Autor |
Nachricht |
|
Titel: Integration von PDF Anzeige im Firefox? Wie geht das?
Verfasst am: 29.10.2006, 17:18 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Jul 2005
Beiträge: 302
|
|
Guten Tag,
ich habe SuSE 10.1 auch installiert.
SuSE 10.1 mit der Firefox Version 1.5.0.7 nutzt für dein Anzeige von Internet-PDF-Files den Acrobat Reader 7.xx.
Wie kann ich den Acorbat Reader in den Firefox von Kanotix implementieren?
Das Arbeiten ist dann mit den PDF Files erheblich angenehmer.
Gibt es Alternativen?
Mit Kanotix bin ich bei der Nutzung von PDF Fiels nicht glücklich.
Schöne Grüße
nonoo |
Zuletzt bearbeitet von nonoo am 29.10.2006, 17:50 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Integration von PDF Anzeige im Firefox? Wie geht das?
Verfasst am: 29.10.2006, 17:28 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 448
Wohnort: Dresden
|
|
Es gibt viele Wege:
- Benutze KPDF und Konqueror. Firefox hat nichts was Konqueror nicht hat, nur ist Firefox langsamer, haesslicher und hat schlechte integration. KPDF ist ein Adobe Acrobat Clon für Qt. Das hat perfekte KDE Integration und bietet dir alles was der Reader hat, nur wirste nicht durch Scripte ausspioniert wiedas beim Adobe Ding der Fall ist.
- Der zweite Weg wäre Adobe Acrobat zu installieren, genau wie auf SuSE. Um das reibungslos hinzukriegen, brauchste ein Debian Packet und eine Zeile in die /etc/apt/souces.list. Diese Zeile darf ich dir hier nicht nennen. Bitte im IRC Channel melden. |
_________________ Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
http://www.scanmetender.com
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Integration von PDF Anzeige im Firefox? Wie geht das?
Verfasst am: 29.10.2006, 20:58 Uhr
|
|
Anmeldung: 08. Feb 2004
Beiträge: 456
Wohnort: Berlin
|
|
hey_ian hat folgendes geschrieben::
Firefox hat nichts was Konqueror nicht hat
Wenn du mir zeigst, wie ich die FF-Erweiterung scrapbook im Konqueror ans Laufen bekomme, will ich dir glauben. Scrapbook ist für mich unverzichtbar und daher muss ich wohl bei FF bleiben.
Gruß
oduffo |
_________________ PC und Laptop: 2006-01 RC4 mit 2.6.18-kanotix-1 im Produktiveinsatz. Printer, Scanner, WLAN ok
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Integration von PDF Anzeige im Firefox? Wie geht das?
Verfasst am: 30.10.2006, 11:27 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jul 2004
Beiträge: 124
|
|
Zum Vergleich Acrobat - kpdf: Was ich bei kpdf vermisse, ist die schöne Liste rechts beim Suchen im Acrobaten, die mir um den Suchbegriff noch Satzfetzen zeigt. sehr praktisch bei Datenblättern usw. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Integration von PDF Anzeige im Firefox? Wie geht das?
Verfasst am: 30.10.2006, 12:09 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Apr 2006
Beiträge: 75
|
|
Es gibt ein mozilla_plugin für acrobat reader, funzt gut! Wie das packet genau heisste weiss ich nicht, jedoch sollte apt-cache search acrobat Erleuchtung bringen...... |
_________________ Laptop AMD64 3200, 512MB Ram, ATI9700
kanotix-2006-01-RC4, up-to-date
2.6.18.3-slh-smp-1 mit Gnome 2.14
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.10.2006, 14:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 21. Okt 2005
Beiträge: 207
|
|
Vielleicht meinst du diesen:
Code:
feta available mozilla-acroread
Running: /usr/share/feta/plugins/available mozilla-acroread
apt-cache dumpavail |
Package Available Installed
================================================================================
mozilla-acroread 7.0.8-0.0
|
_________________ ... und tchau, bis bald mal wieder
AMD Sempron 2800+
ASUS nForce3 250Gb
nVidia NV40.2 [GeForce 6800 LE]
GLX 2.0.2 NVIDIA 96.31
DVB Technotrend 1.6 mit CI
Linux 2.6.17.13-Kanotix, KDE 3.5.4, Xorg 7.1
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.10.2006, 14:30 Uhr
|
|

Anmeldung: 13. Apr 2006
Beiträge: 75
|
|
Treffer...... versenkt! |
_________________ Laptop AMD64 3200, 512MB Ram, ATI9700
kanotix-2006-01-RC4, up-to-date
2.6.18.3-slh-smp-1 mit Gnome 2.14
|
|
|
|
 |
|