03.05.2025, 13:25 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
breathedeepandeasy
Titel: Problem bzw. Frage zu apt-get update  BeitragVerfasst am: 10.12.2006, 16:48 Uhr



Anmeldung: 23. Aug 2006
Beiträge: 43

Was bedeutet diese Meldung:
W: There are no public key available for the following key IDs:
A70DAF536070D3A1
W: There are no public key available for the following key IDs:
A70DAF536070D3A1
W: Sie möchten vielleicht »apt-get update« aufrufen, um diese Probleme zu lösen

und wie löse ich evtl. dieses Problem.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
rolo48
Titel: Problem bzw. Frage zu apt-get update  BeitragVerfasst am: 10.12.2006, 17:10 Uhr



Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
komme mal in den irc. chat und frag nach apt-key

rolo

_________________
rolo48
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
bluelupo
Titel: Problem bzw. Frage zu apt-get update  BeitragVerfasst am: 10.12.2006, 18:42 Uhr



Anmeldung: 17. Sep 2004
Beiträge: 1600
Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
Hi,
das ist DebianKey für Etch. Du musst folgendes tun damit der Fehler nicht auftritt:

1. als User XY den Schlüssel vom Server holen (Debian Archive Automatic Signing Key)
gpg --keyserver wwwkeys.eu.pgp.net --recv-key A70DAF536070D3A1

2. exportieren in ASCII Datei
gpg -o DebianArchiveAutomaticSigningKey2006 -a --export 6070D3A1

3. als root anmelden

4. Schlüssel einlesen in apt
cat /Pfad/zum/DebianArchiveAutomaticSigningKey2006 | apt-key add -


Code:

$ gpg --list-key A70DAF536070D3A1
pub   1024D/6070D3A1 2006-11-20 [expires: 2009-07-01]
uid                  Debian Archive Automatic Signing Key (4.0/etch) <ftpmaster@debian.org>

_________________
Ciao bluelupo
SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hschn
Titel: Problem bzw. Frage zu apt-get update  BeitragVerfasst am: 10.12.2006, 18:50 Uhr



Anmeldung: 10. Mai 2006
Beiträge: 163
Wohnort: Nürnberg
Schritt 2, 3 und 4 geht in einem als root:

gpg --armor --export A70DAF536070D3A1 | sudo apt-key add -

Gruss
hschn
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
besenmuckel
Titel: Problem bzw. Frage zu apt-get update  BeitragVerfasst am: 10.12.2006, 18:53 Uhr



Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
"su"
"passwort"
"gpg --keyserver wwwkeys.eu.pgp.net --recv-keys A70DAF536070D3A1"
"apt-key add /root/.gnupg/pubring.gpg"
"apt-get update"

_________________
probieren geht über studieren
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
manolito
Titel: RE: Problem bzw. Frage zu apt-get update  BeitragVerfasst am: 10.12.2006, 20:57 Uhr



Anmeldung: 10. Dez 2006
Beiträge: 13

Danke, jetzt hats bei mir das erste mal ohne den Fehler geklappt Smilie
sind danach die updates schon installiert? oder brauch ich dann dafür noch einen Befehl? (<- Newb Winken )
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hschn
Titel: RE: Problem bzw. Frage zu apt-get update  BeitragVerfasst am: 10.12.2006, 21:24 Uhr



Anmeldung: 10. Mai 2006
Beiträge: 163
Wohnort: Nürnberg
Du hast nur die Paketliste auf den aktuellsten Stand gebracht.
Um dein System auf den neuesten Stand zu bringen, brauchts jetzt noch ein

apt-get dist-upgrade

natürlich als root.

Je nach Aktualität des Systems werden bis zu mehreren hundert mb Daten heruntergeladen und installiert. Mach am besten dieses d-u nur, wenn du die 2006-01-RC4 installiert hast. Ansonsten sind Fehler möglich, die Probleme mit dem X-server bringen.
Am besten erst einmal die Forumssuche nach dist-upgrade bemühen und sich kundig machen. Einige Konsolenbefehle können notwendig sein. Und einen Browser der in der Konsole funktioniert.
(z.B. links2, zu installieren über apt-get install links2)

Viel Erfolg
hschn
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.