Autor |
Nachricht |
|
Titel: soundserver läuft, aber kmixer rotes kreuz + kein ton
Verfasst am: 07.03.2007, 14:36 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Mar 2007
Beiträge: 4
|
|
hab auf thinkpad 600e nach langem versuchen endlich mit vielen tips ausm internet, den soundtreiber installiert bekommen.
nutze das neueste kanotix, scheint mir die beste distri zu sien, mir jedenfalls die sympatischste...
mit lsmod zeigt er mir die richtigen treiber als installiert an.
wegen des problematischen soundchips geht nur oss ausgabe, alsa will er garnicht.
der soundserver scheint zu laufen, grafisch wird jedenfalls audio-ausgabe angezeigt, nur der mixer findet keine soundausgabe, und es kommt auch kein ton.
amorok z.b. spielt alles normal ab, aber es ist nix zu hören.
unter windows funktioniert der sound, der chip + lautsprecher ist also intakt.
bin leider linux neuling, und bin echt am verzweifeln. so langsam droht das projekt "schmeiss windows von der platte" aus zeitmangel und meinem unwissen zu scheitern .
ich hoffe, jemand weiss hier einen rat, und es ist nur ein UTS-fehler (User Too Stupid..)
irgendwie muss man das doch hinbekommen, dass der sound den der soundserver liefert, an den lautsprechern auch ankommt.
bevor der tip mitner externen soundkarte kommt, das teil hat nur einen einzigen usb-prot, den brauch ich aber anderweitig.... |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.03.2007, 12:30 Uhr
|
|
Anmeldung: 21. Okt 2006
Beiträge: 25
|
|
hast du mal alsaconfig laufen lassen? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.03.2007, 15:06 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
|
|
Hier eine Seite, die sich ausführlich mit dem Thinkpad 600 beschäftigt (für Sound möge man Punkt 6 besondere Aufmerksamkeit schenken):
http://www.mueller.ch.vu/misc/tp600e_en.html
U.U. hilft es auch, acpi zu deaktivieren, da das BIOS ziemlich buggy sein soll. Viel Erfolg! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.03.2007, 17:13 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Mar 2007
Beiträge: 4
|
|
danke für den tip, die seite kannte ich schon, und hab auch bereits alles versucht, was dort beschrieben ist.
acpi und pnpbios an und aus in allen varianten usw usw
ich versuch schon seit tagen, das zum laufen zu bekommen....
bleibt mir wohl nichts übrig, als erstmal weiter windoof zu benutzen.
ich behalte die entwicklung von linux aber im auge, und werd mir wohl erstmal lektüre dazu besorgen.
schade, dass es für ein so häufiges notebook kein funktionierendes linux zu geben scheint.
falls doch, und mir jemand nen lauffähiges iso (mit sound) fürs thinkpad 600e geben könnte, wäre ich sogar zu enier mittelschweren spende bereit. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.03.2007, 17:46 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
cat /proc/asound/cards
zeigt die Karte an. Wenn gar nix hilft ist es oft am billigsten nen einfachen Stereo-USB Soundadapter zu kaufen. Kostet ca. 10 Euro und geht immer... |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.03.2007, 12:28 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Mar 2007
Beiträge: 4
|
|
es ist laut der ausgabe keine soundkarte vorhanden
usb-anschluss wird anderweitig benötigt, bzw. kommt wegen der mangelnden mobilität dann, nicht in frage.
ich hab eine bessere lösung gefunden, und das nachfolgemodell 600X erstanden.das hat eine crystal4610 soundkarte, die einwandfrei erkannt wird. hat mich nichts gekostet, da ich mein altes notebook sogar noch 10,- euro teurer verkaufen konnte, war halt im neuzustand
werd mich jetzt erstmal einarbeiten in die linux-materie, das windows hab ich bereits von der platte geputzt.
jetzt werd ich mal versuchen, die von mit soeben nachgerüstete minipci wlan karte zum laufen zu bringen.
nachdem der sound nun läuft, und ich nach 10 verschiedenen distri-installationen, keine angenehmere als kanotix gefunden hab, wird das jetzt drauf bleiben bzw. noch einmal sauber neu instaliiert werden (hab soviel rumprobiert, weiss nicht, ob ich alles wieder richtig zurückgesetz hab ).
jedenfalls reichte sogar ein thinkpad mit 400mhz pentium 2 und 576mb speicher vollkommen aus, um das kanotix flüssig laufen zu lassen, jetzt mit 650mhz pentium 3 UND sound wirds sicher noch besser *freu*
vielen dank nochmal für den hilfe-versuch.....trotzdem schade, dass der sound bei tp600 nicht funktioniert, ansonsten würd ich die massenweise mit dem betriebssystem in umlauf bringen  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.03.2007, 15:50 Uhr
|
|

Anmeldung: 15. Okt 2006
Beiträge: 41
|
|
ähnliches hier!
alsamixer i.o.
usb-tv i.o
cd-audio i.o
dvd-audio i.o
rosegarden - fehlanzeige (jack ist mit dem brummer-script ordentlich gestartet!) auch keine aufnahme möglich
audicity - fehlanzeige (jack ist mit dem brummer-script ordentlich gestartet!) auch keine aufnahme möglich
und jetz ist guter rat teuer. |
_________________ asus p4p800-deluxe, P4-HT-3GHz, 2GB-Ram, 1,2TB-HD, ATI-9600 Gfx
Mac G4; Logic-Audio Platinum 6.4; 2GB-Ram, 500GB-HD
|
|
|
|
 |
|
|