Autor |
Nachricht |
|
Titel: Grafikfehler Kanotix 2006-01-RC4
Verfasst am: 19.10.2006, 20:43 Uhr
|
|
Anmeldung: 14. Okt 2006
Beiträge: 11
|
|
Hallo,
hatte vorher die Live CD 64-2005-04 benutzt da lief mein system mit einwandfreier Grafik, nun wollte ich aber das neuere Release benutzen und da gibt es Grafikfehler. Also ich komme auf mein Desktop leider sieht es so aus als ob er mir nicht die Richtige Auflösung und Farbtiefe darstellt. Kann man da irgendwas machen? Bitte um Hilfe. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Grafikfehler Kanotix 2006-01-RC4
Verfasst am: 19.10.2006, 21:42 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
wenn du mal irgendwelche fehlermeldungen postest, oder beschreibst, was los ist, dann ja.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.10.2006, 11:36 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
eine Fehlermeldung habe ich nicht , aber ein Foto:
MfG
Peter |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
224.85 KB |
Angeschaut: |
8202 mal |

|
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.10.2006, 19:33 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
hm,
mach mal bitte angaben zu deiner hardware
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.10.2006, 19:46 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905
|
|
Gesetzt den Fall die h/w ist technisch in Ordnung und es gibt keine effektiven Treiberprobleme, tippe ich auf ein widescreen Display welches statt resizing/ stretching einen tiling Algorithmus verwendet, falls dem so ist --> richtige Widescreenauflösung zumindest für X11 setzen (knxcc), bzgl. des Framebuffers bestehen wohl weniger Erfolgsaussichten. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.10.2006, 07:40 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
Hi Teufel und slh,
Hardware ist ein Dell Latitude C800. schon älter! Ende 2000
Also der Monitor ist in Ordnung. Funzt unter WinDoof und hat in den mir bekannten früheren Kanotixversionen auch funktioniert, bzw. funzt.
Das andere ist ein wenig kryptisch für mich....
WIE setze ich für X11 ( schon wieder ein neuer Begriff) eine "Widescreenauflösung" ?
Unter W2k ist jetz 1400x1200 eingestellt und ein super Bild, scharfe Schrift. Wenn ich nicht irre ( lange her) kann ich auch 1600x???? einstellen, aber dann ist der "Bildschirminhalt" größer als die mögliche Darstellung und die Mausbewegung "schiebt" die Darstellung... hoffe ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt.
Es kann natürlich sein, das die alten Treiber nicht mehr in der aktuellen Version drin sind????
MfG
Peter |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.10.2006, 08:11 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
installier mal per knxcc den entsprechenden grafiktreiber und setze danach auch in knxcc die korrekte auflösung
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.10.2006, 10:46 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
Hi devil,
obiges Bild ist beim Start mit der live-CD entstanden.
Wie und wo könnte ich denn die Treiber finden? Und da der Bildschirm so "zermanscht" ist, ist es schwierig irgendeine Zeile komplett angezeigt und geschrieben zu bekommen.
MfG
Peter |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.10.2006, 15:38 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
verrat doch mal deine grafikkarte. der ganze thread geht um grafik, aber deine karte behälst du für dich.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.10.2006, 08:10 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
Hi devil,
mein Schlepptop hat irgend etwas von ATI drin. Da ich den Dell gebraucht gekauft habe, bin ich auf die Tellenz der Software angewiesen, diesen selbst zu erkennen. Unter WinD hab ich den richtigen von Dell runter geladen.
Die vorherigen Kanotix-Versionen ( bzw. Live-CDs) haben ja auch diesen imho richtig erkannt.
MfG
Peter |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.10.2006, 08:19 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
infobash in der konsole sagt dir die genaue grafikkarte.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.10.2006, 08:23 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
Da muß ich dann heute Abend mal nachsehen.......
MfG
Peter |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.10.2006, 09:25 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
knoppix@0[knoppix]$ infobash
CPU[Pentium III (Coppermine) clocked at 848.260 Mhz] Kernel[Linux 2.6.14-kanotix-9 i686] Up[-7min-] Mem[-244.871/248.855MB-] HDD[-100GB(0%used)-] Procs[-82-] Client[Shell]
knoppix@0[knoppix]$
knoppix@0[knoppix]$
Hallo Devil,
eher ging es nicht. Aber ich sehe da nichts von ner Videokarte....
Beim Hochfahren unter Kanotix 2005-04-Lite sagte er
ATI... used Xorg Ati Server
Mehr konnte ich auf die Schnelle nicht merken, Pause-Taste wurde igniriert.
MfG
Peter |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.10.2006, 10:36 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Mit
Code:
infobash -v3
erhältst du auch die Informationen zur Grafikkarte. |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.10.2006, 12:06 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
Zitat:
Host/Kernel/OS "Kanotix" running Linux 2.6.14-kanotix-9 i686 [ KANOTIX 2005-04 LITE ]
CPU Info Pentium III (Coppermine) 256 KB cache flags( - ) clocked at [ 848.260 MHz ]
Videocard ATI Rage Mobility M4 AGP X.Org 6.8.2 [ 1024x768 @75hz ]
Network cards Xircom Cardbus Ethernet 10/100, at port: e000
Xircom Cardbus Ethernet + 56k Modem (prog-if 02 [16550]), at port: e080
Processes 75 | Uptime 2:47 | Memory 245.059/248.855MB | HDD HITACHI_DK23DA-20,SAMSUNG MP0804H Size 100GB (5%used) | Client Shell | Infobash v2.50rc8
knoppix@0[knoppix]$
Danke, das hat geklappt!
Hier, mit dem älteren Kanotix funktioniert sie ja auch, aber ebend nicht mit der letzten Version.
Theoretisch müßte ich jetzt den Treiber hier rauskopieren und in das 2006-01 RC4 reinkopieren..... aber absolut keinen Schimmer, wie das gehen sollte.
MfG
Peter |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.10.2006, 14:25 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Wenn du die Inhalte der "Section Monitor" und "Section Screen" der Datei /etc/X11/xorg.conf beider Installationen vergleichst, kannst du die Unterschiede ermitteln. Bei der LiveCD heißt die Datei mit den Treibereinstellungen /etc/X11/XF86Config-4.
Das richtige Treibermodul für deine Grafikkarte ist "ati"; "vesa" oder gar "fbdev" sind also falsch. |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 31.10.2006, 18:41 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
Hi Okham,
das Problem ist ja, das noch keine Installation besteht! Die RC4 hat so nen bescheidenen Bildschirm hier, dass ich da nichts suchen, bzw. vergleichen könnte, selbst wenn ich wüßte wie und wo ....
MfG
Peter
PS: ich müßte beim booten der letzten Version irgend etwas inj Bezug auf den ATI-Treiber machen, eingeben!!! Nur was????? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.11.2006, 22:46 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Vielleicht hilft der Cheatcode xmodule=ati. |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|