03.05.2025, 14:04 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
grufti
Titel: d-u: neues Paket holen oder gepatchtes RC4-Paket behalten?  BeitragVerfasst am: 02.12.2006, 21:42 Uhr



Anmeldung: 16. Jul 2004
Beiträge: 59

Habe mir vor ein paar Tagen die rc4 geholt, gleich einen dist-upgrate gemacht, der die halbe Installation umgekrempelt hat. Hat alles geklappt, ein paarmal kam aber die Frage (sinngemäß): "Ein neueres Paket ist verfügbar, das installierte Paket wurde von Ihnen oder von einem Skript verändert. Wollen Sie das vorhandene Paket durch das neue ersetzen?".
Wie sollte man hier sinnvollerweise vorgehen?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel: d-u: neues Paket holen oder gepatchtes RC4-Paket behalten?  BeitragVerfasst am: 03.12.2006, 00:19 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
wenn du es nicht besser weisst, immer N oder Enter.
aber es gibt selten ausnahmen. lies, was geändert werden soll, versteh, was da passiert, dann kannst du entscheiden.

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Crest
Titel: RE: d-u: neues Paket holen oder gepatchtes RC4-Paket behalte  BeitragVerfasst am: 03.12.2006, 00:22 Uhr



Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
Dabei geht es i.d.R. um die Konfigurationsdateien der Pakete. Und im Normalfall kann man diese beibehalten (das vorgegebene 'N' bei der Frage also einfach bestätigen). Ggf. aber auch mal in die News auf der Seite gucken oder auf Hinweise der Developer im Forum achten, ob man doch mal eine neue Version übernehmen sollte.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
grufti
Titel: RE: d-u: neues Paket holen oder gepatchtes RC4-Paket behalte  BeitragVerfasst am: 03.12.2006, 18:48 Uhr



Anmeldung: 16. Jul 2004
Beiträge: 59

danke Smilie
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
grufti
Titel: Grafikdarstellung stark verschlechtert nach dist-upgrade  BeitragVerfasst am: 04.12.2006, 18:43 Uhr



Anmeldung: 16. Jul 2004
Beiträge: 59

...nochmal nachgefragt, nach dem 500+ mb dist-upgrade der rc4 bin ich in das leidige Thema "Schriften/schlechte Bildschirmdarstellung" reingeraten, und ich vermute, daß die Grafikkarte nicht mehr richtig angesprochen wird.
Der Bildschirm ist ein ganz normaler, älterer Belinea-CRT, die Grafikkarte (laut Infozentrum) hat diese Merkmale:
Videocard nVidia NV11DDR [GeForce2 MX 100 DDR/200 DDR] X.Org 7.1.1 [ 1024x768 @75hz ]
Aus dem Kanotix-Handbuch von Tobi habe ich:
init 3
update-scripts-kanotix.sh
install-nvidia-debian.sh
Ist es eine gute Idee, das so zu probieren?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Crest
Titel: RE: Grafikdarstellung stark verschlechtert nach dist-upgrad  BeitragVerfasst am: 04.12.2006, 19:02 Uhr



Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
Du brauchst wohl eine ältere Treiberversion, da die Aktuelle so alte Karten vermutlich nicht mehr unterstützt. Jemand anderes mit Nvidia-Karte wird Dir da mehr sagen können.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
hschn
Titel: Grafikdarstellung stark verschlechtert nach dist-upgrade  BeitragVerfasst am: 04.12.2006, 19:13 Uhr



Anmeldung: 10. Mai 2006
Beiträge: 163
Wohnort: Nürnberg
mach das mal

und dann folgende Schritte:

1. apt-get install msttcorefonts
2. fix-dpi-kdm ... (bei mir am besten 96)
3. apt-get install gtk2-engines-gtk-qt (nicht unbedingt notwendig)
4. und nach einem fix-fonts noch dpkg-reconfigure fontconfig-config
5. in den Firefox-Einstellungen die "besten" Schriften aussuchen und die Mindesschriftgrösse für die Standardschriftart geeignet einstellen (Arial 16)

Falls dpkg-reconfigure fontconfig-config Zicken macht (Einstellungen sich nicht merkt) dann mußt du noch folgende Befehle ausüben:

rm -rf /etc/fonts

apt-get install --reinstall --yes -o DPkg::Options::=--force-confmiss -o DPkg::Options::=--force-confnew fontconfig fontconfig-config

(untere 2 Zeilen sind 1 Befehl, am besten copy paste)
natürlich alle Befehle in der Konsole als root eingeben

Viel Erfolg
hschn


Zuletzt bearbeitet von hschn am 05.12.2006, 11:20 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
grufti
Titel: Grafikdarstellung stark verschlechtert nach dist-upgrade  BeitragVerfasst am: 05.12.2006, 11:01 Uhr



Anmeldung: 16. Jul 2004
Beiträge: 59

Hat funktioniert, nach install-nvidia-debian.sh (bei meiner alten Grafikkarte!) war es schon viel besser. Danach mit den Punkten 1,2,4 und 5 von hschn noch feinpoliert - prima!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.