Autor |
Nachricht |
|
Titel: Programme, Treiber etc. unter Linux
Verfasst am: 27.10.2006, 06:38 Uhr
|
|

Anmeldung: 02. Jun 2006
Beiträge: 20
|
|
Moin, Moin.
Folgendes Problem:
Ich nutze zur Zeit noch WinXP Prof. und Kontakt mit Linux habe ich eigentlich nur auf der Arbeit. Da, wie sicher jeder weiß, Windoof einige Kinderkrankheiten hat wie z.B. die sporadischen BSoD's, denke ich jetzt allerdings an einen Umstieg auf Linux / Kanotix.
Daraus ergeben sich allerdings einige Fragen bei dem kleinen Neuling
1.) Muss ich für alle Programme, die ich unter Windows nutze eine sepzielle Linuxversion saugen oder kommt Linux auch mit Windowsversionen klar?
2.) Muss ich für Kanotix spezielle Treiber für MB, GK, Drucker etc. runterladen oder nur den Linux-Standard-Treiber des Herstellers?
3.) Gibt es irgendwo einen umfassenden Installations- und Konfigurationsguide (z.B. FAQ) in dem erklärt wird wie und wo ich meine DSL-Zugangsdaten eingeben und derartige spielereien
4.) Würden Spiele wie CSS auch problemlso unter Linux laufen? Benötige ich ggf. noch einen Patch?
5.) Wie kann ich mir zusätzlich eine Partition für WinXP erstellen (für andere Benutzer im Haushalt die, die Benutzeroberfläche von Linux nicht mögen)?
Schonmal danke fürs durchlesen und eure Mithilfe.
Gz,
MilliNox
EDIT: Kann ich mir die RC4-Version bedenkenlos downloaden oder ist die noch nicht ganz ausgereift? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.10.2006, 08:22 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
HimNox,
für Alles hab ich keine Antwort.
Versuch es erst mal mit ner Live-CD!
Internetoptionen: da mußt Du DSL**** auswählen und Deine Tel.Nr. eintragen als Nutzer und als Paßwort. So schnell war ich noch nie im Netz!!! Alice unter WinD einrichten dauert da ja ewig.
WinD-Anwendungen laufen nicht unter Linux. Aber mit den Open-Office hast Du alle gewohnten ( fast) Anwendungen. Für Grafik, Foto, Sound, Vidio , DVD usw. gibt es Alternativen: die sind ALLE auf der Live-CD! JA, unglaublich.
Du kannst bei ner Harddiskinstallation natürlich WinD weiter existieren lassen.
Fragen => Antworten für die Installation und anderes findest Du im Wiki, bzw. links in den FAQ.
MfG
Peter |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.10.2006, 08:34 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
wenn du mal nach links schaust, findest du etwas weitwer oben faq, manual & wiki.
windowsprogramme laufen erst mal nicht in linux (nur mit emulator)
treiber für deine hardware sind schon dabei (abgesehen evtl. von exotischen sachen)
du musst linux partitionen anlegen.
auf der live-cd siehst du als erste auch dafür eine faq.
und ja, RC4 kannst du nehmen.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.10.2006, 09:19 Uhr
|
|

Anmeldung: 02. Jun 2006
Beiträge: 20
|
|
Alles klar.
Danke für eure Antworten.
Werde mich dann entweder heute Abend oder morgen im Laufe des Tages mal an die Arbeit machen. Die FAQ für die HD-Installe habe ich schonmal ansatzweise durchgelesen und verlinkt.
Sollte ich mir noch eine spezielle FAQ ansehen?
Kann man den Instant Messenger GAIM eigentlich auch so einstellen, dass er mit einer ICQ-Nr. funktioniert?
Gz,
MilliNox |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.10.2006, 10:12 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 448
Wohnort: Dresden
|
|
MilliNox hat folgendes geschrieben::
Alles klar.
Danke für eure Antworten.
Werde mich dann entweder heute Abend oder morgen im Laufe des Tages mal an die Arbeit machen. Die FAQ für die HD-Installe habe ich schonmal ansatzweise durchgelesen und verlinkt.
Sollte ich mir noch eine spezielle FAQ ansehen?
Kann man den Instant Messenger GAIM eigentlich auch so einstellen, dass er mit einer ICQ-Nr. funktioniert?
Gz,
MilliNox
GAIM: Ja kannste einstellen ist ein Multiprotokoll Messenger mit ICQ, MSN, Jabber, IRC und andere. Kannste sogar auf winDOS installieren. Ich wuerde dir als Instant Messenger Kopete empfehlen.
Code:
apt-get install kopete
in der Konsole als su eingeben. |
_________________ Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
http://www.scanmetender.com
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.10.2006, 10:17 Uhr
|
|

Anmeldung: 02. Jun 2006
Beiträge: 20
|
|
hey_ian hat folgendes geschrieben::
GAIM: Ja kannste einstellen ist ein Multiprotokoll Messenger mit ICQ, MSN, Jabber, IRC und andere. Kannste sogar auf winDOS installieren. Ich wuerde dir als Instant Messenger Kopete empfehlen.
Code:
apt-get install kopete
in der Konsole als su eingeben.
Ah stimmt, von dem IM hatte ich auch schon mal gehört.
Welche Vorteile bringt der denn im gegensatz zu GAIM mit?
Ist der auch IRC-fähig? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.10.2006, 10:58 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
|
|
hey_ian hat folgendes geschrieben::
installieren. Ich wuerde dir als Instant Messenger Kopete empfehlen.
Code:
apt-get install kopete
in der Konsole als su eingeben.
Kopete sollte eigentlich auf der Kanotix-CD schon dabei sein?
MfG T. |
_________________ Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.10.2006, 11:00 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905
|
|
Wie wäre es wenn Du Dir ersteinmal die Live CD anschaust und selber testest und experimentierst, vieles hängt nunmal von den eigenen Vorlieben und Gewohnheiten ab - und kaputt machen kann man mit der Live CD auch wenig. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.10.2006, 11:06 Uhr
|
|

