 2004
Beiträge: 777
|
|
KERNEL=2.6.17.13-kanotix-2
apt-get remove --purge $(COLUMNS=200 dpkg -l|awk '{print $2}'|grep $KERNEL)
rm -rf /lib/modules/$KERNEL
rm -rf /usr/src/kernel-headers-$KERNEL
rm -rf /usr/src/linux-$KERNEL
rm -f /boot/initrd*$KERNEL
update-grub
((( und warum mach ich das so : weil es anders nicht klappt - und weil nix removed wird - weder per "remove-all-kernels-completely" noch per "remove-kernel-completely" : ich hab nur "Speicherzugriffsfehler" ))) |
_________________ || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
Zuletzt bearbeitet von rueX am 13.10.2006, 23:54 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.10.2006, 15:36 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Sep 2004
Beiträge: 413
|
|
remove-kernel-completely
also ohne all
entfernt den aktiven Kernel! also vorsicht, mit dem ungeliebten Kernel booten und script ausführen.
Gruß
Datebro |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 13.10.2006, 20:09 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jan 2005
Beiträge: 259
Wohnort: Wiesbaden
|
|
makke hat folgendes geschrieben::
Code:
remove-all-kernels-completely
ausführen, das fragt auch vor dem löschen nach
bei mir fragt der garnichts nach... |
_________________ Viele Grüße
mylo
|
|
|
|
 |
|