| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel: USB Devices auf dem Desktop  Verfasst am: 23.12.2006, 18:03 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 30. Jul 2004
 Beiträge: 59
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, 
 Es werden nach  dem Anstecken von USB-Geräten die geräte nicht im system eingebunden, also es kommt weder etwas unter /media/ zum vorschein noch erscheint ein icon am Desktop.
 
 dmesg sagt:
 
 Code: 
karl@teuschler:~$ dmesg
usb 1-2: new full speed USB device using uhci_hcd and address 6
 usb 1-2: not running at top speed; connect to a high speed hub
 usb 1-2: configuration #1 chosen from 1 choice
 scsi5 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
 usb-storage: device found at 6
 usb-storage: waiting for device to settle before scanning
 Vendor: IBM-DJNA  Model: -351520           Rev: J56O
 Type:   Direct-Access                      ANSI SCSI revision: 00
 SCSI device sda: 30033360 512-byte hdwr sectors (15377 MB)
 sda: Write Protect is off
 sda: Mode Sense: 03 00 00 00
 sda: assuming drive cache: write through
 SCSI device sda: 30033360 512-byte hdwr sectors (15377 MB)
 sda: Write Protect is off
 sda: Mode Sense: 03 00 00 00
 sda: assuming drive cache: write through
 sda: sda1
 sd 5:0:0:0: Attached scsi disk sda
 sd 5:0:0:0: Attached scsi generic sg0 type 0
 usb-storage: device scan complete
 
 
 Diese Festplatte habe ich nur als Beispiel genommen, ich habe auch andere Geräte versucht, es ist immer dasselbe.
 
 Danke und frohe Weihnachten
 Karl
 |  
          | _________________
 System: Kanotix 2006-01 RC4, Kernel: 2.6.18-kanotix-1
 lenovo R52 Intel Pentium M Linux , ASUS P3B-f
 
 Zuletzt bearbeitet von lastweb am 24.02.2007, 08:39 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: USB Devices auf dem Desktop  Verfasst am: 23.12.2006, 20:21 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | lastweb hat folgendes geschrieben:: 
 Diese Festplatte habe ich nur als Beispiel genommen, ich habe auch andere Geräte versucht, es ist immer dasselbe.
 Karl
 
 Also Sticks funktionieren auch nicht ???
 
 Mach mal
 
 rebuildfstab
 Wenn du das nicht hast, mach vorher:
 apt-get install rebuildfstab-kanotix
 
 Grüße
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: USB Devices auf dem Desktop  Verfasst am: 24.12.2006, 00:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 30. Jul 2004
 Beiträge: 59
 
 
 |  | 
        
          | Zitat: 
Also Sticks funktionieren auch nicht ???
 Nein auch nicht.
 
 Zitat: 
rebuildfstab
 Ist vorhanden, wird ausgeführt, hilft leider auch nicht.
 
 frohe Weihnachten
 Karl
 |  
          | _________________
 System: Kanotix 2006-01 RC4, Kernel: 2.6.18-kanotix-1
 lenovo R52 Intel Pentium M Linux , ASUS P3B-f
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: USB Devices auf dem Desktop  Verfasst am: 24.12.2006, 08:25 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | dein post sagt leider nichts aus über den stand deines systems, was dist-upgrades angeht. vor ein paar tagen gab es ein neues kde, und für einen tag gab es probleme mit dem mounten von externen devices. das war mit nächstem dist-upgeade behoben.
 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: USB Devices auf dem Desktop  Verfasst am: 24.12.2006, 09:35 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 30. Jul 2004
 Beiträge: 59
 
 
 |  | 
        
          | devil hat folgendes geschrieben:: 
 [...]das war mit nächstem dist-upgeade behoben.
 Ich habe kein dist-upgrade gemacht.
 
 Es hat alles zu meiner zufriedenheit funktioniert bis ich auf einen USB-Stick lesend zugegriffen hatte, und dieser während dessen kurz vom System verschwand und wider auftauchte, und auf eine USB Festplatte schreibend zugriff welches aber im system stabil war.
 
 Danach tauchte kein USB-Gerät mehr am Desktop auf und nicht unter /media/.
 
 grüße
 Karl
 |  
          | _________________
 System: Kanotix 2006-01 RC4, Kernel: 2.6.18-kanotix-1
 lenovo R52 Intel Pentium M Linux , ASUS P3B-f
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: USB Devices auf dem Desktop  Verfasst am: 24.12.2006, 09:47 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | dein post sagt leider nichts aus über den stand deines systems, was dist-upgrades angeht. vor ein paar tagen gab es ein neues kde, und für einen tag gab es probleme mit dem mounten von externen devices. das war mit nächstem dist-upgeade behoben.
 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 24.12.2006, 11:25 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 12. Mar 2005
 Beiträge: 368
 
 
 |  | 
        
          | Gleiche Problematik hier, gelöst mit update der kdebase-bin, das war es aber offensichtlich nicht,
 hat nichts gebracht,
 noch ein update der 'libhal1' und 'libhal-storage1' gemacht
 und nun erscheinen die Icons wieder auf dem Desktop.
 Frohe Weihnachten allerseits.
 |  
          | _________________
 Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 24.12.2006, 12:41 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 30. Jul 2004
 Beiträge: 59
 
 
 |  | 
        
          | blauweiss hat folgendes geschrieben:: 
[...] mit update der kdebase-bin, 'libhal1' und 'libhal-storage1' gemacht.
 
 libhal1, libhal-storage1, kdebase-bin installiert...
 Bei kdebase habe ich die Konfiguration überschreiben lassen.
 
 Neustart des Computers.
 
 leider immer noch selbes verhalten unter /media/ und am Desktop.
 
 mfG
 Karl
 |  
          | _________________
 System: Kanotix 2006-01 RC4, Kernel: 2.6.18-kanotix-1
 lenovo R52 Intel Pentium M Linux , ASUS P3B-f
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 24.12.2006, 17:12 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 12. Mar 2005
 Beiträge: 368
 
 
 |  | 
        
          | Schade, bei mir hats halt so geklappt. Aktueller Stand hier:
 K2005-4, Vanilla-Kernel 2.6.19.1, KDE 3.5.5
 Kein Neustart erforderlich nach Update von libhal...
 Ist denn wohl ein KDE Problem, mach mal ein paar andere
 Updates bei KDE.
 ps: dist-upgrades hab ich auch noch nicht gemacht, das muß alles so gehn.
 |  
          | _________________
 Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 26.12.2006, 22:06 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 30. Jul 2004
 Beiträge: 59
 
 
 |  | 
        
          | [...] 
 blauweiss hat folgendes geschrieben:: 
Schade, bei mir hats halt so geklappt.
 Alles formatiert, und neu mit Live-CD installiert...
 Jetzt geht's wider.
 
 Währe mir anders lieber gewesen... aber wenn's nicht geht.
 
 Danke an Alle
 Karl
 |  
          | _________________
 System: Kanotix 2006-01 RC4, Kernel: 2.6.18-kanotix-1
 lenovo R52 Intel Pentium M Linux , ASUS P3B-f
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |