Autor |
Nachricht |
|
Titel: Script als USER ausführen, für das man ROOT-Rechte benötigt.
Verfasst am: 21.10.2006, 15:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 26. Mar 2005
Beiträge: 19
|
|
Hallo,
ich würde gerne ein Script als USER ausführen das eigentlich
ROOT - Rechte benötigt. Ist das möglich ?
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe !
Gruß
Tom |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Script als USER ausführen, für das man ROOT-Rechte benötigt.
Verfasst am: 21.10.2006, 15:54 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398
|
|
kannst ja die berechtigungen anders setzen ... wenn du das root passwort hast. Eine andere frage ist, ob das dann sinnvoll ist und etwas vernünftiges dabei herauskommt |
_________________ Gruß
michaa
|
|
|
|
 |
|
Titel: Script als USER ausführen, für das man ROOT-Rechte benötigt.
Verfasst am: 21.10.2006, 16:28 Uhr
|
|
Anmeldung: 26. Mar 2005
Beiträge: 19
|
|
Ne, das funktioniert leider nicht. Habe mich mal mit dem SUDO Befehl
beschäftigt, komme aber auch nicht richtig weiter.
Wenn jemand was genaueres über die Sache mit SUDO weiß, freue
mich auch über den kleinsten Tipp.
Bis dann. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.10.2006, 16:43 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Apr 2005
Beiträge: 499
Wohnort: Bielefeld <:-P
|
|
Wie wäre es denn mit Andreas Loibls Variante root zu werden:
(Verwendet in seinem directcrypt Skript und von mir im Truecrypt-Mounter 'ausgeliehen'...)
Fragt per kanotix-su/kdesu nach dem root-Passwort wenn User nicht root ist, und ruft das Skript (nochmals) als root auf.
Code:
#!/bin/sh
# Only Root can use this ('stolen' from directcrypt)
if (($UID)); then
ARGS="$0"
if (($#)); then
ARGS="$ARGS $1 \"$2\"" # (!!!) sonnst nix mit Leerzeichenübergabe im 2ten Parameter
else
ARGS="$ARGS -u \"$(whoami)\""
fi
if [ -x /usr/bin/kanotix-su ]; then
kanotix-su "$ARGS"
elif [ -x /usr/bin/kdesu ]; then
kdesu "$ARGS"
else
su -c "$ARGS"
fi
# Hierunter Befehle die nach dem root-Skript wieder als USER
# ausgeführt werden sollen...
exit 0
fi
# Hierunter das Skript das als ROOT ausgeführt werden soll...
mfg. Hack-o-Master |
_________________ sidux2007-02 64Bit, Kernel 2.6.23rc..(Crypto-root), X.org 7.3, KDE 3.5.7
http://bernd-das-brot.de.be | Gästebuch , certified B.O.F.H.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.10.2006, 16:56 Uhr
|
|
Anmeldung: 14. Jan 2006
Beiträge: 6
|
|
tom2020:
leg das script, das mit root-rechten laufen soll
in einen extra pfad, z.b. /opt/scripts
dann weist du dem benutzer (hier user: knoppix) in der
/etc/sudoers für genau diesen pfad sudo-rechte zu
Code:
# KANOTIX WARNING: Never allow external access to the knoppix user!!!
#knoppix ALL=NOPASSWD: ALL
knoppix ALL=NOPASSWD: /opt/scripts/*
dann kann user knoppix alle scripte, die in /opt/scripts liegen
mit sudo scriptname usführen.
script-owner muss natürlich root sein.[/b] |
|
|
|
|
 |
|
Titel: DANKE !!!!!!!!!
Verfasst am: 21.10.2006, 17:22 Uhr
|
|
Anmeldung: 26. Mar 2005
Beiträge: 19
|
|
Hallo Hack-o-Master + zorro,
Danke ! den 1. Tipp von Hack-o-Master hab ich schon ausprobiert : FUNKTIONIERT PERFEKT !!
Den Lösungsweg von zorro teste ich heute Abend noch.
Leute ihr seid klasse !
Vielen Dank noch mal.
Gruß
Tom |
|
|
|
|
 |
|