Autor |
Nachricht |
|
Titel: Immer noch Umlaute auf der Konsole (gelöst)
Verfasst am: 24.01.2007, 18:16 Uhr
|
|

Anmeldung: 15. Jul 2005
Beiträge: 31
Wohnort: Segendorf (Deutsche Hauptstadt)
|
|
Hallo Leute,
einiege Beiträge hier aus dem Forum habe ich gelesen, komme aber nicht weiter.
Ich habe immer noch das Problemm, dass auf der Konsole die Umlaute nicht korrekt dargestellt werden.
dpkg-reconfigure locales, set-language-ev -E, sowie
dpkg-reconfigure fonty
brachte keine Änderung.
Mit dem convmv komplett alles zu umkrempeln habe ich irgendwie Bedenken.
Für eure Hilfe bin ich dankbar.
nesnaika |
Zuletzt bearbeitet von nesnaika am 25.01.2007, 16:35 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: Zitat Kano:
Verfasst am: 25.01.2007, 08:35 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Jan 2006
Beiträge: 3
Wohnort: Lower Bavaria
|
|
Zitat:
Nach:
rm -rf /etc/sysconfig /etc/environment
Sollte das funktionieren:
dpkg-reconfigure locales
Ich empfehle de_DE@euro. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.01.2007, 16:33 Uhr
|
|

Anmeldung: 15. Jul 2005
Beiträge: 31
Wohnort: Segendorf (Deutsche Hauptstadt)
|
|
Danke eini für deine Antwort!
Es hat doch geklappt! Im Forum davor hatte ich über's Löschen dieser zwei Dateien gelesen, die waren auch bei mir schon gelöscht.
Als ich deine Antwort gelesen habe, dachte mir: was sol's, probierst es noch ein mal mit locales, explizit! Als erstes hatte ich nur ein Sternchen gelassen, bei der ausgewählten Kodierung.
Die Kiste hat gemeckert:
perl: warning: Setting locale failed.
perl: warning: Please check that your locale settings: usw.
Habe auf utf umgestellt, das Gleiche. Getestet, jetzt hatte ich nicht nur bei der Ausgabe das Problem, sondern auch damit was ich da eingetippt habe, nähmlich: AE statt ä!
Noch einmal gewählt de_DE@euro ISO-8859-15, neugestartet, siehe da: es funzt!
Danke und viele Grüße
nesnaika. |
|
|
|
|
 |
|
|
|