04.05.2025, 06:52 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
puetti
Titel: Tipp für eine neue (alte) Grafikkarte  BeitragVerfasst am: 19.03.2007, 08:01 Uhr



Anmeldung: 22. Okt 2005
Beiträge: 3

Hallo allerseits,

ich möchte meinen alten Rechner (PIII, 8MB Grafikkarte, ca. 5 Jahre alt) aufrüsten, bzw. ihm eine neue Grafikkarte gönnen.
Ich suche etwas, mit dem ich auch etwas anspruchsvollere Anwendungen (Spiele, 3d Desktp, ...) laufen lassen kann, ohne dass ich auf dem Monitor eine Diashow sehe. Eine Highendkarte brauche ich nicht. Evtl. eine, die ich günstig bei ebay ersteigern kann.

Zur Zeit ist eine Onboardkarte eingebaut. Kann ich einfach so eine neue, zusätzliche Karte einbauen?

Mit freundlichen Grüßen

Philipp Glanz
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel: RE: Tipp für eine neue (alte) Grafikkarte  BeitragVerfasst am: 19.03.2007, 08:54 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Die Aufrüstung lohnt sich m.E. überhaupt erst ab PIII 1.000MHz aufwärts. Zunächst musst du überprüfen, ob das Mainboard einen AGP-Slot hat und ob es AGP 4x unterstützt. Hat das Mainboard nur AGP 2x, ist in Sachen Grafikbeschleunigung nicht viel zu erwarten.

Ältere ATI-AGP-Karten mit Radeon 7500 und 8500 dürften kompatibel sein.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
rolo48
Titel: RE: Tipp für eine neue (alte) Grafikkarte  BeitragVerfasst am: 19.03.2007, 08:59 Uhr



Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
@puetti
Du hättest noch die Möglichkeit einer PCI-Grafik Karte. Gibt's relativ günstig bei Ebay.

rolo48

_________________
rolo48
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
besenmuckel
Titel: RE: Tipp für eine neue (alte) Grafikkarte  BeitragVerfasst am: 19.03.2007, 15:02 Uhr



Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
bei einigen boards geht es automatisch, bei anderen musst du im bios was umstellen. lies dazu dein handbuch vom board. meine karte Gforce4 MX 420 (AGP) mit 64 mb läuft bestens, lief auch mit PIII. ansonsten das was ockham23 schon sagte 2x oder 4x und ?mhz.

_________________
probieren geht über studieren
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
puetti
Titel: Danke für die Hilfe  BeitragVerfasst am: 19.03.2007, 15:41 Uhr



Anmeldung: 22. Okt 2005
Beiträge: 3

Mein Rechner hat nur PCI und kein AGP.
Ich werde von einem Arbeitskollegen eine alte Grafikkarte zum ausprobieren bekommen.
Vielen Dank für die Hilfe.

Philipp Glanz
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Crest
Titel: RE: Danke für die Hilfe  BeitragVerfasst am: 19.03.2007, 18:08 Uhr



Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
Eine bessere Grafikkarte macht bei dem System schon Sinn, ich habe auch nur 450 MHz (und AGP 2x), aber es macht schon einen Unterschied, ob ich z.B. nur eine Riva TNT drinstecken habe oder eine Radeon 9000. Kommt auch drauf an, was einem wichtiger ist: Gute DirectX-Performance oder gute OpenGL-Performance (bei Linux wohl wichtiger). Bei OpenGL hat Nvidia die Nase vorn, bei DirectX ATI. Dafür ist der OpenSource-Treiber für ATI unter Linux weiterentwickelt als der für Nvidia.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
loreleyschiffer
Titel: RE: Tipp für eine neue (alte) Grafikkarte  BeitragVerfasst am: 21.03.2007, 01:02 Uhr



Anmeldung: 07. Sep 2006
Beiträge: 9

Zitat:
Die Aufrüstung lohnt sich m.E. überhaupt erst ab PIII 1.000MHz aufwärts.


Soweit ich weiss war bei 1400 Mhz mit Pentium III Schluss und die Zeit des P 4 begann. Solche 1400erExemplare waren aber sehr selten, heisst es.

Ich frage mich, was das für Spiele sind. Wenn ich auf die Packungen moderner Spiele schaue, ist z.B. ein Pentium III mit 1000 Mhz schon zu langsam und ob ein 3D-Desktop mit einem PIII noch Spass macht?

