02.05.2025, 14:33 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
pffffffff
Titel: vpnc verbindet nicht mehr [GELÖST]  BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 17:22 Uhr



Anmeldung: 03. Aug 2005
Beiträge: 140

Hallo,

am letzten Freitag ging meine cisco-VPN-Verbindung noch:

Code:
Logsitzung gestartet am: Fr Mär 30 12:38:07 2007
2007-03-30 12:38:14 Info: Laden von Modul tun war erfolgreich.
2007-03-30 12:38:14 Info: Es wird versucht, zu Server ###.###.com (###.###.###.###) mit Benutzer ### und IPSec ID ### zu verbinden...

2007-03-30 12:38:14 Info: vpnc ist gestartet.
2007-03-30 12:38:17 Info: Erfolgreich verbunden zu Server ###.###.com, Benutzer: ####, IPSec-ID: ### am Fr Mär 30 12:38:17 2007
2007-03-30 12:42:24 Info: Erfolgreich getrennt.
2007-03-30 12:42:24 Info: Verbindungsdauer war 00 Stunden, 04 Minuten, 06 Sekunden
Logsitzung beendet am: Fr Mär 30 12:42:24 2007


Dann, nach einem dist-upgrade, ging es am nächsten Tag nicht mehr:

Code:
Logsitzung gestartet am: Di Apr 3 19:54:14 2007
2007-04-03 19:54:22 Info: Gateway-Hostname (###.###.com) aufgelöst nach ###.###.###.###.
2007-04-03 19:54:23 Info: Es wird versucht, zu Server vpn-ch.vitra.com (###.###.###.###) mit Benutzer ### und IPSec ID ### zu verbinden...

2007-04-03 20:08:24 Info: Gateway-Hostname (###.###.com) aufgelöst nach ###.###.###.###.
2007-04-03 20:08:24 Info: Es wird versucht, zu Server ###.###.com (###.###.###.###) mit Benutzer ### und IPSec ID ### zu verbinden...

2007-04-03 20:09:30 Info: Gateway-Hostname (###.###.com) aufgelöst nach ###.###.###.###.
2007-04-03 20:09:30 Info: Es wird versucht, zu Server ###.###.com (###.###.###.###) mit Benutzer ### und IPSec ID ### zu verbinden...

Logsitzung beendet am: Di Apr 3 20:11:19 2007


Unter Windows und dem Original Cisco-Client funktioniert alles.

Leider weiß ich nicht mehr was bei dem Dist-Upgrade passiert ist. Apt legt irgendwie keine Protokolldateien an.

Ich suche jetzt schon seit vier Stunden erfolglos nach den Problem. Über vpnc gibt es so gut wie keine Doku und bevor ich in die Mailingliste dort poste wollte ich es mal im Kanotix-Forum probieren.

Vielleicht noch die Debug-Ausgabe von Kvpnc:

Code:
Info: Globale Konfiguration geladen.
Debug: Profil gefunden: ###
Debug: Digitale Brieftasche deaktiviert oder nicht verfügbar, es werden Paßworte der von Konfigurationsdatei gelesen.
Debug: Netzwerkumgebung wird gesichert
Debug: Zuletzt benutztes Profil gefunden: ###
Debug: Neuer Typ: vpnc.
Info: Das erforderliche Serverprogramm (vpnc) ist verfügbar, verbinden wird aktiviert.
Debug: Verbindung angefordert, Profil: ###, Typ: Cisco
Debug: vpnc: /usr/sbin/vpnc
Info: Gateway-Hostname (vpn-ch.vitra.com) aufgelöst nach ###.###.###.###.
Debug: vpnc-Version (Major): 0
Debug: vpnc-Version (Minor): 4
Debug: vpnc-Version (Subminor): 0
Debug: Sicherungsprozess der Defaultroute ist gestartet.
Debug: Sicherungsdatei von resolv.conf: /root/.kde/share/apps/kvpnc/resolv.conf.before.kvpnc_####
Debug: Sicherungsprozess von resolv.conf ist gestartet.
Debug: VpncScript: /root/.kde/share/apps/kvpnc/vpnc-script.Remote_####
Debug: Unterstützung für TUN/TAP gefunden (einkompiliert in Kernel oder Kernelmodul bereits geladen).
Debug: UDP wird benutzt.
Debug: Benutzerdefinierter UDP-Port 10000 wird benutzt
Info: Es wird versucht, zu Server ###.###.com (###.###.###.###) mit Benutzer 1schlecht_b_tech und IPSec ID Remote_Dialin_Schlecht_B zu verbinden...
Debug: vpnc-Argumente: /usr/sbin/vpnc --script /root/.kde/share/apps/kvpnc/vpnc-script.### --pid-file /root/.kde/share/apps/kvpnc/vpnc-pid.###.pid --udp --udp-port 10000 -
Debug: vpnc ist gestartet.


... und dann bleibt die Verbindungs-Ampel bei KVPNc auf Gelb stehen.

Das Skript /root/.kde/share/apps/kvpnc/vpnc-script.### wird ständig aktualisiert, ich habe leider kein Backup um nachzusschauen was da drinstand als es noch funktionierte.

Wie soll ich am Besten jetzt vorgehen?


Zuletzt bearbeitet von pffffffff am 04.04.2007, 19:38 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
pffffffff
Titel: kvpnc ist das Problem  BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 19:37 Uhr



Anmeldung: 03. Aug 2005
Beiträge: 140

Nach stundenlangem Suchen habe ich schließlich vom Autor von kvpnc im IRC-Chat erfahren, dass das Problem an der neuen Version 0.4 von vpnc liegt. kvpnc ist (noch) nicht darauf angepasst. Nach einem Downgrade von vpnc auf 0.3.x funktioniert jetzt alles lieber.

Das ist nicht das erste Mal, dass ich Stunden oder teilweise auch Tage nicht arbeiten konnte weil mein SID-System nach dist-upgrades zerschossen war. Ich habe auf sowas wirklich keine Lust mehr!

Für mich ein weiterer Grund, dass Kanotix stabiler werden sollte. Und ich finde gut von Kano, dass er das auch gegen den Ansichten seiner ehemaligen Mit-Entwickler so durchzieht.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.