Autor |
Nachricht |
|
Titel: RE: Re: RE: Re: RE: Konqueror oder Firefox ?
Verfasst am: 17.10.2006, 17:43 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Opera ist halt immer noch ein schlanker Browser und bringt dabei trotzdem auch schon einen guten E-Mail-Client mit. Firefox wird dagegen immer fetter und erreicht bei den geplanten Features für die zukünftigen Versionen wohl irgendwann wieder die Größe der alten Suite. Ich möchte in erster Linie einen ordentlich funktionierenden Browser. Unter Windows werde ich wohl bei der 1.5.x.x bleiben, da ich mehr nicht brauche und dort rennt der FF auch recht flott. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Re: RE: Konqueror oder Firefox ?
Verfasst am: 18.10.2006, 05:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Der Macher vom Swiftfox hat schon eine Iceweasel pre-1.5.0.8 zur Verfügung gestellt. Läuft deutlich flotter als der Standardfuchs und das merkwürdige Swiftfox-Problem mit viel zu großer Schrift im Menü habe ich auch nicht mehr.
Deb-Package zum gefahrlosen Testen gibt's hier |
|
|
|
|
 |
|
Titel: opera 9.0.2
Verfasst am: 19.10.2006, 21:49 Uhr
|
|

Anmeldung: 27. Mar 2005
Beiträge: 50
Wohnort: Niedersachsen
|
|
bei Produktdetails zB. http://www.pc-cooling.de/de/Netzteile/m ... +Watt.html legt der Opera mein komplettes System lahm. Unter Win die selben probleme, bzw. Opera stürzt ab.
Ps. Mit dem Konqueror funktioniert das auch nicht, der stürzt aber wenigstens nicht ab |
_________________ kanotix Easter RC4 - Kernel 2.6.18.1kanotix-1
Zuletzt bearbeitet von hartmut am 19.10.2006, 22:27 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: opera 9.0.2
Verfasst am: 19.10.2006, 21:57 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Um mal meine Cents dazuzuschreiben und zurück zur Ausgangsfrage.
Persönlich bevorzuge ich immer noch die mozilla-suite gegenüber dem firefox: ist schneller und hat die besseren Features, und wenn es nur der viel bessere Dialog ist, wenn man Files speichern will.
Was den Konqueror betrifft. Zwar kann ich es nicht bestätigen, aber von KDE-Update zum nächsten wird er immer besser. Mittlerweile ertappe ich mich immer öfter, dass ich nur mehr im Konqueror rumbrowse. Still und heimlich mehr als nur ein Geheimtipp.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: opera 9.0.2
Verfasst am: 19.10.2006, 22:19 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 448
Wohnort: Dresden
|
|
hubi hat folgendes geschrieben::
Um mal meine Cents dazuzuschreiben und zurück zur Ausgangsfrage.
Persönlich bevorzuge ich immer noch die mozilla-suite gegenüber dem firefox: ist schneller und hat die besseren Features, und wenn es nur der viel bessere Dialog ist, wenn man Files speichern will.
Was den Konqueror betrifft. Zwar kann ich es nicht bestätigen, aber von KDE-Update zum nächsten wird er immer besser. Mittlerweile ertappe ich mich immer öfter, dass ich nur mehr im Konqueror rumbrowse. Still und heimlich mehr als nur ein Geheimtipp.
hubi
Hier kann ich nur zustimmen. Seit KDE 3.5 ist Konqueror auch mein Standardbrowser, obwohl ich Opera 9 zum Render Testing auch installiert habe. Er ist nicht nur bequem und schnell (man kann auf einem Tab im Dateisystem browsen, im anderen auf einer Website), sondern ist einer der wenigen Browser, die den Acid2 Test bestehen, d.h. man kann sicher sein, dass sie bestimmte Seiten richtig rendern. Diese Test besteht FF selbst in der Version 2 nicht, sondern wird die Gecko engine ihn in Version 3 voraussichtlich bestehen. |
_________________ Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
http://www.scanmetender.com
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Re: RE: Re: RE: Konqueror oder Firefox ?
Verfasst am: 19.10.2006, 22:26 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905
|
|
Crest hat folgendes geschrieben::
Der Macher vom Swiftfox hat schon eine Iceweasel pre-1.5.0.8 zur Verfügung gestellt. Läuft deutlich flotter als der Standardfuchs und das merkwürdige Swiftfox-Problem mit viel zu großer Schrift im Menü habe ich auch nicht mehr.
Deb-Package zum gefahrlosen Testen gibt's hier
Von gefahrlosem testen kann keine Rede sein, da die genannten Pakete weder im offiziellen Debian enthalten sind, noch irgendetwas mit den kommenden IceWeasel Paketen für Debian gemein haben werden - im besten Fall gibt es also Profilsalat, Upgradeprobleme sowie Schwierigkeiten mit rdepends sind auch keineswegs ausgeschlossen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Re: RE: Re: RE: Konqueror oder Firefox ?
Verfasst am: 19.10.2006, 22:40 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Naja, das kann ja jeder für sich entscheiden. Ich benutze unter Windows schon lange die Community Edtionen und würde nicht mehr zum Standard-FF zurückwechseln. Von daher bin ich zufrieden, das ich jetzt auch einen optimierten Browser für Kanotix habe, zumal dieser eigentlich der Kanotix-Philosophie entgegenkommt, da er für i686 gemacht ist. Bei der genannten Iceweasel-pre kann man natürlich kritisieren, das der neue Name noch nicht konsequent durchgehalten wird, da das Userprofil noch unter mozilla/firefox abgelegt wird, statt unter iceweasel. |
|
|
|
|
 |
|