Also ich habe ein PIII für DVB-T. Dafür reicht er gerade so dank anspruchslosem Receiver. Als Hauptrechner wäre er mir zu langsam.
Okay, wenn Du Spiele hast, die mit dem alten Rechner noch laufen.
Ansonsten müsstest Du ja fast alles neu kaufen: Dein Netzteil hat wahrscheinlich höchstens 250 Watt. Für eine neue CPU brauchst Du ein neues Board und auch anderen Speicher (DDR, DDR 2). Wenn nur noch das Gehäuse und die Laufwerke bleiben, sollte man sich überlegen, ob man sich nicht einen neuen Rechner kauft.

Mein Asus P3B-F-Pentium III-Board hat bereits AGP mit 2X-Bus.
Wenn ich mich richtig an alte Testberichte erinnere, war aber in der "Übergangszeit" von der PCI zur AGP-Grafikkarte kein so grosser Geschwindigkeitsunterschied. PCI-Grafikkarten mit viel Speicher sind aber nicht so leicht zu bekommen im Gegensatz zu einer AGP-Grafikkarte, die man auch mal von Vollzeitspielern geschenkt bekommt.
Auf http://www.pcverkauf.info/ wollen die doch wirklich noch 99 Euro für eine gebrauchte PCI-GPU mit 32MB.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: RE: Tipp für eine neue (alte) Grafikkarte  BeitragVerfasst am: 21.03.2007, 09:03 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Sinnlose Aufrüstung. Kauf dir lieber nen kompletten Rechner neu. Klar läuft Compiz/Beryl auch mit ner GF2MX, aber was für alte Spiele willst du denn machen? Wobei eine Spielekonsole stattdessen natürlich auch möglich wäre...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
loreleyschiffer
Titel: RE: Tipp für eine neue (alte) Grafikkarte  BeitragVerfasst am: 21.03.2007, 16:44 Uhr



Anmeldung: 07. Sep 2006
Beiträge: 9

Kano hat vollkommen recht.
Du hast wahrscheinlich auch kein DVD-Laufwerk, aber Spiele kommen heutzutage auch nur als DVD daher.
Und Deine Festplatte ist wohl nur so 20, 30 GB gross, schätze ich. Der Speicherplatz ist bei neueren Spielen schnell verbraucht.

Ich habe bei Alternate gesehen, dass die noch eine normale PCI-Grafikkarte für 49 Euro anbieten. (Oder ist das ein Druckfehler und die haben das kleine e dahinter vergessen?) Die Sapphire 9250 hat sogar 128MB. Ich bin mit dem Pentium III nie über 32MB hinausgekommen. Damit hatte ich nie Probleme.
- Aber 49 Euro in diesen Rechner zu stecken lohnt einfach nicht mehr.

Gerade habe ich eine ct vom November 2001 wieder rausgesucht. Wäre ja möglich, wenn das Geld für einen neuen Rechner gerade fehlt, das Du dir bei ebay vielleicht ein neues PIII-Mainboard für n Apel und n Ei ersteigern kannst. Dann könntest Du wenigstens einen schnellen AGP-Bus verwenden.
Diese Boards haben schon AGP 4x. Es geht um besonders schnelle Pentium III-CPUs mit Tualatinkern. Slot1-Prozessoren passen aber nicht. Sie haben einen Sockel "370". Diese CPUs laufen auch nur in speziellen "Tualatin-tauglichen" Boards.

Aber schon damals wurde gesagt, das man mit dem Tualatin-System ein System ohne Zukunft kauft. Zu der Zeit waren die Konkurrenten von AMD (Athlons, Durons) billiger und deutlich schneller.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel: RE: Tipp für eine neue (alte) Grafikkarte  BeitragVerfasst am: 21.03.2007, 16:56 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Zitat:
Die Aufrüstung lohnt sich m.E. überhaupt erst ab PIII 1.000MHz aufwärts.
Um etwaigen Missverständnissen vorzubeugen: Ich wollte damit sagen, dass sich die Aufrüstung der Grafikkarte überhaupt nur lohnt, wenn sein Rechner mindestens einen PIII 1.000 MHz hat. Wenn auch eine Aufrüstung des Prozessors gewollt ist, dann sollte er gleich auf einen gebrauchten P4 oder Athlon64 umsteigen.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
puetti
Titel: Vielen Dank für die Ratschläge  BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 16:56 Uhr



Anmeldung: 22. Okt 2005
Beiträge: 3

Vielen herzlichen Dank für die Ratschläge.

Ich habe mir gerade einen neuen Rechner zugelegt. Die Aufrüstung hätte sich wohl wirklich nicht mehr gelohnt.
Die neue Kiste läuft wunderbar.

Philipp Glanz
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.