Anmeldung: 02. Jun 2006
Beiträge: 20
|
|
slh hat folgendes geschrieben::
Wie wäre es wenn Du Dir ersteinmal die Live CD anschaust und selber testest und experimentierst, vieles hängt nunmal von den eigenen Vorlieben und Gewohnheiten ab - und kaputt machen kann man mit der Live CD auch wenig.
Da hast du auch wieder Recht. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.10.2006, 11:32 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 448
Wohnort: Dresden
|
|
captagon hat folgendes geschrieben::
Kopete sollte eigentlich auf der Kanotix-CD schon dabei sein?
MfG T.
Ich glaube das war frueher drauf jetzt ist wieder GAIM und aMSN druf. Naja hab die LiveCD lange nit mehr benutzt, kann sein da ist doch Kopete drauf. Wenn aer das aber trotzdem nochmal mit dem install Befehl installiert aktualisiert er das ja, und schaden kann das nicht  |
_________________ Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
http://www.scanmetender.com
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Programme, Treiber etc. unter Linux
Verfasst am: 02.11.2006, 15:54 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Nov 2005
Beiträge: 41
Wohnort: Essen
|
|
1.) Muss ich für alle Programme, die ich unter Windows nutze eine sepzielle Linuxversion saugen oder kommt Linux auch mit Windowsversionen klar?
Dazu gibts Wine, damit lassen sich gewöhnliche Windows-Anwendungen starten.
2.) Muss ich für Kanotix spezielle Treiber für MB, GK, Drucker etc. runterladen oder nur den Linux-Standard-Treiber des Herstellers?
Also mind. nen Treiber für die GraKa würde ich empfehlen, da du ja auch daddeln willst.
3.) Gibt es irgendwo einen umfassenden Installations- und Konfigurationsguide (z.B. FAQ) in dem erklärt wird wie und wo ich meine DSL-Zugangsdaten eingeben und derartige spielereien
Um die DSL Daten einzugeben startest du einfach pppoeconf.
4.) Würden Spiele wie CSS auch problemlso unter Linux laufen? Benötige ich ggf. noch einen Patch?
Jain. Dazu braucht Du den Cedega, verwende ich auch, läuft super und ist die 15 Euro locker wert.
http://www.transgaming.org
Cedega Key gibts bei http://www.ixsoft.de
Soweit mein Senf dazu. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Programme, Treiber etc. unter Linux
Verfasst am: 03.11.2006, 13:52 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 02. Jan 2005
Beiträge: 906
Wohnort: Hagen
|
|
CSS lässt sich auch gut mit wine spielen.
Wenn man schon etwas spenden möchte,
dann sollte man lieber cxoffice (supported mittlerweile auch Spiele) kaufen,
denn codeweavers unterstützt das wine-Projekt. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.11.2006, 16:06 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
|
|
Zitat:
CSS lässt sich auch gut mit wine spielen.
Bei mir funzt das net, vielleicht bin ich auch zu doof des einzurichten.
hab schon ewig viele Tuts zum einrichten ausprobiert aber ich bekomm es nicht zum laufen. Steam läuft aber CSS nicht.
Kannst du mir vielleicht mal ne Anleitung geben ?
Gruß eddi |
_________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.11.2006, 16:21 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
|
|
Deppsche hat folgendes geschrieben::
hab schon ewig viele Tuts zum einrichten ausprobiert aber ich bekomm es nicht zum laufen. Steam läuft aber CSS nicht.
Kannst du mir vielleicht mal ne Anleitung geben ?
Hats Du das nach dieser Anleitung installiert?
http://www.holarse-linuxgaming.de/h2006 ... ted+Server
?
MfG T. |
_________________ Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.11.2006, 16:54 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
|
|
Damit habe ich es noch nicht probiert, aber sieht ja nach einer Dedicated Server install aus. Zuletzt habe ich es hiermit probiert http://www.holarse-linuxgaming.de/h2006/space/STEAM
damit läuft Steam aber nicht CS-S.
Ich werde wohl am besten weiterhin auf Win spielen (müssen), damit es vernünftig läuft. |
_________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.11.2006, 18:06 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 02. Jan 2005
Beiträge: 906
Wohnort: Hagen
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.11.2006, 18:38 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
|
|
ich werde es am WE noch mal versuchen. Danke erstmal
Gruß eddi |
_________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Programme, Treiber etc. unter Linux
Verfasst am: 03.11.2006, 21:10 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Nov 2005
Beiträge: 41
Wohnort: Essen
|
|
makke hat folgendes geschrieben::
Wenn man schon etwas spenden möchte,
dann sollte man lieber cxoffice (supported mittlerweile auch Spiele) kaufen,
denn codeweavers unterstützt das wine-Projekt.
Aber Cedega setzt komplett auf Spiele.Da er daddeln will die beste Wahl und keine Notlösung. Und ob ich nun 15 Euro den Cedega Proggern gebe oder wem anders, gehoppst wie gesprungen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Programme, Treiber etc. unter Linux
Verfasst am: 03.11.2006, 22:43 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 02. Jan 2005
Beiträge: 906
Wohnort: Hagen
|
|
Naja, ich investiere lieber in freie Projekte (wine) als in closed source (transgaming cedega).
Cedega war wine früher bei Spielen sehr überlegen, das ist heute nicht mehr so deutlich.
Man kann ja alles einfach testen und sich dann entscheiden ... |
|
|
|
|
 |
|