Autor |
Nachricht |
|
Titel: Passwort vergessen
Verfasst am: 08.12.2006, 09:55 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Feb 2005
Beiträge: 826
|
|
Hallo,
ich habe auf einem alten Rechner mal kanotix 2005-4 installiert und dann nicht gross genutzt. Jetzt habe ich der kiste wieder einen ramriegel spendiert und gebootet.
xkde ist nicht der standart.....
login auf konsole
Client1:
Jetzt stelle ich fest, das ich meine üblichen Logins dort wohl nicht benutzt habe, kann ich die Passwörter ersetzen, neu setzen oder neu anlegen oder muss ich die rc4 neu drüberbügeln und alles killen?
Wenn jemand einen tip hat, wäre gut. |
_________________ Gruß Umsteiger
Version 2006-01-RC4 Kernel ?,
http://wiki.kanotix.net/CoMa.php?CoMa=Linux
|
|
|
|
 |
|
Titel: Passwort vergessen
Verfasst am: 08.12.2006, 10:17 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618
|
|
Live-CD booten ==> chroot auf die Installation ==> passwd |
_________________ Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
Nach Diktat spazieren gegangen
|
|
|
|
 |
|
Titel: Passwort vergessen
Verfasst am: 08.12.2006, 14:12 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Feb 2005
Beiträge: 826
|
|
So steht es in der Wiki, ich habe auf hda1 /boot auf hda2 /sys auf hda3 /Var und auf hda4 /Usr und auf hdb1 /swap 2=tmp 3=home
Welche partition enthält nun die installation?
Zurücksetzen des Root-Passwortes
Es ist sicher schon jedem mal passiert, dass er sein Passwort vergessen hat. Beim Rootpasswort ist das besonders ungeschickt.
So kann man aber von der Kanotix-Live-CD aus ein neues festlegen:
su
mount /dev/hdXY
mount -t proc proc /media/hdXY/proc
chroot /media/hdXY
passwd
exit
(für XY muss man die jeweilige Installationspartition von Kanotix angeben) |
_________________ Gruß Umsteiger
Version 2006-01-RC4 Kernel ?,
http://wiki.kanotix.net/CoMa.php?CoMa=Linux
|
|
|
|
 |
|
Titel: Passwort vergessen
Verfasst am: 08.12.2006, 18:06 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Sep 2004
Beiträge: 413
|
|
und wo ist / ?? wenn du das herausfindest, hast du eine Chance dein System zu finden
Gruß
lachmichkaputtdatebro |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.12.2006, 21:44 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Nov 2005
Beiträge: 275
Wohnort: Köln
|
|
ich würde in init 1 booten da brauchste kein passwort.. dann mit
Code:
passwd
einfach ein neues setzen fertig. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 09.12.2006, 19:38 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Feb 2005
Beiträge: 826
|
|
Ich habe es erst mit chroot versucht, aber nach dem boot von CD hatte er gesagt unbekannte .....
dann habe ich den updateinstaller gestartet, einfach die RC4 drüber gehauen und nach dem Neustart hat auch X-Server wieder ein Login geliefert und dort hatte ich meine alten User in der KDE Maske und da ist es mir wieder eingefallen, das ich ja als user xy mit passwort jjdd einzuloggen bin.
Aber andererseits, wenn das wirklich so einfach ist, ist ein linux ja nicht unbedingt sicher, oder? Da könnte ich mir einen Rechner klauen auf dem Bankdaten sind, mache dieses chroot und gebe ein neues password und schon kann ich auf die Daten zugreifen...
Oder hab ich da was falsch verstanden? |
_________________ Gruß Umsteiger
Version 2006-01-RC4 Kernel ?,
http://wiki.kanotix.net/CoMa.php?CoMa=Linux
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 09.12.2006, 19:45 Uhr
|
|

Anmeldung: 12. Okt 2005
Beiträge: 41
|
|
umsteiger hat folgendes geschrieben::
Aber andererseits, wenn das wirklich so einfach ist, ist ein linux ja nicht unbedingt sicher, oder? Da könnte ich mir einen Rechner klauen auf dem Bankdaten sind, mache dieses chroot und gebe ein neues password und schon kann ich auf die Daten zugreifen...
Oder hab ich da was falsch verstanden?
Dafür gibt es Verschlüsselungsprogramme. Es gilt eigentlich für alle Betriebssysteme, dass man auf unverschlüsselten Partitionen keine wichtigen Daten speichert. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: Passwort vergessen
Verfasst am: 10.12.2006, 12:51 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Feb 2005
Beiträge: 826
|
|
datebro hat folgendes geschrieben::
und wo ist / ?? wenn du das herausfindest, hast du eine Chance dein System zu finden
Gruß
lachmichkaputtdatebro
User1@Client1:~$ /
bash: /: is a directory |
_________________ Gruß Umsteiger
Version 2006-01-RC4 Kernel ?,
http://wiki.kanotix.net/CoMa.php?CoMa=Linux
|
|
|
|
 |
|