04.05.2025, 14:55 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
der_kossi
15 Titel: stopping portmap daemon... und dann nichts mehr? erledigt  BeitragVerfasst am: 30.03.2007, 20:01 Uhr



Anmeldung: 03. Jul 2005
Beiträge: 171
Wohnort: Nienburg/Weser
Hallo Kanotixer!

Gestern habe ich ein D-U gemacht (meine sources.list ist auf etch eingestellt) und seit dem fährt mein System (Laptop Asus A6Tc mit Turion x2-CPU und Nvidia 7300 go) nicht mehr ordentlich herunter. Ich muss das Teil immer 'brutal' ausschalten durch 6-sec-Druck auf die Power-Taste, dabei hat wohl auch der X-Server gelitten, denn der will wohl nach Reboot noch starten, aber nach Initialisierung der Systemdienste im KDE-Fenster wird der Bildschirm blau und das war's dann. Tja, und dann beginnt der Teufelskreis neu: Fährt nicht runter->'brutales' Ausschalten -> nach Reboot kein KDE.

Hat jemand 'ne Idee woran das liegen könnte?

Gruß, d_k

_________________
Wer keine blauen Bildschirme mag, sollte es mal mit LINUX versuchen!


Zuletzt bearbeitet von der_kossi am 31.03.2007, 08:44 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel: RE: stopping portmap daemon... und dann nichts mehr?  BeitragVerfasst am: 30.03.2007, 20:16 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Zitat:
aber nach Initialisierung der Systemdienste im KDE-Fenster wird der Bildschirm blau und das war's dann.
Wer keine blauen Bildschirme mag, sollte es mal mit LINUX versuchen!
Du hast dein eigenes "Kanotix-Etch" gebastelt und dann - offensichtlich ohne vorherige Sicherungskopie - ein dist-upgrade durchgeführt? Mit den Augen rollen

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
der_kossi
Titel: RE: stopping portmap daemon... und dann nichts mehr?  BeitragVerfasst am: 30.03.2007, 20:58 Uhr



Anmeldung: 03. Jul 2005
Beiträge: 171
Wohnort: Nienburg/Weser
Hi ockham23!

Nein, ich habe nicht mein eigenes Kanotix gebastelt, sondern eine vdr-Installation durch regelmäßige d-u's aktuell gehalten und dann, als die Zukunft von Kanotix ungewiss wurde, durch Umstellen der sources.list einen sanften Downgrade (wie hier im Forum beschrieben) angestoßen, mit dem Ziel, ein stabiles etch -heißt jetzt ja auch Debian 4.0 - stable- zu bekommen. Dabei ist wohl etwas suboptimal gelaufen. Zzt. schreibe ich aus meinem Backup-System (Ubuntu LTS), d.h. Datensicherung ist immer noch möglich, falls eine Neuinstallation erforderlich sein sollte. Das möchte ich jedoch vermeiden, da mein Kanotix-System an meine Erfordernisse optimal angepasst ist.

Gruß, d_k

P.S.: Ich arbeite an einer neuen Signatur....

_________________
Wer keine blauen Bildschirme mag, sollte es mal mit LINUX versuchen!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Daddy-G
Titel:   BeitragVerfasst am: 30.03.2007, 21:59 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
Ich gleube nicht, dass die Umstellung auf etch sourcen ursächlich für die genannten Probleme sind. Schließlich handelt es sich um eine offiziel supportete Anpassung.
Hier jedenfalls ist alles im grünen Bereich. Winken
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
der_kossi
Titel: Erledigt - d-u war nicht die Ursache  BeitragVerfasst am: 31.03.2007, 08:41 Uhr



Anmeldung: 03. Jul 2005
Beiträge: 171
Wohnort: Nienburg/Weser
Hallöchen!

Das Thema hat sich erledigt.
Schuld war nicht der d-u, sondern eine nicht mehr passende Netzwerk-Konfiguration. In der Woche bin ich auf einem Seminar gewesen und hatte auf das dortige WLAN umgestellt, was hier natürlich nicht mehr funktionierte.
Nach der Entfernung von portmap mit apt-get remove ..., Neustart des Netzwerks, löschen der /etc/network/interfaces, Neuinstallation von portmap und Konsorten sowie Neueinrichtung des Netzwerks läuft alles wieder so wie es soll.

Gruß und noch ein schönes Wochende, d_k

_________________
Wer keine blauen Bildschirme mag, sollte es mal mit LINUX versuchen!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.