04.05.2025, 11:09 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Lampi
Titel: ACPI Shutdown via Powerswitch  BeitragVerfasst am: 25.03.2007, 15:35 Uhr



Anmeldung: 21. Okt 2006
Beiträge: 25

Hallo,

Auf einigen Rechnern zickt ACPI nach erfolgter Festplatteninstallation. So lange man ab der Live CD bootet läuft der Shutdown via Powerswitch prima. Gibt's eine ACPI Diagnose Möglichkeit um zu sehen wo es genau ansteht bei der HD Installation? Da das Keyboard bald vom Server entfernt werden soll bin auf die Shutdown Möglichkeit via Powerswitch angewiesen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel: ACPI Shutdown via Powerswitch  BeitragVerfasst am: 03.04.2007, 20:13 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Das Problem habe ich auch auf einem Rechner mit Sis-Chipsatz.
Auf allen anderen funktioniert shutdown. Das Problem tritt auch mit den experimentellen Kernel auf.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: RE: ACPI Shutdown via Powerswitch  BeitragVerfasst am: 03.04.2007, 20:25 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Ne das hat damit wenig zu tun. Nach dist-upgrades einfach:

sed -i 's/^\(EVENT_BUTTON_POWER=\).*/\1"wm_shutdown"/' /etc/powersave/events
pidof powersaved >/dev/null && /etc/init.d/powersaved restart
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel: RE: ACPI Shutdown via Powerswitch  BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 14:56 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
Habe
Zitat:

sed -i 's/^\(EVENT_BUTTON_POWER=\).*/\1"wm_shutdown"/' /etc/powersave/events
pidof powersaved >/dev/null && /etc/init.d/powersaved restart

gemacht und geht trotzdem nicht.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: RE: ACPI Shutdown via Powerswitch  BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 17:49 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Naja das hilft wenigistens wenns ein neuer Rechner ist, der auch stromspar techniken beherrscht.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
jokobau
Titel: Re: ACPI Shutdown via Powerswitch  BeitragVerfasst am: 05.04.2007, 02:40 Uhr



Anmeldung: 08. Jul 2006
Beiträge: 976
Wohnort: Sömmerda / Thüringen
mir ist das Problem ziemlich wurscht aber Lampi hängt nocht in der Luft:
Besonders fragt er nach Diagnosemöglichkeit. Weis da jemand was ??

Lampi hat folgendes geschrieben::
Hallo,
Gibt's eine ACPI Diagnose Möglichkeit um zu sehen wo es genau ansteht bei der HD Installation? Da das Keyboard bald vom Server entfernt werden soll bin auf die Shutdown Möglichkeit via Powerswitch angewiesen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: RE: Re: ACPI Shutdown via Powerswitch  BeitragVerfasst am: 05.04.2007, 03:44 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Wenn der rechner zu alt ist geht gar kein acpi, nur per acpi=force. Aber powerbutton events sollten eigentlich kein Problem sein. Wenn doch kannst es ja per ssh und poweroff runterfahren.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.