Autor |
Nachricht |
|
Titel: Warum wird nicht von CD gebootet???
Verfasst am: 28.10.2006, 20:48 Uhr
|
|

Anmeldung: 02. Jun 2006
Beiträge: 20
|
|
N'abend,
habe vorhin Windows neu installiert und mir das neue Kanotix RC4 runtergeladen, um es als Zweitsystem einzurichten.
Seltsamerweise wird die Live-CD nicht gebootet, obwohl im BIOS die Reihenfolge entsprechend angepasst worden ist.
Ist möglicherweise beim Brennvorgang etwas schief gegangen?
Habe einfach das Archiv entpackt und den Inhalt mittels Nero als Daten-CD gebrannt.
Was kann ich tun?
Gz,
MilliNox |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Warum wird nicht von CD gebootet???
Verfasst am: 28.10.2006, 20:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Sep 2004
Beiträge: 413
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Warum wird nicht von CD gebootet???
Verfasst am: 28.10.2006, 20:54 Uhr
|
|

Anmeldung: 02. Jun 2006
Beiträge: 20
|
|
datebro hat folgendes geschrieben::
http://kanotix.com/FAQ-id_cat-5.html#q5 lesen und verstehen
Gruß
Datebro
Alles klar. Danke!  |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Warum wird nicht von CD gebootet???
Verfasst am: 28.10.2006, 20:56 Uhr
|
|
Anmeldung: 08. Feb 2004
Beiträge: 456
Wohnort: Berlin
|
|
@ datebro
Das reicht nicht.
@MilliNox
Anwenden musste den Rat von datebro auch noch.
Gruß
oduffo |
_________________ PC und Laptop: 2006-01 RC4 mit 2.6.18-kanotix-1 im Produktiveinsatz. Printer, Scanner, WLAN ok
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Warum wird nicht von CD gebootet???
Verfasst am: 28.10.2006, 21:00 Uhr
|
|
Anmeldung: 28. Okt 2006
Beiträge: 5
|
|
Hast Du die Meldung 'can't find Kanotix filesystem' erhalten?
Mir ging es so. Natürlich habe ich sofort an die Prüfsummen gedacht - aber die waren ok.
Dann habe ich die CD mit 24X Geschwindigkeit gebrannt - und DAO-Modus.
Wieder das Gleiche.
Dann habe ich die CD mit 4X (!!!!) Geschwindigkeit gebrannt - wieder im DAO-Modus.
Dann hat es funktioniert !
Vielleicht hilft es - auch wenn ich nicht recht weiss, warum...
(bei 2005-03 2005-04 habe ich immer mit VMAX gebrannt und mit Track-at-once) - aber RC4 liebt das nicht.
Grüße
kagans64 |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Warum wird nicht von CD gebootet???
Verfasst am: 28.10.2006, 21:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Sep 2004
Beiträge: 413
|
|
@MILLINOX: Aber nimms dir nicht zu Herzen und poste unbesorgt weitere Fragen, wenn sie auftreten. Ich hab bei meinem ersten Post wohl das vergessen.
Gruß
Datebro |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Warum wird nicht von CD gebootet???
Verfasst am: 28.10.2006, 21:32 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905
|
|
Mit der Kanotixversion als solcher hat das nichts zu tun, allerdings schon mit der Rohlingqualität und vorallem der Brennqualität (die auch im Laufe der Zeit abnehmen kann und stark abhängig von der Firmware und deren Brennstrategie für betsimmte Rohlingtypen), auch die Lesequalität des Leselaufwerks und dessen Fehlerkorrektur ist von erheblicher Bedeutung. Ist das alles optimal, kann man auch mit maximaler Qualität brennen, nur je langsamer gebrannt wird, je höher sind die Chancen auch unter suboptimalen Bedingungen ein gutes Ergebnis ohne Lesefehler zu erreichen; gerade deshalb ist ja auch der testcd Cheatcode von größerem Interesse als andere md5sum Versuche, da dieser Test zwangsweise unter realen Bedingungen und im betroffenen Laufwerk selber stattfindet - Nachteil, die CD muß bis dorthin booten... |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Warum wird nicht von CD gebootet???
Verfasst am: 28.10.2006, 21:50 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Sep 2004
Beiträge: 413
|
|
@slh: hat ein md5sum /dev/hdx nicht den gleichen Effekt wie testcd? Auch da wird doch das Medium im Laufwerk geprüft?
Wegen des Problems unseres neuen Freundes MILLINOX glaube ich weniger an einen Datenfehler
Zitat:
Habe einfach das Archiv entpackt und den Inhalt mittels Nero als Daten-CD gebrannt.
Gruß
Datebro |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Warum wird nicht von CD gebootet???
Verfasst am: 28.10.2006, 22:00 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905
|
|
datebro hat folgendes geschrieben::
@slh: hat ein md5sum /dev/hdx nicht den gleichen Effekt wie testcd? Auch da wird doch das Medium im Laufwerk geprüft?
Wegen des Problems unseres neuen Freundes MILLINOX glaube ich weniger an einen Datenfehler
Zitat:
Habe einfach das Archiv entpackt und den Inhalt mittels Nero als Daten-CD gebrannt.
Autsch, nunja die FAQ sollte man schon lesen...
Ja, "md5sum /dev/hdX" in dem betreffenden Laufwerk (und nur in dem) hat effektiv den selben Effekt, nur geht das eben nicht von Windows aus, sondern nur von unixoiden Betriebssystemen - oder man braucht ein anderes Tool das auch unter Windows auf RAW devices zugreifen kann und dessen md5 Prüfsummen berechnen kann.
--
Ich gestehe nur die letzten Posts im Thread überflogen zu haben... |
|
|
|
|
 |
|