Autor |
Nachricht |
|
Titel: Kanotix-vdr wallpaper
Verfasst am: 11.11.2006, 19:08 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Dez 2005
Beiträge: 2
|
|
Nach der Installation von 2006-01-RC4 würde ich gerne das Wallpaper von der Kanotix-VDR ISO unter KDE installieren, da meine Frau es dann leichter hat sich die Tastaturbefehle zu merken.
Wo kann man dieses Wallpaper downloaden? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Kanotix-vdr wallpaper
Verfasst am: 11.11.2006, 20:03 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Das würde dir nix bringen, da sich die Tasten geändert haben. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Kanotix-vdr wallpaper
Verfasst am: 12.11.2006, 11:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Dez 2005
Beiträge: 2
|
|
Schade das das Wallpaper nicht in Kanotix weitergepflegt wird.
Der VDR klappt aber mittlerweile hervorragend und mit dem Script fix-ctvdr.sh von http://www.kanotix-vdr.huibuh.com/ und **censored** habe ich auch das DVD brennen endlich zum laufen bekommen.
Jetzt fehlt für Kanotix eigentlich nur noch ein Programm wie der MCC von Mandriva, indem alle Systemprogramme zusammen gefasst werden und es wäre eine der führenden Distributionen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Kanotix-vdr wallpaper
Verfasst am: 12.11.2006, 11:23 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
werp,
knxcc entwickelt sich in diese richtung, zumindest, was die funktionalität betrifft, wobei ich MCC nicht kenne.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Kanotix-vdr wallpaper
Verfasst am: 12.11.2006, 15:21 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 448
Wohnort: Dresden
|
|
werp hat folgendes geschrieben::
Schade das das Wallpaper nicht in Kanotix weitergepflegt wird.
Der VDR klappt aber mittlerweile hervorragend und mit dem Script fix-ctvdr.sh von http://www.kanotix-vdr.huibuh.com/ und **censored** habe ich auch das DVD brennen endlich zum laufen bekommen.
Jetzt fehlt für Kanotix eigentlich nur noch ein Programm wie der MCC von Mandriva, indem alle Systemprogramme zusammen gefasst werden und es wäre eine der führenden Distributionen.
Man sollte jedoch mit knxcc nicht uebertreiben. Loesungen wie YAST von SuSE oder MCC sind eher ein Schritt zurück als nach vorn. |
_________________ Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
http://www.scanmetender.com
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Kanotix-vdr wallpaper
Verfasst am: 12.11.2006, 15:29 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Ich finde knxcc schon sehr praktsich. Ich schreib zwar meist nur Scripte, die keine Usereingabe nutzen, max. ein paar Optionen, aber so eine Zusammenfassung der wichtigsten Funktionen kann nicht schaden. Primär gefällt mir die Grafikkarten redetect Funktion, die hab ich (noch) nicht andereweitig irgendwo eingebaut. Die anderen Möglichkeiten sind natürlich auch sinnvoll, nur teste ich die selbst nicht so oft. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Kanotix-vdr wallpaper
Verfasst am: 12.11.2006, 15:49 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
|
|
Als Fan von knxcc, vor allem für die Anzeige und die Dienste im Bootvorgang (und jetzt kommt auch noch das Netzwerk dazu, was ich bisher jedoch über netcardconfig eingestellt habe), hänge ich mich gleich an, um zu sagen, dass es toll ist.
@hey_ian: eigentlich finde ich yast auch nicht so blöd, solange an manuell eingestellten Konfigurationsdateien nichts ohne nachzufragen geändert wird.
hubi |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Kanotix-vdr wallpaper
Verfasst am: 12.11.2006, 17:30 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Apr 2006
Beiträge: 31
|
|
Hallo werp,
bei mir laüft eine RC2 als vdr mit dem Wallpaper von Kanotix 2006-VDR.
Wenn du diese iso hast kannst du die im Live-betrieb heraus kopieren.
Das Wallpaper findest du unter /usr/share/wallpapers/vdrkanotix.png.
m.f.g Janne |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Kanotix-vdr wallpaper
Verfasst am: 12.11.2006, 18:00 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Das bringt dir trotzdem nix, wenn die Tasten anders sind... Oder hast die .xine Konfig rüberkopiert? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Re: RE: Kanotix-vdr wallpaper
Verfasst am: 12.11.2006, 18:14 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
Kano hat folgendes geschrieben::
...aber so eine Zusammenfassung der wichtigsten Funktionen kann nicht schaden.
@Kano: haste mal bei Kubuntu reingeschaut.? Die haben so ein Teil eingebaut. Heißt, glaub ich, System-Settings.
Da is dann alles unter einem Hut und man brauch nich solange suchen.
Hatte nicht hier mal einer angefangen, so ein Teil zu basteln? Kann mich da dunkel erinnern....
rolo |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Re: RE: Kanotix-vdr wallpaper
Verfasst am: 12.11.2006, 18:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Apr 2006
Beiträge: 31
|
|
@Kano Stimmt! Jetzt wo du es erwähnst,ist aber schon 2 Monate her,ich bin mir nicht mehr ganz sicher ob ich die .xine Konfig rüberkopiert habe oder über das Menue die Option: xine-Tastaturbelegung für Vdr holen benutzte.
m.f.g Janne |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Re: RE: Kanotix-vdr wallpaper
Verfasst am: 12.11.2006, 20:35 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Dann solltest du dir lieber eine Editor nehmen und die aktuellen Tasten ins Hintergrundbild deiner Wahl einbauen... |
|
|
|
|
 |
|