Autor |
Nachricht |
|
Titel:
Verfasst am: 16.07.2006, 22:03 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Okt 2004
Beiträge: 161
Wohnort: near Heilbronn - Germany
|
|
@ schnorrer,
danke für deine Antwort!
Demzufolge geht es mit der Karten nicht. Kannst du mir eine Kartem empfehlen die das kann? Ohne Probleme? Unter Kanotix?
Dachte aber man konnte bei Win auch immer zwei unterschiedliche Auflösungen einstellen bzw. das war dann warscheinlich der Treiber oder? |
_________________ Gruß
Sami
FSC Amilo M6453G mit Kanotix 2006 RC4
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.07.2006, 11:24 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
@schmidtreiner, als die 1. 400 kammen, waren es noch 2 Chipper, später in einem DIE vereinigt. Die 500er waren dann gleich nur single Chiper. Zur Historie von Matrox gibt es bei denen leider keinen Zugriff auf deren Web-Site mehr. (c)-Fraglich??
Die 200er gabs in unterschiedleichen Varianten, mit/ohne TV-Ein/Ausgang, mit/ohne sgram>8MB mit/ohne 2-Schirm-Betrieb. 2-Schirm-Betrieb mit Ausgang1 VGA, Ausgang2 TV und hier paradox Ausgang2 nur NTSC-per Bios unterstützt. Mit/ohne OpenGL 1.2.
@Sami, eigentlich jede Nvidia mit 2 Ausgängen. Kenne zwar jetz dein Mabo nicht, nehme aber mal AGP 2.0 an dann gehen auch die neueren. nur eben die "Ferraries" nicht, ohne zusätzlichen Stromanschluß auf der Karte.(Stromfresser) |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.11.2006, 19:18 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Okt 2004
Beiträge: 161
Wohnort: near Heilbronn - Germany
|
|
@ schnorrer,
um das Thema wieder neu aufzurollen, ich würde eine Matrox Millennium G450 DH AGP bestellen, hat diese sicher die zwei Chips? |
_________________ Gruß
Sami
FSC Amilo M6453G mit Kanotix 2006 RC4
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.11.2006, 12:53 Uhr
|
|
Anmeldung: 12. Jan 2006
Beiträge: 49
|
|
Hi,
ich meine mich erinnern zu können das es noch ne möglichkeit gibt nen 2ten Xserver für den 2ten Bildschirm aufzumachen - dann sind unterschiedliche auflösungen kein problem - du kannst dann allerdings die fenster nicht auf den anderen monitor rüberschieben. (Die bleiben dann immer auf dem monitor auf dem sie gestartet wurden)
schau mal hier: http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Dual_Monitors
die anleitung hat mir damals geholfen und ich meine da würds irgenwo drin stehen... |
|
|
|
|
 |
|
|
|