Autor |
Nachricht |
|
Titel: Script nach resume ausführen
Verfasst am: 22.10.2006, 10:55 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Mar 2005
Beiträge: 24
|
|
Hallo,
ich habe das Problem, dass ich nach einem Resume immer keinen Sound habe.
Ich muss immer im Master und PCM Kanal das Volume verändern, dann geht es wieder.
Dazu habe ich mir ein kleines Script mit amixer geschrieben, dass würde ich jetzt gerne nach dem Aufwecken des Rechners automatisch ausführen lassen.
Wo muss ich das Script denn eintragen, damit es automatisch ausgeführt wird?
Grüße
Gregor |
_________________ Ich weis nicht was soll es bedeuten...
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Script nach resume ausführen
Verfasst am: 22.10.2006, 13:44 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 489
Wohnort: Stuttgart / Kulmbach
|
|
geht es nicht, dass du nachdem du die einstellungen vorgenommen hast diese mit alsactl store speicherst? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Script nach resume ausführen
Verfasst am: 22.10.2006, 13:47 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 489
Wohnort: Stuttgart / Kulmbach
|
|
ansonsten denk ich in die /etc/rc.S/bootmisc.sh
oder in /home/deinbenutzer/.kde/autostart |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.10.2006, 16:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Mar 2005
Beiträge: 24
|
|
Hi John,
was alsactl macht, weiß ich nicht, aber /etc/rc.S/bootmisc.sh bzw. .kde/Autostart wird ja nur beim neuen anmelden ausgeführt, oder?
Ich muss das Script nach dem Aufwecken meines Laptops aus S2disk oder s2ram ausführen...
Auf dem selben weg sollte ich evtl. meine WLAN-Karte vor bzw. nach s2XXX entladen bzw. laden. Nach dem Aufwachen läuft Sie leider auch nicht stabil!
Grüße
Gregor
P.S.
In /etc/powersave/sleep kann man ja Module vor dem s2XXX entladen, nur klappt das noch nicht so richtig, nach dem Aufwachen muss ich noch mal modprobe -r wlan machen, dann meckert er zwar, das das Modul aktiv ist, aber danach kann ich dann über ifup die Karte wieder initialisieren... |
_________________ Ich weis nicht was soll es bedeuten...
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.10.2006, 18:05 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 489
Wohnort: Stuttgart / Kulmbach
|
|
also wenn du nur die lautstärke sichern möchtest sollte als root ein alsactl store funktionieren. grundsätzöich auch bei einem reboot |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.10.2006, 18:06 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 489
Wohnort: Stuttgart / Kulmbach
|
|
oder als idee noch einen cronjob anlegen? z.B. über anacron oder ienfach nur cron |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.10.2006, 18:07 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 489
Wohnort: Stuttgart / Kulmbach
|
|
|
|
 |
|