01.05.2025, 20:23 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
nobbe
Titel: svg- Dateien und scribus  BeitragVerfasst am: 01.11.2006, 21:55 Uhr



Anmeldung: 05. Jan 2004
Beiträge: 113

hallo,

ich finde es sehr umständlich svg- Dateien zu verarbeiten. Ich will Unterlagen mit scribus machen oder ooo. Mit beiden Programmen kann ich keine svg Dateien direkt einbauen.

Gimp öffnet svg Dateien und ich kann sie dann mit anderem Format abspeichern, ist aber total umständlich.

Kann mir jemand einen Tipp geben? vielleicht gibt es eine Erweiterung oder sowas ähnliches damit ich die Dateien vernünftig verarbeiten kann.

Irgendwie finde ich es komisch, da gibt es open source cliparts und kaum ein Programm kann damit umgehen, passt für mich nicht zusammen.

Habe mit kanotix noch nicht so den Durchblick, also bitte einfache Erklärungen Winken))

Grüße
nobbe
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
mr.mc.mauser
Titel:   BeitragVerfasst am: 02.11.2006, 21:31 Uhr



Anmeldung: 17. Feb 2006
Beiträge: 136
Wohnort: Loreley
Hallo,

probier es doch mal mit Inkscape, das ist ein SVG zeichenprogramm.
Ist am anfang etwas gewöhnungsbedürftig aber wenn man sich mal dran gewöhnt hat ist es echt gut.

Code:
su
apt-get install inkscape


Um svg in Openoffice zu laden kuck dir mal diesen Link an:
http://www.ipd.uka.de/~hauma/svg-import/

wenn Du das Plugin installiert hat kannst du einfach mit dem öffnen Dialog SVG dateien öffnen.

Gruß
Robert

_________________
Schreibfehler sind beabsichtigt, Sie sollen der allgemeinen Erheiterung dienlich sein !!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
mr.mc.mauser
Titel:   BeitragVerfasst am: 02.11.2006, 21:47 Uhr



Anmeldung: 17. Feb 2006
Beiträge: 136
Wohnort: Loreley
Nachtrag:

Scribus hat doch ein Importfilter für SVG

Datei -> Importieren -> SVG
Gruß
Robert

P.S. ich benutze SCRIBUS NG

_________________
Schreibfehler sind beabsichtigt, Sie sollen der allgemeinen Erheiterung dienlich sein !!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
nobbe
Titel:   BeitragVerfasst am: 03.11.2006, 08:07 Uhr



Anmeldung: 05. Jan 2004
Beiträge: 113

vielen Dank für die Infos

was heißt eigentlich dieses NG am Schluß? Was ist der Unterschied wenn ich es weglasse bei der Installation?

grüße
nobbe
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
tyche
Titel:   BeitragVerfasst am: 03.11.2006, 12:05 Uhr



Anmeldung: 11. Apr 2005
Beiträge: 104
Wohnort: Köln / Bornheim
NG = Next Generation

Ist eigentlich eine Beta, aber läuft sehr stabil. Aktuelles stable = 1.2.x

cu

tyche

_________________
_________________________________________________
Kanotix Cebit Kernel: 2.6.18-1 slh-up 2 auf'nem PIII 800 Mhz mit 640 Mbyte RAM, KDE 3.5.5 und Xorg 7.1.1 Twin View
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
captagon
Titel: Re: svg- Dateien und scribus  BeitragVerfasst am: 03.11.2006, 16:11 Uhr



Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
nobbe hat folgendes geschrieben::

Irgendwie finde ich es komisch, da gibt es open source cliparts und kaum ein Programm kann damit umgehen, passt für mich nicht zusammen.


Wenn Du DTP, Textverarbeitung (KWord), Vektorgrafikgrafik Karbon), Pixelgrafik (Krita) in Einem haben willst, kannst Du auch KOffice nehmen (kann mit SVG umgehen, mit Karbon kannst Du SVG-Grafiken erstellen).

MfG T.

_________________
Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
nobbe
Titel: RE: Re: svg- Dateien und scribus  BeitragVerfasst am: 03.11.2006, 16:16 Uhr



Anmeldung: 05. Jan 2004
Beiträge: 113

Vielen Dank für eure Hinweise,

KOffice werde ich mir mal am Wochenende zu Gemüte führen.
Möchte Arbeitsblätter für EDV- unterricht mit Jugendlichen machen.

Grüße
nobbe
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
captagon
Titel: Re: RE: Re: svg- Dateien und scribus  BeitragVerfasst am: 03.11.2006, 16:25 Uhr



Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
nobbe hat folgendes geschrieben::

KOffice werde ich mir mal am Wochenende zu Gemüte führen.
Möchte Arbeitsblätter für EDV- unterricht mit Jugendlichen machen.


Das sollte eigentlich dafür passen. Einschränkend möchte ich aber sagen, dass die DTP-Funktionalität von KOffice nicht ganz so ausgeprägt wie bei Scribus ist.

MfG T.

_________________
Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
vale
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 10:30 Uhr



Anmeldung: 26. Aug 2005
Beiträge: 26

mr.mc.mauser hat folgendes geschrieben::

Scribus hat doch ein Importfilter für SVG


tja leider funktioniert der ziemlich schlecht und es kommt eig bei jeder SVG-Grafik "Grafik enthält nicht unterstützte Features" oder so. Kann man vergessen.

Entweder man erstellts direkt in Scribus, oder wie ich und andere hier (ich benutze scribus sehr ausgiebig, da ich damit unsere Schülerzeitung gestalte), man öffnet es in Inkscape und exportiert es dort...

_________________
gruß,
vale
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.