| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: ausgesperrt-auch als root (der Akku war leer)  Verfasst am: 08.03.2007, 14:59 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Hab da ein merkwürdiges Problem. Hatte vergessen das Laptop ans Netz anzuschließen und war grad mit Iceweasel unterwegs, als die Kiste ausging.
 Kiste angeschlossen-wieder hochgefahren, krieg' ich immer Fehlermeldungen bei Iceweasel: Problem mit profil-zugriffsrecht. Auf hda5 (fat32) wo mein FF/IW Profil liegt konnte ich zwar den blocklist.xml mit windoof löschen. Nützt aber nichts. Ich krieg auf keinem meiner  diversen-Linuxe Schreibzugriff auf hda5 auch nicht als root. (Mit windoof schon, aber will ich ja nicht)
 
 Hatte sowas noch nie und bin mit dem Läppi+Akku auch nicht so vertraut. Vielleicht kennt jemand das Problem evtl. Lösung ?
 Daddy-G
 |  
          | _________________
 Kanotix
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: ausgesperrt-auch als root (der Akku war leer)  Verfasst am: 08.03.2007, 17:38 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | chkdsk /f x: 
 unter Win ausführen, die Partition ist fehlerhaft, dann schreibt der Linux Treiber nichts.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 08.03.2007, 20:27 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Vielen Dank, läuft, chkdsk schaltete sich bereits beim reboot von win automatisch ein, so wie es z.B. meist läuft wenn ich was bei den Partitionen geändert hab.
 
 Letztendlich stellt sich aber schon die Frage wie das ohne win - also nur mit ein paar Linux-Installationen auf dem Läppi ausgegangen wäre.
 Grüße
 Daddy-G
 |  
          | _________________
 Kanotix
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 09.03.2007, 00:20 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | Aber 
 
 Code: 
umount /dev/hda5
fsck /dev/hda5
 
 wäre doch genauso gegangen
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 09.03.2007, 12:39 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Das stimmt schon, aber chkdsk fragt nicht so oft nach. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 09.03.2007, 12:49 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | Dann machen wir halt 
 Code: 
fsck /dev/hda5 -a
 
 
 dann hat sich die Fragerei
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 09.03.2007, 15:21 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Probiers aus, auch dann musste noch Fragen beantworten,die bei chkdsk nie auftreten. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 09.03.2007, 21:54 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | Ausbrobieren macht so seine Schwirigkeiten. Als Ergebnis bekomme ich 
 fsck 1.40-WIP (14-Nov-2006)
 dosfsck 2.11, 12 Mar 2005, FAT32, LFN
 /dev/sda5: 11073 files, 4132335/5475487 clusters
 
 Aber es ist ja nix defekt.
 
 Zudem warte ich immer noch darauf bis ich format C: machen kann und Windows in den Mond schießen.  Aber ich habe alles gelöst außer das bedrucken von CD´s mit meinem Canon Pixmax ip3000.
 Dann müßte ich ja extra von einer Diskette oder so DOS booten um chkdsk zu machen. Na ja..... lassen wir´s mal dabei.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.03.2007, 22:07 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | dessenungeachtet trotzdem danke auch jokobau fsck möglicherweise schon mal beiläufig begegnet, aber wenns mal klemmt, kriegt man das eh nicht zusammen und suche ? alles und gar nix.
 kompetente Leute sind nicht so leicht zu ersetzen.
 Kano hat wohl insofern recht dass ich wohl diverse Fragen nicht gecheckt hätte. Aber wenn man weiß wo's steht is gut. Außerdem vielleicht hilfreich, wenn einer mal echt kein win auf der Platte hat.
 Also danke und Gruß nach Stueget rüber.
 Daddy-G
 |  
          | _________________
 Kanotix
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.03.2007, 10:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | Grüße zurück ins Gäu. "oberes Gäu" ist das mehr bei Tübingen oder mehr bei Herrenberg ?
 Unter den Kanoten ist doch so mancher Schwabe. Im übrigen finde ich es recht gut, dass du das Forum lebendig hälst.
 
 Achim
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Hi  Verfasst am: 11.03.2007, 13:13 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Tübingen kenn ich aus meiner Studizeit, oberes Gäu ist Herrenberg. Ich sitz hier noch'n bischen höher so 570m ü.NN und hab'n dafür den weiten Rundblick, auf die Alb. Selbst bin ich allerdings ein sog, "reingeschmeckter" aus dem badischen.
 Mein Avatar ist dafür allerdings ein Stuttgarter und im Orginal dort, wo solche Viecher zu sehen sind.
 Grüße
 Daddy-G
 |  
          | _________________
 Kanotix
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |