04.05.2025, 11:03 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
AndreasP-OHZ
Titel: Internetradio - welche Lösung funktioniert  BeitragVerfasst am: 16.11.2006, 16:16 Uhr



Anmeldung: 13. Nov 2006
Beiträge: 13

Hallo zusammen,

ich probiere nunmehr seit Tagen herum, wie ich mit einer Linux-Lösung Internetradio hören kann.

Probiert habe ich mehrere Kanotix Versionen, sowie Knoppix (alle als Live-CD) und Suse 10 (fest installiert).
Suse kann man für Multimedio wohl voll vergessen.

Von den anderen Lösungen habe ich mit mehr versprochen. Mit allen habe ich jedoch die gleichen Probleme.

Beispiel www.surfmusik.de, div. Live Musik Quellen:

- zuerst kommt xine-Meldung "Der nagegebene Dateiname oder die Adresse wurde nicht gefunden. Bitte prüfen."
- Danach xine-Fehler " Kein Modul gefunden um diese Quelle zu handhaben.

Klicke ich nochmals auf die gleiche Quelle, wird der Webbrowser geschlossen und es kommt folgende Fehlermeldung:

- KDE-Crashmanager -> Das Programm Konquero ist abgestürzt und hat das Signal 11 (SIGSEGV) veranlasst.

Kann mir jemand eine Lösung nennen, die funktioniert?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß
Andreas
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel: Internetradio - welche Lösung funktioniert  BeitragVerfasst am: 16.11.2006, 16:26 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
ich nehme dafür entweder amarok oder streamtuner, ohne probleme.

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Holger-K
20 Titel:   BeitragVerfasst am: 16.11.2006, 17:29 Uhr



Anmeldung: 21. Okt 2005
Beiträge: 207

Tja, blöde Zensur ..... !
Mit *strongest censored* geht es.

_________________
... und tchau, bis bald mal wieder Smilie

AMD Sempron 2800+
ASUS nForce3 250Gb
nVidia NV40.2 [GeForce 6800 LE]
GLX 2.0.2 NVIDIA 96.31
DVB Technotrend 1.6 mit CI
Linux 2.6.17.13-Kanotix, KDE 3.5.4, Xorg 7.1
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Lanzi
Titel:   BeitragVerfasst am: 17.11.2006, 15:08 Uhr



Anmeldung: 11. Feb 2006
Beiträge: 64

Wie kann ich eine Webpage, die pls verwendet mit z.B. Amarok verbinden?

(zum Beispiel bei Shoutcast.com?)

Edit: mit Kaffeine als Standardausgabe habe ich es jetzt hinbekommen. Trotzdem würde ich gerna auf Amrok umleiten.

Danke
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
AndreasP-OHZ
Titel:   BeitragVerfasst am: 17.11.2006, 17:19 Uhr



Anmeldung: 13. Nov 2006
Beiträge: 13

Zitat:
Wie kann ich eine Webpage, die pls verwendet mit z.B. Amarok verbinden?

Das wäre auch meine nächste Frage!

Zitat:
Edit: mit Kaffeine als Standardausgabe habe ich es jetzt hinbekommen

Wie hast Du das gemacht?

Gruß
Andreas
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
John
Titel:   BeitragVerfasst am: 17.11.2006, 19:02 Uhr



Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 489
Wohnort: Stuttgart / Kulmbach
wenn ihr euch streamtuner holt könnt ihr damit shoutcast durchstöbern und alles an euer lieblingsprogramm weiterleiten, siehe dazu die einstellungen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Lanzi
Titel:   BeitragVerfasst am: 18.11.2006, 02:00 Uhr



Anmeldung: 11. Feb 2006
Beiträge: 64

@Andreas: Mozilla verwenden Winken Der hat standardmäßig wohl das Kaffeine-Ausgabeplugin. Ich hatte nur Anfangs irgendwie Alsa falschkonfiguriert. Aber jetzt geht es.

@John: Danke, werde es testen. (Aber eine einfache Möglichkeit, dem Mozilla zu sagen, er soll pls bitte in Amrok öffnen müsste es doch auch geben, oder? in about:config habe ich leider nichts gefunden.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Crest
Titel:   BeitragVerfasst am: 18.11.2006, 02:17 Uhr



Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
Als ich das Erstemal ein .m3u abspielen wollte, wurde ich gefragt, was ich damit machen will und habe mir dann meinen favorisierten Player ausgesucht (XMMS). Das Gleiche sollte eigentlich auch bei .pls möglich sein. Wenn da schon eine Aktion festgelegt ist, muß man die halt ändern (sprich: seinen Lieblingsplayer angeben, bei Firefox unter Einstellungen/Downloads/Aktionen anzeigen & bearbeiten), dann sollte es eigentlich gehen. Standardmäßig aktiviert sich Kaffein ja bei einem Großteil der Multimediasachen, das muß man dem im Firefox halt erstmal abgewöhnen, wenn man andere Player nehmen will.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Lanzi
Titel:   BeitragVerfasst am: 18.11.2006, 17:40 Uhr



Anmeldung: 11. Feb 2006
Beiträge: 64

@crest:
"Firefox unter Einstellungen/Downloads/Aktionen anzeigen & bearbeiten"
Da kann ich aber nur bestehende Verknüpfungen verändern. Kann man auch eine neue anlegen? *.pls taucht bei ir nicht auf, dennoch wird das Kaffeine-Plugin geladen. Ist das evtl. an anderer Stelle konfiguriert?

