Autor |
Nachricht |
|
Titel: Kanotix 2006-01-RC4 lässt sich nicht installieren.
Verfasst am: 06.11.2006, 16:51 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Sep 2006
Beiträge: 57
|
|
Hallo ich versuche schon seit längerer Zeit Kanotix 2006-01-RC4 zu installieren, aber wenn er die Dateien kopiert passiert ab 10% nichts mehr, außer Maus zu bewegen reagiert auch nichts mehr im System.
bei testcd üassiert nach index.html OK nichts mehr
Prozessor: AMD Athlon 64 300+
Mainboard: MSI K8N Neo4 F(Chipsatz: nForce4)
Speicher: 2x 512MB Crucial Ballistix DDR400
Grafikkarte: Sparkle GeForce 7900GTX
1. IDE -> Master: 160GB Festplatte für Linux
2. IDE -> Master: DVD Laufwerk
1. SATA -> 300GB Festplatte für Windows |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Kanotix 2006-01-RC4 lässt sich nicht installieren.
Verfasst am: 06.11.2006, 18:07 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Nov 2006
Beiträge: 80
|
|
Versuche es mal mit Knoppix oder starte den Installer im Prompt, vielleicht spuckt es da mehr Infos dazu aus!! Leider kann ich dir hier nicht viel weiterhelfen, Sorry!!! |
_________________ ~~
Linux w\ B@tches .. NO KERNEL-PANIC AS in Guru Meditation, PPL!
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Kanotix 2006-01-RC4 lässt sich nicht installieren.
Verfasst am: 06.11.2006, 18:15 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Sep 2006
Beiträge: 57
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Kanotix 2006-01-RC4 lässt sich nicht installieren.
Verfasst am: 06.11.2006, 18:38 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Gemeint ist, das Du den Installer von der Konsole aus startest. Vorteil ist, das Du dann auftretende Fehler im geöffneten Konsolenfenster lesen kannst (z.B. fehlgeschlagene Versuche, von der CD zu lesen). |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Kanotix 2006-01-RC4 lässt sich nicht installieren.
Verfasst am: 06.11.2006, 18:56 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Sep 2006
Beiträge: 57
|
|
und mit welchem Befehl geht das? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.11.2006, 20:10 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Okt 2004
Beiträge: 105
|
|
sudo kanotix-installer
Dein Problem habe ich auch gerade, auf manchen Rechnern läuft die Installation einwandfrei durch, auf anderen bleibt sie hängen oder ist offensichtlich nicht vollständig ( kein /boot/grub/menue1st ), helfen konnte da bisher keiner, warten wir halt auf die Final.....seufz.
mfg
dobbi |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.11.2006, 20:20 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Nov 2006
Beiträge: 80
|
|
dobbi hat folgendes geschrieben::
sudo kanotix-installer
Dein Problem habe ich auch gerade, auf manchen Rechnern läuft die Installation einwandfrei durch, auf anderen bleibt sie hängen oder ist offensichtlich nicht vollständig ( kein /boot/grub/menue1st ), helfen konnte da bisher keiner, warten wir halt auf die Final.....seufz.
mfg
dobbi
Boote doch eine stable Version, also das .iso von der Festplatte aus ohne es auf CD brennen zu müssen! Schau, ob das bei Dir geht von Kanotix!
http://www.kanotix.de/module-Downloads.html |
_________________ ~~
Linux w\ B@tches .. NO KERNEL-PANIC AS in Guru Meditation, PPL!
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.11.2006, 20:22 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Sep 2006
Beiträge: 57
|
|
Ah der CD check sagt es gäbe Fehler, ich ziehe und brenne es mal neu. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.11.2006, 20:28 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Nov 2006
Beiträge: 80
|
|
happy_dogshit hat folgendes geschrieben::
Ah der CD check sagt es gäbe Fehler, ich ziehe und brenne es mal neu.
Auf Auf! Viel Glück ... |
_________________ ~~
Linux w\ B@tches .. NO KERNEL-PANIC AS in Guru Meditation, PPL!
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.11.2006, 20:30 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
|
|
happy_dogshit hat folgendes geschrieben::
Ah der CD check sagt es gäbe Fehler, ich ziehe und brenne es mal neu.
Brenne im DAO-Modus (Disc At Once) unmd mit geringer Geschwindigkeit <=4X
MfG T. |
_________________ Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.11.2006, 20:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Sep 2006
Beiträge: 57
|
|
kennst du ein gutes kostenloses windows brennprogramm? ich habe kein nero |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.11.2006, 20:54 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
|
|
schaue mal z.b. unter www.winload.de dort unter rubrik->utilities->cd-brennsoftware. bei den infos siehste ob freeware, testversion etc. |
_________________ probieren geht über studieren
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.11.2006, 20:55 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Sep 2006
Beiträge: 57
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.11.2006, 20:56 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Für mein Win2k nutze ich zwar Nero, aber unter Win98 habe ich mir mal die Freeware burnatonce installiert. Basiert auf cdrecord und benötigt den ASPI-Treiber v4.60. Einfach mal danach googlen  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.11.2006, 21:52 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Nov 2006
Beiträge: 80
|
|
happy_dogshit hat folgendes geschrieben::
kennst du ein gutes kostenloses windows brennprogramm? ich habe kein nero
Brenn es doch mit einer Linux LiveCD  |
_________________ ~~
Linux w\ B@tches .. NO KERNEL-PANIC AS in Guru Meditation, PPL!
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.11.2006, 05:25 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Sep 2006
Beiträge: 57
|
|
Ah es installiert jetzt ohne Probleme, nur die IP lässt sich nicht einstellen und aus dem Bootmenü lässt sich Windows nicht starten. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.11.2006, 07:30 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
zeig mal bitte:
Code:
fdisk -l
für dein internet startest du netcardconfig und sgst erst mal bei dhcp nein.
dann werden deine daten abgefragt, und dann sollte es eigentlich gehen.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.11.2006, 12:38 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Aug 2004
Beiträge: 381
Wohnort: Germany/NRW
|
|
happy_dogshit hat folgendes geschrieben::
Ah es installiert jetzt ohne Probleme, nur die IP lässt sich nicht einstellen und aus dem Bootmenü lässt sich Windows nicht starten.
Nachdem Du mit fdisk nach der Windows-Partition geschaut hast, könntest Du mal unter /boot/grub/ in der menu.lst schauen, ob dort - ganz unten- der Eintrag für Windows korrekt ist.
Bei mir schaut es für WinXP so aus:
Code:
### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST
title Windows 95/98/ME (hda1)
root (hd0,0)
makeactive
chainloader +1
boot
### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST
Wobei es dann auf die 3.Zeile ankommt: hd0,0 = erste Platte, erste Partition..
Enstprechend:
hd0,1 = erste Platte, zweite Partition und
hd1,1 = zweite Platte, zweite Partitition, etc..
Gruß,
XOn |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.11.2006, 21:09 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Sep 2006
Beiträge: 57
|
|
Bei mir sieht das ganze so aus:
Code:
### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST
title Windows 2K/XP/2003 (sda1)
chainloader (hd1,0)+1
|
|
|
|
|
 |
|