03.05.2025, 14:01 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
bazaarM
Titel: Nach Update funktioniert NVIDIA-Script nicht mehr  BeitragVerfasst am: 23.11.2006, 16:58 Uhr



Anmeldung: 22. Sep 2006
Beiträge: 8

Also, das Script läuft schon noch, aber der X-Server nicht mehr. Ich habe es sonst immer nach einem DIST-UPGRADE im Runlevel 3 gestartet, wenn da irgendwas mit dem X-Server geupgradet wurde. Nach dem letzten geht es nicht mehr. Das System verbleibt im Textkonsolenmodus. Erst wenn ich in der XORG.conf den Driver von "nvidia" auf "nv" ändere und die ganzen da drunter stehenden Zusatzoptionen deaktiviere ("#" vor die Zeile), startet der X-Server wieder. Allerdings gehen OpenGL-Sachen nicht mehr. Die Karte ist schon etwas älter (mit legacy-Treiber), es ist eine TNT Model 64. Als Kernel benutze ich 2.6.17.13-kanotix2.

Weiss jemand, was da schief gelaufen sein könnte?


Martin
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: RE: Nach Update funktioniert NVIDIA-Script nicht mehr  BeitragVerfasst am: 23.11.2006, 17:06 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

update-scripts-kanotix.sh
install-nvidia-debian.sh

sollte den letzten legacy driver automatisch installieren. Also wird direkt erkannt.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
bazaarM
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.11.2006, 17:21 Uhr



Anmeldung: 22. Sep 2006
Beiträge: 8

Auf die Idee war ich leider schon gekommen. "Current Version" war die Antwort. Ist also die aktuelle Version. Es scheint mir so zu sein, dass wohl die letzte Version des Treibers das Übel verursacht hat, vorrausgesetzt, es gab innerhalb der letzten Woche eine Veränderung desselben...


Martin
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
d2kx
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.11.2006, 17:30 Uhr



Anmeldung: 06. Jul 2006
Beiträge: 93

Bei mir stand bisher auch immer "Current version", als er das Script aktualisiert hat.

_________________
Mit freundlichen Grüßen,
- d2kx
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
bazaarM
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.11.2006, 17:36 Uhr



Anmeldung: 22. Sep 2006
Beiträge: 8

hat sich das denn von gestern abend auf heute erneuert? da habe ich es nämlich das letzte mal geupdated. Und die Reaktion war wie oben beschrieben.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Crest
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.11.2006, 18:35 Uhr



Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
Ich würde ja vermuten, das da eine Treiberversion installiert wird, die schlicht und ergreifend keine Unterstützung mehr für die alte Karte bietet. Aber ich denke, das man so wie beim ATI-Script auch eine Treiberversion angeben kann, die man installiert haben will.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
bazaarM
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.11.2006, 19:07 Uhr



Anmeldung: 22. Sep 2006
Beiträge: 8

und wie sollte das gehen?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.11.2006, 19:58 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
indem du das sceipt öffnest, und bei den treiber versionen vor den neuesten ein # setzt, und bei einem alteren das # entfernst. das ganze natürlich als root.
wenn du unsicher bist, mach ne sicherung des scripts vorher.

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
dekunix
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.11.2006, 20:50 Uhr



Anmeldung: 18. Mar 2004
Beiträge: 56
Wohnort: München
Hi,
tip für bazaarm:

nimm für dist-upgrades das script du-fixes-h2.sh von h2 hier im englischspachigen Forum.
Das bietet dir im Verlauf beim Einrichten des NVIDIA-Treibers 3 zur Auswahl, den normalen, den (e)rweiterten und den e(x)perimentellen (für Beryll).
Jedenfalls kriegst du damit eine saubere, funktionierende Grafikkartentreiber-Installation.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.11.2006, 22:41 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

"current version" steht immer da, wenn wget das Script auf dem Server findet und "no update available", wenn es nicht da ist. Da wget keinen Errorlevel liefert, der das genauer signalisiert, was es eigentlich gemacht hat, gibts kein "updated" oder so. update-scripts-kanotix.sh ist nur ne wget schleife, sonst gar nix:
Code:
#!/bin/sh
if test $(id -u) != 0; then
 echo Error: You must be root to run this script!
 exit 1
fi
cd /usr/local/bin
for script in *sh; do
 echo -n $script...
 if wget -N http://kanotix.com/files/$script &>/dev/null; then
  echo current version
 else
  echo no update available
 fi
done
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
bazaarM
Titel:   BeitragVerfasst am: 24.11.2006, 09:24 Uhr



Anmeldung: 22. Sep 2006
Beiträge: 8

das du-fixes-h2.sh script hats gebracht!!! Ich habe in dem von mir völlig idiotisch teilweise installierten Kernelwust endlich aufräumen können, und alles geht wieder, wie ich es will. Supertip! DANKE!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.