02.05.2025, 16:05 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
drill
Titel: azureus und 2 netwerkkarten!?  BeitragVerfasst am: 14.10.2006, 00:49 Uhr



Anmeldung: 14. Okt 2006
Beiträge: 16

moin zusammen,
wo kann einem besser geholfen weden als an der quelle Smilie

ich hab ein problem mit KANOTIX 2006-01-RC4

ich hab in meinem rechner 2 netzwekkarten. eine ist dhcp, die andere manuell konfiguriert.

die manuell hat die ip 192.168.1.16, da ich als anbieter broadnet mediascape hab und das der einzige weg ist, mit azureus zu kommunizieren... egal - jedenfalls geht der download bei azureus gegen 0 wenn beide aktiviert sind. ist nur die 16er dran, geht es wunderbar.

ich brauch aber beide, weil sich nur über die dhcp konfigurierte mit meinen laptop auf den rechner zugreifen kann Weinen

also wie schaff ich das, das beide karten sich nicht gegenseitig stören!? würde mich über eine lösung todfreuen Smilie

danke euch schonmal
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: RE: azureus und 2 netwerkkarten!?  BeitragVerfasst am: 14.10.2006, 01:03 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

remove-gateway
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
drill
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.10.2006, 22:53 Uhr



Anmeldung: 14. Okt 2006
Beiträge: 16

hallo kano, hab ich gemacht, auch wenn ich newbie den sinn nicht ganz versteh. dubioser weise, legt azureus jetzt einen blitzstart hin, binnen ein paar sekunden ein up/down um die 120 nach 1-2 minuten gehen alle auf null - und dann gehen pendeln sie sich um die 20 ein.

ich möchte jetzt keine anleitung zum azureus einstellen haben, aber es mss was mit den netzwerkkarten zu tun haben, denn unter dem parallelen xp düst er ab... und die einstellungen sind die selben Verlegen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.10.2006, 23:06 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Ist mir unklar wozu du 2 Netzwerkkarten brauchst. Mit einer und aktiviertem UPnP oder manuellem PortForward (seltsamerweise kommt dann trotzdem ein Error) im Router geht es genauso.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
drill
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.10.2006, 23:41 Uhr



Anmeldung: 14. Okt 2006
Beiträge: 16

weil broadnet mediascape alle ports, bis auf die 0.16, sperrt. und ich kann aber auf den router von broadnet nicht zugreifen Traurig deswegen muss eine manuell sein.

die andere hab ich auf dhcp, weil es für mich einfacher im netzwerk ist, mit zugreifen via pda usw... Verlegen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.10.2006, 23:43 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Oben schreibst du 192.168.1.16, das ist aber kein Port, sondern eine IP Adresse. Such mal nen Link wo dein Problem beschrieben wird. Ist total unglaubwürdig!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
drill
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.10.2006, 23:51 Uhr



Anmeldung: 14. Okt 2006
Beiträge: 16

entschuldige, da habe ich mich falsch ausgedrückt. also man muss eine netzwerkarte auf die 192.168.1.16 stellen, damit man den vorinstallierten router von broadnet mediascape "umgehen" kann. nur dann bekommt azureus, die NAT - freigabe.

http://hilfe-center.1und1.de/voip/11_so ... ter/6.html
is wirklich so Traurig und glaubwürdig ... ehrlich
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.10.2006, 23:59 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Das sieht nach ner extremen Sicherheitslücke aus. Anscheinend ist diese IP als Exposed Host konfiguriert. Du brauchst die 2. Netzwerkkarte aber trotzdem nicht. Wenn dann würde es langen nur eine korrekt einzustellen mit Gateway und auf die überflüssige mit DHCP zu verzichten. Oder man stellt den Router mal korrekt ein, so scheint es ziemlich schwachsinnig konfiguriert zu sein.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
drill
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.10.2006, 00:10 Uhr



Anmeldung: 14. Okt 2006
Beiträge: 16

wie gesagt, an den router komm ich nicht dran. hab aber deinen rat befolgt und die 2te eben mal rausgeschraubt, und der manuell die 192.168.1.16 gegeben. nu scheint es zu gehen.

und wlan mit den freigaben klappt mit samba auch ganz wunderbar - super!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.