02.05.2025, 21:52 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Culu236
Titel: Error: no adress associated with hostname  BeitragVerfasst am: 15.10.2006, 20:05 Uhr



Anmeldung: 13. Okt 2006
Beiträge: 9

Hi,
vielleicht könnt Ihr mir hierzu weiterhelfen. Ich finde im Internet nichts passendes zu dieser Fehlermeldung, was bedeutet denn diese Fehlermeldg, die meist beim 1.Hochlauf nach Spannung ein mit dem Start des vdr erscheint, und dann auch beim Herunterfahren des PC an gleicher Stelle. Einziges was ich weis ist in /etc/hosts die Zuordnung von der IP-Adresse des Internetzugangs (eth1) zu Hostname >> 192.168.1.12 KanotixBox. Macht es was aus wenn im folgenden Router (DHCP aktiv) NAT eingeschaltet ist?

Gruss, Ludwig

Mit den Augen rollen

_________________
PC: FSC ScenicS Intel PIII 930Mhz, i810 Onboardgrafik 64MB shared, 386MB RAM, SONY DVD-Brenner DRU510 an USB2.0, Budget Skystar2 V2.6, Conrad Combi Gigabit-Eth. + USB2.0, Medion LCD, DSL über Eumex300IP
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
makke
Titel: Error: no adress associated with hostname  BeitragVerfasst am: 15.10.2006, 20:50 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 02. Jan 2005
Beiträge: 906
Wohnort: Hagen
Vielleicht hat es etwas mit der /etc/resolv.conf zu tun.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Culu236
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.10.2006, 21:29 Uhr



Anmeldung: 13. Okt 2006
Beiträge: 9

Hi makke,
danke für deinen hinweis, hierin steht bei mir: serach nameserver 192.168.1.10, dies ist die DKCP-Adresse des Routers, welcher meines Wissens aber keine DNS-Funktion hat, ich versuchs mal mit der statischen DNS-Adresse von T-Online.
Lass dann wieder was hören!

Gruss, Ludwig

_________________
PC: FSC ScenicS Intel PIII 930Mhz, i810 Onboardgrafik 64MB shared, 386MB RAM, SONY DVD-Brenner DRU510 an USB2.0, Budget Skystar2 V2.6, Conrad Combi Gigabit-Eth. + USB2.0, Medion LCD, DSL über Eumex300IP
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
brot
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.10.2006, 08:06 Uhr



Anmeldung: 10. Jan 2006
Beiträge: 183

Moin Ludwig,
ich bekomme diese Fehlermeldung auch, wenn ich meine wlan karte mit dem bcm43xx modul starte, benutze ich ndiswrapper funktioniert es.
dhcp habe ich deaktiviert, in der resolv.conf steht allerdings auch die ip meines Routers drin, wird auch benötigt um DNS Anfragen ins Internet zu schicken.

Gruß
Christian
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.10.2006, 09:47 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Meint ihr diese hübsche Meldung?
Code:
root@KanotixBox:/home/einfach# ifup eth0
root@KanotixBox:/home/einfach# Error : No address associated with hostname
Error : No address associated with hostname
Error : No address associated with hostname
Error : No address associated with hostname

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
brot
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.10.2006, 09:57 Uhr



Anmeldung: 10. Jan 2006
Beiträge: 183

jup, die isses Winken
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
butter
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.10.2006, 10:36 Uhr



Anmeldung: 13. Apr 2006
Beiträge: 75

Moin,

an dem Problem bastele ich auch schon ne ganze Weile rum. Probiert habe ich schon so einges, nur gefunzt hat es noch nicht!
Wenn jemand ne Lösung hat wäre ich seeeeeehr dankbar.

Ich beschreibe heute Abend mal was ich alles schon probiert habe....

bis denne!

_________________
Laptop AMD64 3200, 512MB Ram, ATI9700
kanotix-2006-01-RC4, up-to-date
2.6.18.3-slh-smp-1 mit Gnome 2.14
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Brunhilde
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.10.2006, 10:40 Uhr



Anmeldung: 18. Mar 2006
Beiträge: 26

Zitat:

serach nameserver 192.168.1.10, dies ist die DKCP-Adresse des Routers

Nameserver 192.168.1.10 dürfte nix mit der DHCP-Adresse des Routers zu tun haben, da der Router die DGateway Adresse hat.
Der Nameserver wird konfiguriert, und kann statt über eine (wechselnde) IP, über seinen Namen adressiert werden.


Die Fehlermeldung wird sicherlich durch einen falschen Klick beim allerersten VDR Start entstanden sein, da beim Erststart zwei Netzabfragen kommen, die oft ohne Nachdenken weg geklickt werden.

Eine weitere Möglichkeit wäre eine differente Angabe in der Samba Konfiguration, wo als Vorgabe einmal KanotixBox, und einmal WORKSGROUPS vorgegeben ist.
Zitat:

No address associated with hostname

Der Hostname kann nix mit einer satischen oder dynamischen IP Adresse zu tun haben.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Deppsche
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.10.2006, 17:12 Uhr



Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
Hallo

dieses Problem bzw. diese Meldung hatte ich auch. Da ich zu Hause nur Wlan nutze habe ich folgendes gemacht.
Ich habe die Einträge aus der Interfaces alle gelöscht und danach nochmal netcardconfig durchlaufen lassen und mein Wlan eingerichtet und dann mit einem Befehl (den ich jetzt leider nicht mehr weiss) von Kano, den Eintrag von "lo" wieder hergestellt und seit dem habe ich keine Probleme mehr.

Vielleicht hilft es ja bei euch.

So long eddi

_________________
Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Culu236
Titel: Nichts neues  BeitragVerfasst am: 17.10.2006, 21:33 Uhr



Anmeldung: 13. Okt 2006
Beiträge: 9

HI, habe nichts neues dazu, habe Kano meine hosts.. gezeigt, alles ok sagt er. Trotzdem: der Eintrag in der resolv.conf nameserver 192.168.1.10 == Eumex 300IP die nur DHCP-Funktion hat, gefällt mir nicht.

Ich hoffe bei einem von Euch geht dieeee lampe an.

Zu zeiten der Neuinstallation war der Fehler nicht da!

Gruss, Ludwig

_________________
PC: FSC ScenicS Intel PIII 930Mhz, i810 Onboardgrafik 64MB shared, 386MB RAM, SONY DVD-Brenner DRU510 an USB2.0, Budget Skystar2 V2.6, Conrad Combi Gigabit-Eth. + USB2.0, Medion LCD, DSL über Eumex300IP
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
michaa
Titel: Nichts neues  BeitragVerfasst am: 19.10.2006, 15:27 Uhr



Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398

Also bei mir gab es nach irgendeinem d-u auch diese meldung ... und es lag an der /etc/resolv.conf .

Es spricht ja nichts dagegen, dort mehrere IPs einzutragen, eine je zeile, dann steht eben sowohl der router als auch der dns server des providers drinn. Wenn der router keine dns server beitstellt macht es jedoch auch keinen sinn, die routeradresse in der /etc/resolv.conf einzutragen. Mit dem provider dns server sollte es jedoch immer klappen

_________________
Gruß

michaa
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
rueX
Titel: Nichts neues  BeitragVerfasst am: 20.10.2006, 12:52 Uhr



Anmeldung: 23. Feb 2004
Beiträge: 778

zitat-Culu236: "Eumex 300IP die nur DHCP-Funktion hat, gefällt mir nicht."

ich hab neue firmware und 300-ip und kann auch weiterhin : dhcp oder feste ip vergeben - netcardconfig - manuell . . .

Wenn du kein LAN kabel nimmst, sondern unser usb-verbindung - zwischen 300-ip und pc klemmst ----müsste es weg sein ( allerdings iss es dann kein sicheres surfen mehr )

allerdings ist bei mir (rc4) diesselbe interessante meldung . . . ,-)

_________________
|| Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Culu236
Titel: Nichts neues  BeitragVerfasst am: 21.10.2006, 19:34 Uhr



Anmeldung: 13. Okt 2006
Beiträge: 9

Hi michaa und rueX,
solltet ihr hier nach meiner langen Pause noch nachsehen: entschuldigt, habe momentan kaum Zeit zum
weitertesten an diesem Punkt. Aber durch Eintrag von statischen IP's in der Interfaces kann ich ohne diese Meldung ins Internet, was noch nicht geht ist das erreichen des POP für Emails. Die resolv.conf wird von udev?? immer wieder überschrieben, hier komme ich nicht weiter. Mit dem USB-Anschluss passiert leider das gleiche.
Gruss, Ludwig

_________________
PC: FSC ScenicS Intel PIII 930Mhz, i810 Onboardgrafik 64MB shared, 386MB RAM, SONY DVD-Brenner DRU510 an USB2.0, Budget Skystar2 V2.6, Conrad Combi Gigabit-Eth. + USB2.0, Medion LCD, DSL über Eumex300IP
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
rueX
Titel:   BeitragVerfasst am: 09.11.2006, 20:23 Uhr



Anmeldung: 23. Feb 2004
Beiträge: 778

check-tipp
nachprüfen, ob in

/etc/resolv.conf : 192.168.178.1 ( oder wie Deine ip eben heisst )

etc/network/interfaces : loopback (lo) definiert ist


Bei Router ( innen im Menue ) dhcp einschalten/aktivieren.
Und via kanotix als root:
"dhclient" eintippen und warten, was er ausgibt ( poste das mal hier )

hängt lt.chat-infos: mit "timing vom NIC zusammen" . . .

rue

_________________
|| Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.