@john: Streamtuner ist ja echt cool! Danke!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Crest
Titel:   BeitragVerfasst am: 18.11.2006, 20:15 Uhr



Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
lanzi:
Ich habe gerade mal geschaut und bei mir gibt es einen Eintrag PLS-Datei, die müßte eigentlich auch bei Dir vorhanden sein (von Geisterhand startet Kaffein ja auch nicht). Mit 'Aktion ändern' kannst Du dann Deinen Player bestimmen, dazu mußt Du den vollen Pfad zum Player angeben (bei Amarok also z.B. /usr/bin/amarok)
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
besenmuckel
Titel:   BeitragVerfasst am: 18.11.2006, 23:48 Uhr



Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
dateizugehörigkeit einstellen in Kmenü->kontrollzentrum->kde komponenten->dateizuordnung->hier auswählen oder dateimuster suchen dann die zu suchende dateiendung(z.b. pls, m3u oder mp3) eingeben. der player der an oberster stelle steht wird dann standart. geht auch über konqueror->einstellungen->konqueror-einrichten->dateizuordnung->usw.

_________________
probieren geht über studieren
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
phen
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 00:55 Uhr



Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
nö besenmuckel,
leider gehtz (zumindest bei mir) nich so leicht.
wollt grad ma in den fritz-livestream per fuchs-geklicke reinhörn (http://www.fritz.de/_/fritz_sure.smi), passiert aba nix. smi is in dateizuordnungen mit realplayer definiert, im fux gar nich. bei dem hat man leider ja nich die möglichkeit neue defs festzulegen.. was Crest schreibt is mir beim testen au schon öfters aufgetreten: kaffeine geht auf und ich hab kein plan wo das festgelegt wurde.

bleibt mir wohl nur die wahl der konsole und dem verpönten abspielgerät..
frage zu streamtuner:
was habt ihr denn in der /home/phen/.streamtuner/config fürn befehl für "play stream"? damit gehtz nämlich weder mit "xmms %q" noch mit amarok..
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Crest
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 02:09 Uhr



Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
phen:
Unter Einstellungen/Downloads/Aktionen anzeigen & bearbeiten sollten alle Dateitypen aufgelistet sein, bei denen sich Kaffein aktiviert (das läuft über das Kaffein-Plugin). Genauso natürlich auch Aktionen für Flash oder Realaudio/-video. Wenn eine Aktion noch nicht definiert ist, fragt Firefox nach, womit Du die Datei (oder den Stream) öffnen willst.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
phen
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 02:35 Uhr



Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
hm, denk ich ja auch.. nur dateityp SMI is nich bei - RAM is dagegen ja wie gewünscht als realplayer definiert. und bei SMI werd ich nich gefragt, kaffeine geht auf Traurig da muß es doch noch nen anderen config-file geben, oder?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Crest
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 02:47 Uhr



Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
Auch kein Problem. Ich habe gerade mal den Stream auf der Seite von Fritz geöffnet und Firefox hat mich gefragt, was ich damit machen will. Als Vorgabe hatte er auch schon den installierten Realplayer vorgeschlagen. Also mußte ich nur noch ein Häkchen setzen, das er SMI immer damit öffnen soll und gut ist. Wenn bei Dir Kaffein aufgeht, muß die Aktion für SMI schon mal festgelegt worden sein.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
John
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 07:20 Uhr



Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 489
Wohnort: Stuttgart / Kulmbach
man kann immer einen rechtsklick auf die datei machen, dann auf eigenschaften und dann auf den kleinen schraubenschlüssel rechts um das bevorzugte programm auszuwählen. geht vielleicht schneller als über das kontrollzentrum.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
phen
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 13:25 Uhr



Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
Crest,
bei dir geht das? einfach so?

zuerst mal: nee, beim fritz-stream geht bei mir nich kaffeine sondern jener 'fiese' player auf bzw nich auf (failed to open) dieser player is aber weder im firefox noch im kontrollzentrum vorgesehen!kann mich also nur wundern!
jetz hab ich hier zumindest mal nen konsolenauszug, nachdem firefox diesen player nicht starten konnte:
Code:

player: could not connect to socket
player: No such file or directory

jetzt könnte man ja vermuten, der player is nich installiert, 6 zeilen weiter oben wird aber seine version angezeigt..

in pref.js war der player nur für "synacast" eingestellt - nach löschen desselben noch immer keine änderung. mozplugger is nich installiert.

aha ok. habs raus: in der datei /home/phen/.mozilla/firefox/evc3to3e.default/mimeTypes.rdf stehn die gnazen zugehörigkeiten. jetz schau ich ma ob das mit den streams endlich klappt..

