22.06.2024, 16:54 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Darkstar
Titel: dist-upgrade Openoffice 2.0.4-1  BeitragVerfasst am: 16.10.2006, 05:58 Uhr



Anmeldung: 10. Jan 2005
Beiträge: 67
Wohnort: Berlin
Es scheint wieder Probleme zu geben:
"grave bugs of openoffice.org (2.0.4~rc3-1 -> 2.0.4-1) <pending>
#392669 - 2.0.4 crashes so much as to be utterly useless
Summary:
openoffice.org(1 bug)"
Werde also mal vom d-u absehen.
Grüße
Darkstar
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
zulu9
Titel: dist-upgrade Openoffice 2.0.4-1  BeitragVerfasst am: 16.10.2006, 10:03 Uhr



Anmeldung: 31. Jul 2004
Beiträge: 249

hier auf einem rechner läuft 2.0.4-1 ohne probleme. aber vorsicht kann nicht schaden.

_________________
http://kanotix.wordpress.com/ inoffizielles Kanotix-Blog
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
rueX
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.10.2006, 11:32 Uhr



Anmeldung: 23. Feb 2004
Beiträge: 714
Wohnort: in the middle-East of ...
also laut sux -protokoll : "update von 2.0.4 rc-3-1 to 2.0.4 final" :

Es wurden 90,1MB in 6m10s geholt (243kB/s)
dpkg: debhelper: Abhängigkeitsproblem, aber lösche es auf Anfrage dennoch:
dh-make hängt ab von debhelper (>= 5).
java-package hängt ab von debhelper.
alien hängt ab von debhelper (>= 3).
(Lese Datenbank ... 121587 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entferne debhelper ...
(Lese Datenbank ... 121341 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von python-support 0.5.2 (durch .../python-support_0.5.4_all.deb) ...
Entpacke Ersatz für python-support ...
dpkg: python-central: Abhängigkeitsproblem, aber lösche es auf Anfrage dennoch:
python-uno hängt ab von python-central (>= 0.5).
python-qt3 hängt ab von python-central (>= 0.5).
python-numeric hängt ab von python-central (>= 0.5).
python-cairo hängt ab von python-central (>= 0.5).
python-sip4 hängt ab von python-central (>= 0.5).
(Lese Datenbank ...
Entferne python-central ...
dpkg: ../../lib/dump.c:216: w_dependency: Zusicherung »dyp->up == pigp« nicht erfüllt.
E: Sub-process /usr/bin/dpkg exited unexpectedly

dpkg --configure -a
Richte python-support ein (0.5.4) ...

apt-get -f install

Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
debhelper libicu36 python-central
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
openoffice.org openoffice.org-base openoffice.org-calc openoffice.org-common
openoffice.org-core openoffice.org-draw openoffice.org-impress
openoffice.org-l10n-de openoffice.org-math openoffice.org-writer python-uno
11 aktualisiert, 3 neu installiert, 0 zu entfernen und 348 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 0B von 89,8MB Archiven geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 11,2MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]?
J

und dann war meine ooo installed . . .
Smilie

////Nachtrag: allerdings .... mir fehlen innerhalb ooo fast alle Icons und Datei-Auswahlen- plötzlich -
das betrifft : "only-xfce4-user" . . . (also: kde removed) ///

//Nachtrag: für "only-icewm-user" : läuft ooo-2.0.4.-final : PRIMA !

_________________
|| Konsolenbefehle & Linux = Spass ||


Zuletzt bearbeitet von rueX am 16.10.2006, 16:21 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
rueX
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.10.2006, 12:54 Uhr



Anmeldung: 23. Feb 2004
Beiträge: 714
Wohnort: in the middle-East of ...
Nachtrag zu oben:

dpkg -l | grep openoffice

zeigte mir :

openoffice.org-impress 2.0.4-1 OpenOffice.org office suite - presentation
ii openoffice.org-java-common 2.0.4~rc3-1 OpenOffice.org office suite Java support arch. indepen
ii openoffice.org-l10n-de 2.0.4-1

Lösung:
apt-get install openoffice-java-common

Bei mir läuft oocalc und oowriter : EINWANDFREI ! Smilie freu freu

_________________
|| Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
geobroe
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.10.2006, 17:31 Uhr



Anmeldung: 09. Apr 2005
Beiträge: 44

Das Speichern geht leider nicht. Es erfolgt bei mir ein Absturz!
Nur so ist OO nicht zu gebrauchen.

Gruß geobroe Traurig
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
geobroe
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.10.2006, 18:52 Uhr



Anmeldung: 09. Apr 2005
Beiträge: 44

Ich nehme das oben geschriebene zurück!!

Meine volle Festplatte war das Problem. Nach einem "apt-get clean" gab es wieder Platz auf der Platte und auch Openoffice 2.0.4-1 läuft gut!!

Gruß geobroe Sehr glücklich
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hoogewoud
Titel:   BeitragVerfasst am: 18.10.2006, 11:15 Uhr



Anmeldung: 18. Apr 2005
Beiträge: 112

Ich kann nicht mehr Löschen und die Del Taste geht auch nicht mehr !
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hoogewoud
Titel:   BeitragVerfasst am: 18.10.2006, 12:33 Uhr



Anmeldung: 18. Apr 2005
Beiträge: 112

Meine Problem sind verschwunden nachdem ich ooo remove --purge gemacht habe UND unter den User das versteckte Folder OpenOfficeorg gelöscht habe.
Danach Neuinstallation und alles ging wieder!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.