Autor |
Nachricht |
|
Titel: [GELÖST] d-u: KDE träge, kded: 50% Systemauslastung
Verfasst am: 29.11.2006, 02:33 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
Nach eben mit h2's Script durchgeführtem d-u ist mein KDE recht träge geworden. Ein Blick in ksysguard zeigt mir kded mit permanent 48 bis 57 %. Wie kann ich dem das denn wieder abgewöhnen? |
_________________ Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
Zuletzt bearbeitet von spacepenguin am 29.11.2006, 18:53 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: d-u: KDE träge, kded: 50% Systemauslastung
Verfasst am: 29.11.2006, 18:53 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
Gelöst: Verantworlich dafür war knemo in Verbindung mit sys-Ausgabe. Ich hatte bisher immer von nettools auf sys umgestellt, da in der entsprechenden Beschreibung steht, daß sys "should reduce the CPU load and should not access the harddisc while gathering information". Allerdings ist das genaue Gegenteil eingetreten. Verwende ich nettools, so liegt die Auslastung bei moderaten 2-3%. |
_________________ Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: d-u: KDE träge, kded: 50% Systemauslastung
Verfasst am: 29.11.2006, 21:38 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Interessant. Die Umstellung hatte ich bislang nie probiert, wobei mich die HD-Aktivität alle paar Sekunden auch etwas stört. Aber nach probeweiser Umstellung auf sys ging auch hier die Systemlast hoch (von 5% auf 74%). Ich kann aber halt nicht sagen, ob das ein paar d-u's vorher noch anders ausgesehen hätte. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: d-u: KDE träge, kded: 50% Systemauslastung
Verfasst am: 30.11.2006, 20:25 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
|
|
 |
|
|
|