Autor |
Nachricht |
|
Titel: Falsche Größe von A4-Blättern auf dem Monitor.
Verfasst am: 15.10.2006, 21:47 Uhr
|
|
Anmeldung: 30. Apr 2005
Beiträge: 63
|
|
Nach Änderung der Auflösung für einen neuen Monitor (1400x1050) hab ich festgestellt, dass A4-Blätter auf dem Monitor viel zu klein dargestellt werden. Ausserdem erscheinen mir alle Schriften etwas klein.
Ich hab die Auflösung nur in xorg.conf eingestellt, muss ich sonst noch was ändern? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Falsche Größe von A4-Blättern auf dem Monitor.
Verfasst am: 15.10.2006, 22:05 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Für KDE geht das über das Kontrollzentrum (Erscheinungsbild/Schriftarten), bei z.B. Firefox mußt Du das in den Browsereinstellungen ändern. Im Konqueror über Einstellungen/Konqueror einrichten. Zu den A4-Blättern kann ich allerdings erstmal nix sagen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 16.10.2006, 12:23 Uhr
|
|
Anmeldung: 30. Apr 2005
Beiträge: 63
|
|
Es muss doch da was geben. Ein A4-Blatt ist bei 100% so groß wie A5 etwa. Und das in allen KDE-Anwendungen GsView, OpenOffice, KPdf und wie sie heißen.
Gibt es da nicht irgendeine Variable für den X-Server oder so die man anpassen kann? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 16.10.2006, 12:58 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905
|
|
Es empfiehlt sich mit den dpi Werten etwas zu experimentieren. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.10.2006, 08:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 30. Apr 2005
Beiträge: 63
|
|
Ich hab schon in /etc/X11/xinit/xserverrc den dpi-Wert von 100 auf 75 geändert, ohne Wirkung.
Ausserdem hab ich versucht in xorg.conf unter monitor die Displaysize zu definieren, aber auch keine Wirkung. Muss ich vielleicht diese generierten MODLINES rauswerfen? |
|
|
|
|
 |
|