Autor |
Nachricht |
|
Titel: beryl: wie installiere ich es auf einer ATI 9700 Mobility R.
Verfasst am: 15.10.2006, 10:47 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Okt 2006
Beiträge: 10
|
|
Da ich Linux Neuling bin würde ich gerne erfahren, wie ich genau vorgehen muss um in den Genuss eines 3D Desktops zu kommen. Habe jetzt schon ein wenig herumprobiert, aber die ganzen Konsolenbefehle kann ich mir nicht behalten, und ein Skript oder sowas wo man nur doppelt klicken braucht gibt es ja auch nicht
Also: welchen Ati Treiber?
Wie Treiber installieren? Wie Beryl installieren?
schäme mich auch selber, dass ich eine sooooo detailierte Antwort brauche. Naja 15 Jahre Windows lassen sich nicht abgeöhnen. Ich fühle mich schon fast hilflos.
Das war auch der Grund warum ich mich bisher vor Linux gedrückt habe.
Ach ja: wie könnt ihr euch die ganzen Konsolenbefehle behalten? ich vergesse sie schon, wenn ich sie hier irgendwo im Forum lese und die dann per ALT STRG F1 in die Konsole eingeben muss. Ist das normal?
Sie sind für einen Windows Nutzer soooo unlogisch
Ich weiß noch nicht mal wohin ich ein Paket entpacken muss, damit ich es überhaupt installieren kann, es steht nirgendwo.
Gruß
Bernhard |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 15.10.2006, 11:01 Uhr
|
|

Anmeldung: 15. Okt 2006
Beiträge: 23
Wohnort: Berlin
|
|
Na ichbin auch nicht der absolute Linux Experte,aber zu deinen fragen fällt mir folgendes ein:
ati treiber installieren:
Zitat:
install-fglrx-debian.sh
beryl installieren:
Zitat:
wget -Nc http://kanotix.com/files/fix/beryl/beryl-mix.tar.gz ; unp beryl-mix.tar.gz .. cd beryl-mix ; dpkg -i *deb ; apt-get install -f ; then, as user: 'beryl-manager'
Befehle merken kann ich mir auch nicht alle,aber die die man ständig benutzt behält man irgendwann automatisch. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 15.10.2006, 11:03 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Es ist 100%ig verkehrt den fglrx Treiber zu installieren. Damit geht compiz oder beryl niemals. |
|
|
|
|
 |
|
|
|