Autor |
Nachricht |
|
Titel: [GELÖST] dbus-Meldung
Verfasst am: 29.10.2006, 13:00 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jan 2005
Beiträge: 259
Wohnort: Wiesbaden
|
|
Hallo Leute,
habe seit gestrigem d-u auf RC4 folgende Meldung (s. u.). Bin für jeden Hinweis dankbar. Kann man das bedenkenlos wegklicken oder soll ich den Befehl mal in eine Konsole eingeben? Was bedeutet das (was macht dbus?). |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
12.57 KB |
Angeschaut: |
3730 mal |

|
_________________ Viele Grüße
mylo
Zuletzt bearbeitet von mylo am 29.10.2006, 15:54 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: dbus-Meldung
Verfasst am: 29.10.2006, 14:58 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Da muß auf jeden Fall irgendwas beim d-u schiefgelaufen sein, hier läuft alles wie gewohnt. DBUS wird für KDE imo auf jeden Fall gebraucht, aber da kann jemand anderes wohl mehr sagen. Vielleicht wurde das Startscript für DBUS nicht richtig eingerichtet? Evtl. reicht schon ein dpkg-reconfigure dbus oder ein 'apt-get remove dbus' mit anschließendem 'apt-get install dbus'. Am besten wohl im Runlevel 3, also wenn X nicht aktiv ist. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: dbus-Meldung
Verfasst am: 29.10.2006, 15:06 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
apt-get remove --purge kpowersave |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.10.2006, 15:55 Uhr
|
|

Anmeldung: 30. Jan 2005
Beiträge: 259
Wohnort: Wiesbaden
|
|
der Hinweis von Kano hat das Thema erledigt. Danke! |
_________________ Viele Grüße
mylo
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.11.2006, 22:49 Uhr
|
|
Anmeldung: 13. Feb 2004
Beiträge: 373
|
|
ist das ein vorübergehendes Problem zwischen dbus und kpowersave? Hatte mich gerade an die Vorzüge von letzterem gewöhnt...
danone |
|
|
|
|
 |
|
|
|