04.05.2025, 07:24 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Bantu_futter
Titel: Noob will Beryl mit ner ATI installieren - Help  BeitragVerfasst am: 03.02.2007, 12:10 Uhr



Anmeldung: 23. Jul 2006
Beiträge: 65

Hi, bevor ich mir mein Kanotix versaue will ich lieber nachfragen ob Beryl vernüftig läuft in meiner Kiste.

Habe also einen P4 HT 2,8 Ghz, 1 GB RAM, ATI 9600 XT 256 MB alles aufn ASUS P5P800 V1.

Läuft das vernüftig?

Und WIE kann ich Beryl installieren?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
blauweiss
Titel:   BeitragVerfasst am: 03.02.2007, 17:20 Uhr



Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368

Hi Bantu_futter
Bei deiner Ausstattung sollte das schon vernünftig laufen.
Installieren brauchst du eigentlich nur das Paket 'beryl', alles Weitere müßte automatisch mitinstalliert werden.

Eintrag in /etc/apt/sources.list:
deb http://download.tuxfamily.org/3v1deb debian-unstable beryl-svn

Zusätzliche Einträge der /etc/X11/xorg.conf (von Kano und aus einer Knoppix Installation abgeschrieben!) in:

Section "Device"
Option "XAANoOffscreenPixmaps"
Option "AGPMode" "8"

### diese Section hinzufügen, falls nicht vorhanden:
Section "Extensions"
Option "Composite" "1"
EndSection

Treiber sollte 'ati' sein, 'fglrx' funktioniert definitiv nicht!
Falls 'fglrx' installiert sein sollte, schau mal hier
http://www.kanotix.de/PNphpBB2-viewtopic-t-23325.html

Starten von beryl dann einfach, in kde: (user) konsole öffnen und
beryl-manager
eingeben, viel Spass...

[edit 5.2.07]
Einträge:
Section "ServerLayout"
Option "AIGLX" "true"
Section "Screen"
Option "AddARGBGLXVisuals" "true"
auf Kanos Anraten hin entfernt, s.u.

_________________
Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss


Zuletzt bearbeitet von blauweiss am 05.02.2007, 17:27 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
blauweiss
Titel:   BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 11:21 Uhr



Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368

Nochn Zusatz:
Java Programme laufen nach so einer Aktion nicht mehr,
gibt nur einen grauen Bildschirm bei tvbrowser sowie auch bei P_r_o_j_e_c_t_X
Bei installiertem 'sun-java-6' schafft dies Abhilfe:
füge der Datei '/etc/profile' folgendes hinzu:

# Momentane Einstellung, um Java Programme starten zu können
export AWT_TOOLKIT=MToolkit

Nach Neustart sollten dann auch java Programme laufen.
Es hakt letztendlich nur noch bei Xdialog -Scripten (Transparenz Probleme).

_________________
Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 18:52 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Die Änderungen an Serverlayout/Screen von Knoppix sind absolut schwachsinnig bzw. eh dafault (AIGLX true). Wenn die Option AddARGBGLXVisuals überhaupt einen Effekt haben sollte müsste die unter Device stehen, ist aber nicht nötig.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
blauweiss
Titel:   BeitragVerfasst am: 05.02.2007, 17:36 Uhr



Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368

Habs oben geändert, funktioniert auch ohne diese Einträge.
Aber 'absolut schwachsinnig' hättest auch ein wenig freundlicher ausdrücken können: 'nicht ganz gelungen'
oder so...
Bleibt noch das Problem mit Xdialog, dies funktioniert merkwürdigerweise bei Knoppix.

_________________
Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 05.02.2007, 22:28 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Freundlichkeit war noch nie meine Stärke Winken
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Bantu_futter
Titel:   BeitragVerfasst am: 06.02.2007, 21:19 Uhr



Anmeldung: 23. Jul 2006
Beiträge: 65

Das ist ja auch toll. Ich kann die Datei nicht speichern. etc/apt/sources.list

Bekomme ich die Meldung das ich keine Schreibrechte habe.

Ich kann auch nicht als Root anmelden, weil ich bei der Installation "Autologin" ausgewählt habe. Bei Benutzer wechsel, wird der Root auch nicht angezeigt.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 06.02.2007, 21:24 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

sux
kwrite /etc/apt/sources.list
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Bantu_futter
Titel:   BeitragVerfasst am: 08.02.2007, 10:14 Uhr



Anmeldung: 23. Jul 2006
Beiträge: 65

so es läuft schonmal aber es ist komisch.

1. Ich habe kein Close/minimize Gadget mehr.
Wie kriege ich das wieder?

2. Alle Fenster hängen fest, kann nix bewegen.
Das muss auch wieder gehen.

Hilfe!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
blauweiss
Titel:   BeitragVerfasst am: 08.02.2007, 16:21 Uhr



Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368

Siehst du denn wenigstens Rahmen um die Fenster?
Falls nicht, mach mal nen Rechtsklick auf den Diamanten unten
und wähle 'Reload Window Manager'
Oder nimm mal ein anderes Theme unter 'Emerald Theme Manager'

Läßt sich denn wenigstens der Würfel drehen:
Mit dem Mausrad auf eine freie Fläche des Desktops klicken,
(gedrückt halten) und die Maus mal hin- und herbewegen.

_________________
Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Bantu_futter
Titel:   BeitragVerfasst am: 09.02.2007, 01:14 Uhr



Anmeldung: 23. Jul 2006
Beiträge: 65

Also das drehen geht aber es sind keine Rahmen um die Fenster.

Wie kriege ich Beryl dazu, gleich beim Start zu starten?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
blauweiss
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.02.2007, 09:55 Uhr



Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368

Für einen Autostart reicht es einen Symlink vom beryl-manager ins
$HOME/.kde/Autostart/ zu erstellen:

ln -s /usr/bin/beryl-manager $HOME/.kde/Autostart/

Wenn emerald keine Rahmen um die Fenster zeichnet, installier mal das Paket
aquamarine
als Fensterdekorator, vielleicht klappts damit (emerald steigt auch hier ab und zu mal aus).

_________________
Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Bantu_futter
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.02.2007, 12:43 Uhr



Anmeldung: 23. Jul 2006
Beiträge: 65

Super, das mit Aquamarine hat geklappt. Endlich kann ich die Fenster wieder normal schließen und bewegen. Thx.

Aber jetzt habe ich erst mitbekommen das alle Animation extrem schnell sind.
Beam, Explode und so, das kann man kaum sehen so schnell ist das.
Ich habe die Geschwindigkeit schon auf minimum gestellt aber das ist immer noch zu schnell.

Wie kann ich das noch langsamer bekommen, so das man auch was davon sieht.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
blauweiss
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.02.2007, 13:02 Uhr



Anmeldung: 12. Mar 2005
Beiträge: 368

Die Geschwindigkeit kannst du im 'Beryl Settings Manager'
unter Visual Effects->Animations->(Un)minimize
einstellen (Animation Duration)
Spiel halt ein wenig an den Einstellungen, die defaults find ich auch nicht so gut.

_________________
Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.