Autor |
Nachricht |
|
Titel: WLAN wird nicht automatisch aktiviert
Verfasst am: 29.10.2006, 12:34 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Okt 2006
Beiträge: 3
|
|
Hallo,
seit einer Woche bin ich begeisterter Kanotix-User. Bisher wurde jede (getestete) Hardware, die ich besitze sauber erkannt - so auch mein AVM Fritz WLAN USB-Stick über Ndiswrapper. Unter Ubuntu war das wirklich eine unendliche Fummelei ...
WLAN funktioniert seit Einrichtung eigentlich einwandfrei, nur leider nicht automatisch nach einem Systemstart. Ich muss immer erst im Kontrollzentrum unter Internet&Netzwerk/Netzwerkeinstellungen in den Systemverwaltungsmodus gehen und die WLAN-Schnittstelle aktivieren, weil sie seltsamerweise deaktiviert ist.
An der /ect/network/interfaces kann es nicht liegen, denn da tut sich vor und nach Aktivierung nichts. Über Kanotix/Netzwerkkarte konfigurieren habe ich die Schnittstelle auch schon mehrfach eingerichtet und bei der Frage nach automatischer Aktivierung immer mit JA geantwortet - brachte aber leider nichts.
Wo wird so etwas konfiguriert? Wie kann ich sofort und ohne Umwege mit WLAN arbeiten?
Gruß
Sven |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.10.2006, 15:54 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jun 2006
Beiträge: 81
|
|
Code:
ndiswrapper --help
install/manage Windows drivers for ndiswrapper
usage: ndiswrapper OPTION
-i inffile install driver described by 'inffile'
-a devid driver use installed 'driver' for 'devid'
-r driver remove 'driver'
-l list installed drivers
-m write configuration for modprobe
-ma write module alias configuration for all devices
-mi write module install configuration for all devices
-v report version information
Wenn ich mich recht erinnere war nach der Treiberinstallation
Code:
ndiswrapper -m
nötig um die Konfiguration dauerhaft zu speichern. In den neuen Kanotix-Versionen ist der Fritz USB-Stick eigentlich aber schon vorkonfiguriert und Du mußt ihn nur einstecken und im Kontrollzentrum einstellen bzw. im Kanotix-Menue unter
Code:
ndiswrapper konfigurieren
Das hilft Dir bestimmt weiter http://kanotix.com/FAQ-id_cat-115.html wenns nicht klappt. |
_________________ 2006-01-RC4 - 2.6.18-kanotix-1
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.10.2006, 19:57 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
-m ist sinnlos (oder besser FALSCH). -ma oder -mi ergibt mehr Sinn. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 01.11.2006, 04:07 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Okt 2006
Beiträge: 3
|
|
ndiswrapper-Parameter -ma oder -mi scheint es aber nicht zu geben.
Habe es mit -m probiert, bzw. den Befehlen aus dem FAQ-Eintrag - und jetzt läuft es (wodurch auch immer ).
Danke. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 01.11.2006, 19:35 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Nov 2006
Beiträge: 80
|
|
Hautpsache der PC weiss es, kenn das Lied  |
_________________ ~~
Linux w\ B@tches .. NO KERNEL-PANIC AS in Guru Meditation, PPL!
|
|
|
|
 |
|
|
|