Autor |
Nachricht |
|
Titel: Drucker turboprint installieren
Verfasst am: 02.03.2007, 07:18 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Jan 2007
Beiträge: 10
|
|
mein Canon i250 scheint nicht unterstützt. Wollte das turboprint.deb-Paket installieren. Beide Install-Versionen hab ich schon probiert: 1.Doppelklick auf das Paket
2.shell:sudo apt-get install libgtkl.2
sudo dpkg -i turboprint_1.95 -2_i386.deb |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Drucker turboprint installieren
Verfasst am: 02.03.2007, 07:32 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
sudo ist für Ubuntu, nimm
su
oder
sux
(für X apps) vorher und dann die Befehle. Nebenbei gibt es für Canon Drucker auch zusatztreiber. Zuminest mein iP4200 geht dann mit 32 bit (für 64 bit gibts keine):
http://mambo.kuhp.kyoto-u.ac.jp/~takushi/
Dort steht, was du machen musst, kleiner Hotfix für Kanotix zusätzlich, sonst findest du den Drucker später immer noch nicht über
http://localhost:631/
Ist:
ln -s /usr/share/cups/model /usr/share/cups/drivers/canon |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Drucker turboprint installieren
Verfasst am: 05.03.2007, 07:11 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Jan 2007
Beiträge: 10
|
|
Danke, aber dort ist nur pixma unterstützt.
auch die Änderung von sudo auf su oder sux brachte nichts
über Kontrollzentrum, Drucker hinzufügen, usb1,sonstige, turboprint, bekomme ich die Meldung:Falsches Treiberformat.
/home/mj/turboprint_1.95-2_i386.deb(Zeile : syntax error, unexpected OPTION, expecting '/' or ':' |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Drucker turboprint installieren
Verfasst am: 05.03.2007, 12:09 Uhr
|
|

Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
|
|
Canon selbst hat für diesen Drucker Red Hat - Treiber:
http://de.software.canon-europe.com/sof ... 020547.asp
Um ein *.deb Paket zu installieren musst du root sein und dann geht das mit
Code:
dpkg -i /home/mj/turboprint_1.95-2_i386.deb
Anfängern empfehle ich der Einfachheit halber
kpackage
Code:
apt-get install kpackage
dann einfach unter KDE das Paket mit Maus in Package hineinschmeißen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Drucker turboprint installieren
Verfasst am: 07.03.2007, 16:37 Uhr
|
|
Anmeldung: 27. Jan 2007
Beiträge: 10
|
|
danke Jokobau.
Habe den turboprint dann hinzufügen können.Das Werbelogo ist ja mitten auf der Seite und riesig. Statt nun 25¤ zu bezahlen, nehme ich dann doch lieber meinen alten S200canon. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Drucker turboprint installieren
Verfasst am: 07.03.2007, 23:31 Uhr
|
|

Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
|
|
Bei meinem ip3000 hat es sich bewährt, einfach mal die Canon Treiber durchprobieren.
Wobei man Vergleichstypen am ehesten an der ARt und Anzahl der Tanks erkennt. Günstig ist auch auf die Schachtel der Tanks zu schauen, für was für Typen die alle passen und einen entsprechenden Treiber verwenden. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Drucker turboprint installieren
Verfasst am: 10.03.2007, 23:40 Uhr
|
|
Anmeldung: 28. Okt 2005
Beiträge: 21
Wohnort: Hungary
|
|
miccha hat folgendes geschrieben::
danke Jokobau.
Habe den turboprint dann hinzufügen können.Das Werbelogo ist ja mitten auf der Seite und riesig. Statt nun 25¤ zu bezahlen, nehme ich dann doch lieber meinen alten S200canon.
Um die 25¤ ist auch mehr dabei. Wenn du z.b auf neuere Geraete umsteigst , kannst du immer noch den Treiber benutzen. Ich habe mir das vor einem Jahr gekauft, zu meinem i350 (um 30¤). Es unterstüzt u.a. Einstellung und Reinigung der Druckköpfe.Installation hat 5 minuten gedauert, aber aus .tgz Datei.Der drucker ist unheimlich schnell bei schwarz-weiss. Inzwischen habe noch einen i250 um 5¤ auf der Flohmarkt gekauft. Der treiber wird auch hier eingesetzt. Originale S-W Tintenpatrone kostet 7,5¤ Nachbau 3¤. |
_________________ MfG
Kornel
Compaq Evo N800v Linux 2.6.20-10-kanotix i686
|
|
|
|
 |
|