EDIT:
ok, von www.surfmusik.de mal EinsLive ausgewählt. der kaffeine geht auf und ich hör etwa ne halbe sekunde musik, bevor "resource belegt-fehler" angezeigt wird. alsaconf gemacht, nochmal probiert: dasselbe! konfolikte kanns doch sonst keine geben, es laufen doch gar keine soundprogramme! sonst mit sound nie probleme.. naja, wahrscheinlich is mein nv-onboard-sound einfach "nicht für streams gedacht" Böse verzicht ich halt drauf
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hey_ian
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 15:39 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 448
Wohnort: Dresden
Code:
xmms <url>

Die <url> des Streams kriegste bei surfmusik.de. Firefox ist nicht faehig genug um Radio Streams vernuenftig zu starten.

_________________
Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
http://www.scanmetender.com
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
phen
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 15:54 Uhr



Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
hm joa, des is dann wie mit dem player. blöd nur, daß die stream-adresse oft bei mouse-over nich angezeigt wird. und jedesmal den quelltext zu durchforstn is irgendwie.. naja, "unhandlich" Winken
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hey_ian
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 17:01 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 448
Wohnort: Dresden
phen hat folgendes geschrieben::
hm joa, des is dann wie mit dem player. blöd nur, daß die stream-adresse oft bei mouse-over nich angezeigt wird. und jedesmal den quelltext zu durchforstn is irgendwie.. naja, "unhandlich" Winken


Versuche den Stream im Extra Fenster zu oeffnen, da hste in der Adressleiste die URL.

_________________
Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
http://www.scanmetender.com
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
phen
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 17:35 Uhr



Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
so problemlos gehts nich. nimm zb die seite www.surfmusik.de und versuch auf der rechten seite EinsLive oda SWF3 zu nehmen. bei mir geht jeweils zwar ein neues fenster auf, jedoch ohne eine brauchbare adresse in der leiste. er kaffeine der zeitgliech aufgeht hängt sich übrigens auf.
im quelltext is die (für mich zumindest) nahestliegende adresse:
http://lsd.newmedia.tiscali-business.co ... stream.wma
Code:

phen@k-Box:~$ xmms http://lsd.newmedia.tiscali-business.com/bb/redirect.lsc?stream=swr3$livestream.wma
Message: device: default

läßt mir nen xmms aufspringen. jedoch spielt er nix ab..
anderes beispiel: regionalsender http://www.regenbogenweb.de/webradio.html - selbes spiel, nur find ich hier noch nichma was im quelltext..
mir wird grad wieder klar, weswegn ich dieses allzu leidige thema damals so weit unten versteckt hatte wies nur ging..
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hey_ian
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 20:47 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 448
Wohnort: Dresden
phen hat folgendes geschrieben::

Code:

phen@k-Box:~$ xmms http://lsd.newmedia.tiscali-business.com/bb/redirect.lsc?stream=swr3$livestream.wma
Message: device: default

läßt mir nen xmms aufspringen. jedoch spielt er nix ab..


Is ja auch ne WMA.
Da brauchte das, was wenn ich das hier schreibe zensiert wird.
Ich hoffe du weisst was ich meine. So ne spezielle Art von "Codecs" koennte da weiter helfen.
Versuchs im IRC.

_________________
Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
http://www.scanmetender.com
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Banshee
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 23:53 Uhr



Anmeldung: 26. Okt 2006
Beiträge: 14
Wohnort: irgendwo in Deutschland
hey_ian hat folgendes geschrieben::
phen hat folgendes geschrieben::

Code:

phen@k-Box:~$ xmms http://lsd.newmedia.tiscali-business.com/bb/redirect.lsc?stream=swr3$livestream.wma
Message: device: default

läßt mir nen xmms aufspringen. jedoch spielt er nix ab..


Is ja auch ne WMA.
Da brauchte das, was wenn ich das hier schreibe zensiert wird.
Ich hoffe du weisst was ich meine. So ne spezielle Art von "Codecs" koennte da weiter helfen.
Versuchs im IRC.


darf man hier keine codecs posten? Frage

_________________
For Windows problems reboot | For Linux problems be root!!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
phen
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.11.2006, 01:21 Uhr



Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
danke hey_ian, dezent formuliert.. aba an codecs dürftz mit allerhöchster (..) wahrscheinlichkeit nich Winken
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
besenmuckel
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.11.2006, 01:55 Uhr



Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
von firefox kannst du streamadressen besser als aus quelltext auslesen, wenn du ins menü->extra->seiteninformation->medien und hier nach eingebettet suchen gehst. um diese dateien abspielen zu können frage im irc.

_________________
probieren geht über studieren
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.