| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: icewm -only nutzen  Verfasst am: 16.10.2006, 17:04 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: icewm -only nutzen  Verfasst am: 16.10.2006, 17:51 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Feb 2005
 Beiträge: 1194
 Wohnort: Mecklenburg
 
 |  | 
        
          | rueX hat folgendes geschrieben:: 
Thema: ich habe wenig Festplattenplatz und habe kde entfernt . . . 
 wie nutze ich "icewm"
 
 a) apt-get install eterm ( öffnen per : man Eterm )
 oder
 b) apt-get install rox-filer (öffnen per : rox-filer )
 oder
 c) apt-get install icecc ( = icewm ControlCenter )
 dpkg-reconfigure icecc
 
 
 icecc?
 apt-cache show icecc:
 
 
 Package: icecc
 Priority: optional
 Section: kde
 Installed-Size: 588
 Description: distributed compiler (client and server)
 icecc is a distributed compile system. It allows parallel compiling by
 distributing the compile jobs to several nodes of a compile network running
 the icecc daemon. The icecc scheduler routes the jobs and provides status and
 statistics information to the icecc monitor.
 .
 Each compile node can accept one or more compile jobs depending on the number
 of processors and the settings of the daemon. Link jobs and other jobs which
 cannot be distributed are executed locally on the node where the compilation
 is started.
 
 
 Ich habe mein icewm mittels Texteditor konfiguriert. Insbesondere hatte ich dazu deinen zweiten angegebenen Link als Anleitung verwendet.
 bereits ab FAQ4:
 
 http://www.icewm.org/FAQ/IceWM-FAQ-4.html
 Um Icons auf den Desktop zu bekommen (wer es braucht) würde ich rox-filer verwenden.
 
 MfG T.
 |  
          | _________________
 Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
 PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: icewm -only nutzen  Verfasst am: 16.10.2006, 17:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | Super - hey captagon - dass iss ne prima team-arbeit-hier   
 ich habs auch herausgefunden:
 iceconf
 
 (sux)
 icewmbg
 
 iss scho fein : 32bit-hintergrundbildchen  ( echt schön - und so schnell das filesystem )
 
 thx
 |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Re: icewm -only nutzen  Verfasst am: 16.10.2006, 18:56 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 03. Okt 2006
 Beiträge: 415
 Wohnort: Berlin
 
 |  | 
        
          | Ich habe mit IceWM bislang nur wenig gemacht, aber bei den genannten HW-Spezifikationen würde ich mir wohl auch kein KDE antun (genausowenig wie Windows 2000 oder neuer) |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 17.10.2006, 11:59 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 09. Feb 2004
 Beiträge: 126
 
 
 |  | 
        
          | Um Icons auf den Desktop zu zaubern, ist idesk ebenfalls zu empfehlen. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |