Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: kein PPPoE- Access Concentrator auffindbar
Verfasst am: 07.11.2006, 16:00 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Aug 2006
Beiträge: 43
|
|
Ja die Überschrift sagt alles. Was tun? |
Zuletzt bearbeitet von breathedeepandeasy am 10.11.2006, 17:08 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: kein PPPoE- Access Concentrator auffindbar
Verfasst am: 07.11.2006, 16:10 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Ein Team-Mitglied würde jetzt wohl erstmal fragen, welche Kanotix-Version, was für eine Netzwerkkarte etc. Mit anderen Worten, etwas mehr Infos zum System bitte. Und: Ist ausgeschlossen, das der DSL-Anschluß selber gestört sein könnte? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: kein PPPoE- Access Concentrator auffindbar
Verfasst am: 07.11.2006, 16:16 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Aug 2006
Beiträge: 43
|
|
easter upgedatet auf 2006-01-rc . DSL ist nicht gestört läuft unter Windows perfekt. Netzkarte Realtek. Es läuft alles im Live-Modus perfekt nur als hd install nicht!!! |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: kein PPPoE- Access Concentrator auffindbar
Verfasst am: 07.11.2006, 16:19 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
hattest du nicht noch nen anderen thread mit gleichem inhalt.
wenn ich mich recht erinnere, hattei ich zuletzt gebeten netcardconfig zu nehmen, und beri nichtgelingen die /etc/network/interfaces zu posten. kann das sein?
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: kein PPPoE- Access Concentrator auffindbar
Verfasst am: 07.11.2006, 16:27 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Aug 2006
Beiträge: 43
|
|
Habe ich, der thread heisst /etc/network/interfaces. netcardconfig funktioniert nicht. etc/network/interfaces habe ich gepostet und auch den Inhalt von infobash -v3:
knoppix@2[knoppix]$ infobash -v3
Host/Kernel/OS "Kanotix" running Linux 2.6.18-kanotix-1 i686 [ KANOTIX 2006-01 ]
CPU Info Intel Pentium M 2048 KB cache flags( - ) clocked at [ 600.000 MHz ]
Videocard ATI RV350 [Mobility Radeon 9600 M10] X.Org 7.1.1 [ 1024x768 @60hz ]
Network cards Realtek RTL-8139/8139C/8139C+, at port: a100
Intel PRO/Wireless 2200BG Network Connection
Processes 81 | Uptime 1:33 | Memory 435.617/502.641MB | HDD IC25N080ATMR04-0 Size 80GB (4%used) | GLX Renderer Mesa DRI R300 20060815 AGP 1x TCL | GLX Version 1.3 Mesa 6.5.1 | Client Shell | Infobash v2.50rc21
Aber hier gerne nochmal die interfaces:
Hier meine" interfaces"
# /etc/network/interfaces -- configuration file for ifup(Cool, ifdown(Cool
# The loopback interface
# automatically added when upgrading
auto lo eth0
iface lo inet loopback
address 127.0.0.1
netmask 255.0.0.0
iface dsl-provider inet ppp
provider dsl-provider
iface eth2 inet
iface eth1 inet dhcp
iface eth0 inet dhcp
Anstelle der smilies bitte eine 8 in Klammer vorstellen |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: kein PPPoE- Access Concentrator auffindbar
Verfasst am: 07.11.2006, 18:23 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Du kannst doch nicht alle Netzwerkkarten auf DHCP stellen und dann noch PPPoE Konfigurieren, das ergbit keinen Sinn. Nimmst du einen Router? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: kein PPPoE- Access Concentrator auffindbar
Verfasst am: 07.11.2006, 18:55 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Aug 2006
Beiträge: 43
|
|
ja ich nehme einen router, aber ich wäre dankbar für eine Hilfestellung bzgl. dessen was ich machen soll und nicht was keinen Sinn macht. Danke trotzdem für deine Mühe Kano!! |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Netzwerkkarten neu konfigurieren
Verfasst am: 07.11.2006, 19:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 26. Jun 2006
Beiträge: 17
|
|
... versuch mal folgendes:
1. alte (kaputte) Konfiguration sichern, eigentlich paranoid
Code:
su
mv -iv /etc/network/interfaces /etc/network/interfaces.save
2. netcardconfig
K-Menü/KANOTIX/Netzwerk/Internet/Netzwerkkarte konfigurieren
3. du siehst alle deine Karten: eth0, eth1, eth2
4. konfiguriere eth0 mit dhcp
deine neue interfaces sieht so aus:
Code:
# /etc/network/interfaces -- configuration file for ifup(8), ifdown(8)
# The loopback interface
# automatically added when upgrading
auto lo eth0 eth1 eth2
...
iface eth0 inet dhcp
...
5.Netzwerk neu starten
Code:
/etc/init.d/networking restart
alles ok
Gruß
Tom |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Netzwerkkarten neu konfigurieren
Verfasst am: 08.11.2006, 11:49 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Aug 2006
Beiträge: 43
|
|
o.k. das mit dem sichern habe ich gelassen, ansonsten alle Schritte so wie du gesagt hast mit dem Ergebnis, dass ich schon bei netcardconfig die Fehlermeldung im Xdialog : failed to bring up the interface, would ...............; bekommen habe. Auch auf der Konsole bekomme ich keine Reaktion auf netcardconfig. Was tun? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Netzwerkkarten neu konfigurieren
Verfasst am: 08.11.2006, 13:24 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Mit einem Router erstellt man überhaupt keine PPPoE Verbindung, das macht der Router von alleine! Ok, bei AVM Geräten könnte man eine Option setzen, dies trotzdem zuzulassen (geht sogar per WLAN), aber normalerweise ist das ja wirklich nicht nötig. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Netzwerkkarten neu konfigurieren
Verfasst am: 08.11.2006, 14:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Aug 2006
Beiträge: 43
|
|
o.k. prima keine PPPoE Verbindung. Problem ist, ich weiss immer noch nicht was ich machen soll. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Netzwerkkarten neu konfigurieren
Verfasst am: 08.11.2006, 16:05 Uhr
|
|
Anmeldung: 26. Jun 2006
Beiträge: 17
|
|
gib mal
Code:
/sbin/ifconfig
ein und poste die Antwort
Gruß
Tom |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Netzwerkkarten neu konfigurieren
Verfasst am: 08.11.2006, 17:52 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Aug 2006
Beiträge: 43
|
|
ergibt keine ausgabe!!! Definitv richtig eingegeben |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.11.2006, 18:13 Uhr
|
|
Anmeldung: 26. Jun 2006
Beiträge: 17
|
|
poste mal die Antwort auf
Code:
dmesg | grep eth
Gruß
Tom |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 09.11.2006, 15:33 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Aug 2006
Beiträge: 43
|
|
hier das ergebnis von dmesg | grep eth
eth1: RealTek RTL8139 at 0xe0d58b00, 00:40:d0:66:ee:43, IRQ 11
eth1: Identified 8139 chip type 'RTL-8100B/8139D'
eth1394: eth2: IEEE-1394 IPv4 over 1394 Ethernet (fw-host0)
MfG Michael |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.11.2006, 10:55 Uhr
|
|
Anmeldung: 26. Jun 2006
Beiträge: 17
|
|
Code:
/etc/network/interfaces
neu anlegen:
Code:
# /etc/network/interfaces -- configuration file for ifup(8), ifdown(8)
# The loopback interface
# automatically added when upgrading
auto lo eth1
iface lo inet loopback
iface eth1 inet dhcp
dann
Code:
/etc/init.d/networking restart
Gruß
Tom |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 10.11.2006, 17:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Aug 2006
Beiträge: 43
|
|
So alles Essig! Ich habe keinen Zugriff auf /etc/net............. bekommen auch wenn ich mich über su auf der konsole angemeldet habe. ==> leg mich fett ich habe alles neu installiert, die Netzwerkkarte neu konfiguriert und alles funktioniert. Vielen Dank an alle die sich irgenwie Gedanken gemacht haben.
MfG Michael |
|
|
|
|
 |
|