01.05.2025, 20:22 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Nabla
Titel: buchstaben tanzen aus der reihe  BeitragVerfasst am: 15.11.2006, 23:08 Uhr



Anmeldung: 05. Okt 2006
Beiträge: 12

ich hab ein problem mit der schriftdarstellung einiger pdf-dateien, die mit
latex erstellt wurden. das problem tritt aber nur bei kpdf und ghostview auf.
mit dem adobe reader (den ich aber nicht dauerhaft verwenden möchte) sieht die
schrift korrekt und gestochen scharf aus, unter windows ebenso.
ich würde deshalb latex-pakete o.ä. als fehlerquelle ausschließen.

die schrift ist etwas unscharf und ausserdem werden manche buchstaben zu
groß oder zu klein oder versetzt dargestellt.

was ich bisher gemacht habe:

apt-get install msttcorefonts
fix-fonts -e
dpkg-reconfigure fontconfig-config mit den antworten native, yes, nein

alles ohne erfolg.
hat vielleicht jemand eine idee ?



pdf-bsp1.png
 Beschreibung:
 Dateigröße:  233.75 KB
 Angeschaut:  3436 mal

pdf-bsp1.png


 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
p500xl
Titel: RE: buchstaben tanzen aus der reihe  BeitragVerfasst am: 15.11.2006, 23:43 Uhr



Anmeldung: 05. Jul 2006
Beiträge: 127

falls du sie selber erstellst
\usepackage{times}
mit auf den weg geben

_________________
astalavista == BSD is dying
http://talks.dixongroup.net/nycbsdcon2006/
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
acheronta.movebo
Titel: Re: buchstaben tanzen aus der reihe  BeitragVerfasst am: 15.11.2006, 23:43 Uhr



Anmeldung: 24. Aug 2006
Beiträge: 232
Wohnort: Berlin
Schließe mich der Frage an. Meine PDFs sehen nur so aus. Das Thema PDF ist unter Linux noch verbesserungswürdig (Wieso kann ich z.B. aus dem FF heraus keine drucken?)

OT: Was hast Du denn für ein Iconset. Kommt gut. Benutze selbst NuoveXT; auch sehr gut.

_________________
BenQ S72, Centrino Dothan 1,86 GHz, 512 MB Ram, ATI X600 128 MB Ram, 14'' WXGA (1280x768), AC'97 Audio Controller (ICH6 Family)
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Nabla
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.11.2006, 00:34 Uhr



Anmeldung: 05. Okt 2006
Beiträge: 12

@p500xl
danke für den tip mit \usepackage{times}
das funktioniert bei meinen files schon mal super.
trotzdem ist es schon blöd, dass bei den anderen dateien kpdf probleme hat und der adobereader nicht.
btw: kann man dem adobe reader sagen, dass bei mousewheel-betätigung n paar zeilen mehr übersprungen werden sollen. da dreht man sich ja sonst blöd!

@acheronta.movebo
das iconset heißt gnomas&trolas
http://www.kde-look.org/content/show.php?content=40902
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.11.2006, 08:05 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
acheronta.movebo,

komisch, bei mir passen sich die Schriften in kpdf immer automatisch an, nur sehr wenige pdfs sehen komisch aus (die aus KWord, aber dort ist das Schriftenrendering suboptimal).

pdfs drucken in Firefox:
Firefox hat alles, was gut war/ist in Mozilla, rausgeschmissen, so auch die Einstellungsmöglichkeit, dass man den Druck über kprinter leiten kann. Es geht also nur der Workaround, als .ps in eine Datei drucken und danach ps2pdf. Firefox ist nur mehr ein Webseitenanschauer, und dass er als Konkurrent des IE gesehen wird, passt schon.

hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
acheronta.movebo
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.11.2006, 10:25 Uhr



Anmeldung: 24. Aug 2006
Beiträge: 232
Wohnort: Berlin
Hmpf, unter Windows konnte ich ja auch mit PDFCreator aus dem FF heraus drucken.

_________________
BenQ S72, Centrino Dothan 1,86 GHz, 512 MB Ram, ATI X600 128 MB Ram, 14'' WXGA (1280x768), AC'97 Audio Controller (ICH6 Family)
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.11.2006, 13:50 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
acheronta.movebo,

vielleicht haben sie das Einstellungsmenu für den Drucker verschoben im FF, aber ich finde es in der aktuellen Version nicht. Nur das blöde Pulldownmenu ohne Eintippmöglichkeiten.

hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
acheronta.movebo
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.11.2006, 22:11 Uhr



Anmeldung: 24. Aug 2006
Beiträge: 232
Wohnort: Berlin
Na ja, das blöde ist, daß der Konqueror ab und zu seine Aussetzer hat (besonders bei Java, Javascript). Wollte letztens etwas zu Beweiszwecken als pdf ausdrucken - nichts, leere pdf. Die selbe Seite im FF ließ sich unter Windows anstandslos ausdrucken (komisches Gefühl, mal wieder Windows laufen zu lassen). Mit ps habe ich noch nicht großartig beschäftigt. Weiß nicht mal, wo die ps-Dateien abgelegt werden.

_________________
BenQ S72, Centrino Dothan 1,86 GHz, 512 MB Ram, ATI X600 128 MB Ram, 14'' WXGA (1280x768), AC'97 Audio Controller (ICH6 Family)
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.11.2006, 23:17 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
Die Abspeicherung der .ps-Dateien erfolgt defaultmäßig im Home: ~/

Ordentlich einstellen kann man den Druckdialog in der Mozilla-Suite, da hat man dann wieder die Möglichkeit, kprinter als Druckprogramm zu wählen und damit die bequeme Art PDFs zu drucken.

Der FF nervt alleine schon, wenn man sich ins /usr/bin klicken muss, nur wenn man nicht das Default-Programm zum Öffnen einer verlinkten Datei nutzen möchte. Im Mozilla tippe ich einfach z.B. /usr/bin/acroread ein, im FF warte ich drei Tage, bis endlich die 1000+ Programmstarter in der Liste erscheinen. Unbrauchbar letztlich das ganze FF-Zeugs, wenn man mehr will als nur Seiten anschauen.

hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.