Autor |
Nachricht |
|
Titel: samba - was ist zu tun?
Verfasst am: 22.11.2006, 14:41 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
|
|
salli!
leider haben mich die bisherigen einträge nicht weitergebracht, und auch im wiki fand ich nix..
ich hab an meiner K-box einen XP-laptop per crosslink kabel hängen. nun benötige ich zugriff auf dieses laptop (einseitige verbindung reicht schon!) - ich denk mal das geht wohl per samba..
der einfachheit halber werde ich während der verbindung meinen guarddog komplett ausschalten.
meine smb.conf
Code:
[global]
server string = host %h Version %v for %I
map to guest = Bad User
username map = /etc/samba/smbusers
socket options = TCP_NODELAY SO_SNDBUF=8192 SO_RCVBUF=8192
character set = ISO8859-1
printcap name = cups
printing = cups
guest ok = yes
restrict anonymous = no
domain master = no
preferred master = no
netbios name = kbox
max protocol = NT
acl compatibility = winnt
ldap ssl = No
server signing = Auto
security = share
[candy]
case sensitive = no
strict locking = no
msdfs proxy = no
path = /home/phen/candy
nach /etc/init.d/samba start bringt mir ein pipngen an die ip des notebooks bloß
Code:
phen@k-Box:~$ ping 192.168.0.1
connect: Network is unreachable
leider hab ich kaum zeit mich jetzt richtig einzulesen
die arbeitsgruppe ist auf beiden rechnern identisch vergeben..
kann mir jemand von euch ne kurze anleitung geben was ich für schritte zu gehen hab um die freigegebenen ordner auf dem XP-system lesen bzw. sichern zu können? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: samba - was ist zu tun?
Verfasst am: 22.11.2006, 15:05 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
|
|
phen hat folgendes geschrieben::
phen@k-Box:~$ ping 192.168.0.1
connect: Network is unreachable
Wenn schon ping nicht funktioniert, brauchst Du nichts Anderes versuchen. Da ist keine Netzwerkverbindung vorhanden.
Wenn die einzige Netzwerkverbindung das Crossoverkabel zum Laptop ist:
Du musst deine Netzwerkkarte auf dem Kanotix-Rechner (Kanotix-Symbol-> Netzwerk/Internet-> Netzwerkkarte einrichten) einrichten, dazu musst Du deinem Kanotix-Rechner eine eigene IP-Adresse (z.B. 192.168.0.2) vergeben. Dein Windowsrechner benötigt ebenfalls eine eigene feste IP-Adresse (z.B. 192.168.0.1). Du hast ja keinen DHCP-Server, der diese Aufgabe sonst automatisch vornimmt.
MfG T. |
_________________ Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: samba - was ist zu tun?
Verfasst am: 22.11.2006, 15:16 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
|
|
danke captagon =) !
hab jetzt zugriff auf den xp-rechner (so einfach kanns sein..)
jetzt noch ne frage an die leute die xp besser kennen:
dort hab ich den ordner "eigene dateien" freigegeben. wenn ich da drin ordner für ordner nach unten gehe, so werd ich irgendwann nach einem passwort gefragt. die passwörter für xp-user und auch xp-admin gehen nicht..
was könntn des jetz noch sein?
danke nochmal! |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: samba - was ist zu tun?
Verfasst am: 22.11.2006, 15:46 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Feb 2005
Beiträge: 1194
Wohnort: Mecklenburg
|
|
phen hat folgendes geschrieben::
danke captagon =) !
wenn ich da drin ordner für ordner nach unten gehe, so werd ich irgendwann nach einem passwort gefragt. die passwörter für xp-user und auch xp-admin gehen nicht..
Entweder Du musst die Dateien oder Ordner für alle Nutzer (also auch für Gäste) freigeben, oder Du richtest auf deinem Kanotixrechner die Sambanutzer ein:
an der Konsole:
-> su
-> adduser Nutzername_deines_Windowsrechners
...
-> smbpasswd -a Nutzername_deines_Windowsrechners
...
(Hier kannst Du für Samba die Nutzernamen angeben, vorher muss der Sambanutzer aber auch Nutzer deines Systems sein, deswegen vorher adduser)
MfG T. |
_________________ Notebook: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, ECS A531,Transmeta-Crusoe 1GHz,256MB, IceWM,
PC: Kanotix2006-1-rc1, Kernel 2.6.17.13-kanotix-2, VIA-Ezra 933MHz, 256MB, XFCE4
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: samba - was ist zu tun?
Verfasst am: 22.11.2006, 18:51 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
|
|
während ich so auf antwort wartete , kam mir die idee, "pferd von hinten auf zu säumen":
abhilfe verschaffte ich mir derart:
statt von meinem rechner, die laptop-files zu ziehen, hab ich sie mir vom laptop aus auf meine festplatte geschoben - zwar nicht die eleganteste lösung, funktionierte aber anstandslos..
nächstes mal probier ichs mit adduser
danke nochmal captagon, hast meinen tag gerettet!
EDIT:
doch mal noch ne frage informationshalber:
wie kann ich denn ne neu angelegten user hinterher wieder entfernen? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: samba - was ist zu tun?
Verfasst am: 03.12.2006, 13:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Sep 2004
Beiträge: 36
|
|
Hi
Zitat:
wie kann ich denn ne neu angelegten user hinterher wieder entfernen
Code:
deluser --remove-home --remove-all-files grobian
löscht den User grobian
mfg
Hamatoma |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: samba - was ist zu tun?
Verfasst am: 03.12.2006, 13:30 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Nov 2004
Beiträge: 519
Wohnort: Berlin
|
|
ah cool, danke  |
|
|
|
|
 |
|