Autor |
Nachricht |
|
Titel: joomla: Nach dist-upgrade kein Zugang mehr
Verfasst am: 28.10.2006, 04:06 Uhr
|
|
Anmeldung: 28. Okt 2006
Beiträge: 7
|
|
Hallo Kanotix Freunde
Ich habe mich (dummerweise) vor zwei Tagen zu einem dist-upgrade überreden lassen. Hat soweit fast alles funktioniert. Meine lokale joomla Installation funzt aber jetzt nicht mehr:
Wenn ich
http://127.0.0.1/joomla
eingebe, kommt
Forbidden
You don't have permission to access /joomla/ on this server
Mit myphpadmin komme ich zur joomla DB mysql scheint also zu funktionieren. Beim dist upgrade wurde mir irgendwas von einem Paket courier das später zusätzlich installieren müsse. Dies habe mit der MySQL Authentifizierung zu tun.
Vielleicht stimmt etwas mit dem LAMP nicht mehr, z.B. inkompatible Version von z.B. PHP usw. Leider weiss ich nicht wie man am besten prüft, ob LAMP korrekt funktioniert.
Weiss jemand Rat? Bitte helft mir, joomla hostet die Webseite meiner Freundin...
Vielen Dank für alle Eure Tipps!
Puemer |
|
|
|
|
 |
|
Titel: joomla: Nach dist-upgrade kein Zugang mehr
Verfasst am: 28.10.2006, 18:38 Uhr
|
|
Anmeldung: 28. Okt 2006
Beiträge: 7
|
|
Hallo Kanotix Freunde
ich habe mir mal die error.log des Apache2 angeschaut: Wenn ich auf jommla
gehen will kommt:
Directory index forbidden by Options directive: /var/www/joomla/
Da scheint also ein Berechtigungsproblem zu sein. Komisch, denn an den Dateirechten habe ich nichts geändert. Hat die neue Apache2 Version irgend ein Sicherheitsfeature bekommen? Habt Ihr keine Idee? Meine Freundin macht mir langsam die Hölle heiss...
Puemer |
|
|
|
|
 |
|
Titel: joomla: Nach dist-upgrade kein Zugang mehr
Verfasst am: 28.10.2006, 18:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 28. Okt 2006
Beiträge: 7
|
|
Hallo ich nochmal,
ich habe das Problem soweit eingekreist, dass wenn ich
#http://127.0.0.1/joomla
eingebe der Apache2 den Fehler
Directory index forbidden by Options directive: /var/www/joomla/
ausspuckt.
Wenn ich aber
#http://127.0.0.1/joomla/index.php
schreibe funzt es !!! Juhu, wenigstens das.
Hat jemand von Euch eine Idee, was da genau falsch läuft?
Puemer |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: joomla: Nach dist-upgrade kein Zugang mehr
Verfasst am: 28.10.2006, 18:55 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905
|
|
Ich würde ersteinmal das heutige dist-upgrade (morgen früh abwarten), das wird neue php5 Pakete mitbringen (inkl. Sicherheitsupdates), wenn das nicht reicht
Code:
DirectoryIndex index.php index.html index.cgi index.pl index.xhtml
oder ähnliches in /etc/apache2/apache2.conf unterbringen - das ist mir an apache 2.2 auch negativ aufgefallen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: joomla: Nach dist-upgrade kein Zugang mehr
Verfasst am: 28.10.2006, 19:42 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 448
Wohnort: Dresden
|
|
Also wenn du XAMPP/LAMPP nutzt scheint es ein Userrechts-Problem zu sein. Chmode mal den Joomla Ordner auf 755. Bei der Verwendung von XAMPP hat ein dist-upgrade theoretisch keine Auswirkungen, es sei den du hast XAMPP per APT installiert, aber in SID gibt es ja kein LAMPP. |
_________________ Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
http://www.scanmetender.com
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: joomla: Nach dist-upgrade kein Zugang mehr
Verfasst am: 28.10.2006, 20:39 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905
|
|
hey_ian hat folgendes geschrieben::
Also wenn du XAMPP/LAMPP nutzt scheint es ein Userrechts-Problem zu sein. Chmode mal den Joomla Ordner auf 755. Bei der Verwendung von XAMPP hat ein dist-upgrade theoretisch keine Auswirkungen, es sei den du hast XAMPP per APT installiert, aber in SID gibt es ja kein LAMPP.
Unsinn. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: joomla: Nach dist-upgrade kein Zugang mehr
Verfasst am: 29.10.2006, 00:06 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 448
Wohnort: Dresden
|
|
slh hat folgendes geschrieben::
Unsinn.
Danke fuer die Bemerkung Ich hab den Beitrag nur ueberflogen. Er sagte ja das er auf den ordner /joomla/ nicht zugreifen kann aber wenn er auf /joomla/index.php zugreifen kann ist es wirklich das Problem, das nur index.html oder index.htm als default page erkannt wird. Ich glaube das Problem schon bei apache 2.0.23 gekannt zu haben. |
_________________ Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
http://www.scanmetender.com
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.10.2006, 06:46 Uhr
|
|
Anmeldung: 28. Okt 2006
Beiträge: 7
|
|
Hallo
Jetzt geht's wieder! Ich habe den dist-upgrade gemacht um die neusten php5 Packete zu bekommen. (Woher bekommt man so viel Insiderwissen, um zu wissen welche Packete wann beim dist-upgrade erscheinen?) Das eigentliche Problem war aber wirrklich der
DirectoryIndex index.php index.html index.cgi index.pl index.xhtml
Eintrag in der /etc/apache2/apache2.conf. Ein solcher Eintrag "
DirectoryIndex" gab es dort gar nicht mehr, der muss also seit dem apache2 upgrade nicht mehr in der apache2.conf sein. Warum auch immer, aber jetzt geht's wieder.
Vielen Dank für die tolle Hilfe!
Puemer |
|
|
|
|
 |
|