| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Boot-Probleme  Verfasst am: 25.10.2006, 08:07 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Mai 2004
 Beiträge: 77
 
 
 |  | 
        
          | Ich habe seit kurzem seltsame Boot-Probleme, die wohl nichts mit meiner Kanotix-Installation zu tun haben, sondern eher Hardware-Probleme sind. Folgende Symptome: 
 Zunächst fiel im Laufe des Bootprozesses Tastatur und / oder Maus aus - egal, ob über USB oder PS2 angeschlossen. Die LED der Tastatur ging einfach irgendwann aus (vor oder auch erst nach dem Start von X). Ein Neustart half meistens, manchmal aber erst nach 5 Minuten Wartezeit bei ausgeschaltetem PC, zuletzt nach einer Nacht ohne Strom.
 
 Dann blieb der Boot-Prozess stecken (freeze), bevor X geladen wurde. Manchmal waren die Bootmeldungen noch auf dem Schirm, manchmal hat sich der Bildschirm ausgeschaltet. Festplatte und Prozessor (?) liefen weiter, ab es tat sich nichts.
 
 Jetzt geht gar nichts mehr: Nach dem Einschalten dreht die Festplatte, aber der Bildschirm bekommt kein Signal.
 
 An welcher Komponente könnte das liegen?
 
 Bin dankbar für jeden Tipp!
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Boot-Probleme  Verfasst am: 25.10.2006, 08:18 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | kannst du mal nen anderen monitor/graka testen? falls das allerdings mit dem keyboard error zusammenhängt, würde ich auf mainboard tippen.
 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Boot-Probleme  Verfasst am: 25.10.2006, 08:29 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 20. Mai 2005
 Beiträge: 323
 Wohnort: Niedernberg
 
 |  | 
        
          | Könnte doch auch das Netzteil sein?!?! |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 25.10.2006, 08:56 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Mai 2004
 Beiträge: 77
 
 
 |  | 
        
          | Danke für die superschnellen Antworten! 
 @devil
 Es ist ein NVidia-Onboard-Grafikprozessor, keine eigene Grafikkarte. Insofern hängts vielleicht tatsächlich am Mainboard.
 
 @Boregard
 Ich hab mal bei geöffnetem Gehäuse versucht zu booten: Netzteil-Lüfter und Prozessor-Lüfter drehen, Festplatte rauscht und verschiedene LEDs leuchten - also Strom ist da. Von daher sollte eigentlich das Netzteil ok. sein, oder?
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 25.10.2006, 09:00 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Sep 2004
 Beiträge: 618
 
 
 |  | 
        
          | cs hat folgendes geschrieben:: 
Von daher sollte eigentlich das Netzteil ok. sein, oder?
 Nicht unbedingt, wenn die Spannungen nicht mehr ganz im grünen Bereich liegen.
 |  
          | _________________
 Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
   Nach Diktat spazieren gegangen
   
   |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 25.10.2006, 09:03 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Mai 2004
 Beiträge: 77
 
 
 |  | 
        
          | @towo2099 Ich hab keinen Spannungsprüfer und auch keine Ahnung, wo ich welche Spannung finden müsste. Also werde ich das Teil heute nachmittag mal zu einem Computerladen bringen, und die Spannung prüfen lassen, damit klar ist, ob's das Netzteil ist, oder nicht.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |